schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Weser und Nebenflüsse Fotos

1631 Bilder
  vorherige Seite  43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 nächste Seite  >>
Die 2009 gebaute EILAND (IMO 9470870) passiert am 10.07.2011 Bremerhaven. Sie ist 85 m lang, 13 m breit, hat eine GT von 2.778 und eine DWT von 3.571 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die 2009 gebaute EILAND (IMO 9470870) passiert am 10.07.2011 Bremerhaven. Sie ist 85 m lang, 13 m breit, hat eine GT von 2.778 und eine DWT von 3.571 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

Die 2007 gebaute EEMS SPRINTER (IMO 9421611) am 13.07.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 87 m lang, 11 m breit, hat eine GT von 1.882 und eine DWT von 2.620 t. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande). Früherer Name: CHRISTIAAN.
Die 2007 gebaute EEMS SPRINTER (IMO 9421611) am 13.07.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 87 m lang, 11 m breit, hat eine GT von 1.882 und eine DWT von 2.620 t. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande). Früherer Name: CHRISTIAAN.
Helmut Seger

Die 1985 gebaute EEMS COAST (IMO 8418019) am 19.08.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 75 m lang, 10 m breit, hat eine GT von 998 und eine DWT von 1.492 t. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande). Frühere Namen: GALATEA, GALAXA.
Die 1985 gebaute EEMS COAST (IMO 8418019) am 19.08.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 75 m lang, 10 m breit, hat eine GT von 998 und eine DWT von 1.492 t. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande). Frühere Namen: GALATEA, GALAXA.
Helmut Seger

Die 1996 gebaute HARVEST MOON (IMO 9113410) am 18.08.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 225 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 38.567 und eine DWT von 73.035 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Die 1996 gebaute HARVEST MOON (IMO 9113410) am 18.08.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 225 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 38.567 und eine DWT von 73.035 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Helmut Seger

Die 2008 gebaute TRINA (IMO 9376505) am 15.09.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 160 m lang, 24 m breit, hat eine GT von 13.058 und eine DWT von 12.000 t. Die Maschinenleistung beträgt 12.600 kw, die eine Geschwindigkeit von 20 kn ermöglicht. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE ist längsseits gegangen.
Die 2008 gebaute TRINA (IMO 9376505) am 15.09.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 160 m lang, 24 m breit, hat eine GT von 13.058 und eine DWT von 12.000 t. Die Maschinenleistung beträgt 12.600 kw, die eine Geschwindigkeit von 20 kn ermöglicht. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE ist längsseits gegangen.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute TRINA (IMO 9376505) am 15.09.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 160 m lang, 24 m breit, hat eine GT von 13.058 und eine DWT von 12.000 t. Die TRINA ist ein Mehrzweckschiff, dass sowohl 993 20-Fuß-Standardcontainer als auch Schwergut transportieren kann. Sie verfügt über drei Kräne mit einer maximalen Tragfähigkeit von 1 x 350 t und 2 x 700 t.
Die 2008 gebaute TRINA (IMO 9376505) am 15.09.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 160 m lang, 24 m breit, hat eine GT von 13.058 und eine DWT von 12.000 t. Die TRINA ist ein Mehrzweckschiff, dass sowohl 993 20-Fuß-Standardcontainer als auch Schwergut transportieren kann. Sie verfügt über drei Kräne mit einer maximalen Tragfähigkeit von 1 x 350 t und 2 x 700 t.
Helmut Seger

Die 1992 gebaute TORQUATO (IMO 8916499) am 10.12.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 104 m lang, 16 m breit, hat eine GT von 3.679 und eine DWT von 5.430 t. Heimathafen ist London (Großbritannien). Die WESERLOTSE ist längsseits gegangen.
Die 1992 gebaute TORQUATO (IMO 8916499) am 10.12.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 104 m lang, 16 m breit, hat eine GT von 3.679 und eine DWT von 5.430 t. Heimathafen ist London (Großbritannien). Die WESERLOTSE ist längsseits gegangen.
Helmut Seger

Die 1999 gebaute IRYDA (IMO 9180384) am 25.09.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 200 m lang, 24 m breit, hat eine GT von 21.387 und eine DWT von 34.946 t. Heimathafen ist Limassol (Zypern). Die drei Deckskräne haben eine Tragkraft von je 30 t.
Die 1999 gebaute IRYDA (IMO 9180384) am 25.09.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 200 m lang, 24 m breit, hat eine GT von 21.387 und eine DWT von 34.946 t. Heimathafen ist Limassol (Zypern). Die drei Deckskräne haben eine Tragkraft von je 30 t.
Helmut Seger

Die 1978 gebaute IJSSELDELTA (IMO 7737690) ist am 06.09.2011 auf der Weser unterwegs. Sie ist 76,8 m lang, 12,2 m breit, hat eine GT von 1.709 und eine DWT von 1.512 t. Heimathafen ist Zwolle (Niederlande).
Die 1978 gebaute IJSSELDELTA (IMO 7737690) ist am 06.09.2011 auf der Weser unterwegs. Sie ist 76,8 m lang, 12,2 m breit, hat eine GT von 1.709 und eine DWT von 1.512 t. Heimathafen ist Zwolle (Niederlande).
Helmut Seger

Die 2005 gebaute HÖEGH BERLIN (IMO 9295842) kommt am 09.12.2011 mit Unterstützung zweier Schlepper die Weser durch den Blexer Bogen hinunter. Sie ist 229 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 68.871, eine DWT von 27.178 t und kann 6.100 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Nassau (Bahamas).
Die 2005 gebaute HÖEGH BERLIN (IMO 9295842) kommt am 09.12.2011 mit Unterstützung zweier Schlepper die Weser durch den Blexer Bogen hinunter. Sie ist 229 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 68.871, eine DWT von 27.178 t und kann 6.100 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Nassau (Bahamas).
Helmut Seger

Die 1999 gebaute HÖEGH TREASURE (IMO 9184859) kommt in der Abenddämmerung des 29.09.2011 mit Schlepperunterstützung die Weser herunter. Ein Lotsenboot ist seitwärts gegangen. Die HÖEGH TREASURE ist 200 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 58.684, eine DWT von 22.133 t und kann 6.500 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Oslo (Norwegen). Frühere Namen: HUAL TREASURE, HUAL CAROLITA.
Die 1999 gebaute HÖEGH TREASURE (IMO 9184859) kommt in der Abenddämmerung des 29.09.2011 mit Schlepperunterstützung die Weser herunter. Ein Lotsenboot ist seitwärts gegangen. Die HÖEGH TREASURE ist 200 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 58.684, eine DWT von 22.133 t und kann 6.500 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Oslo (Norwegen). Frühere Namen: HUAL TREASURE, HUAL CAROLITA.
Helmut Seger

Die 1988 gebaute HÖEGH TRITON (IMO 8608080) am 19.08.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 200 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 52.422, eine DWT von 23.052 t und kann 6.000 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Oslo (Norwegen). Frühere Namen: MORNING MERIDIAN, HUAL TRITON, AUTO DIANA.
Die 1988 gebaute HÖEGH TRITON (IMO 8608080) am 19.08.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 200 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 52.422, eine DWT von 23.052 t und kann 6.000 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Oslo (Norwegen). Frühere Namen: MORNING MERIDIAN, HUAL TRITON, AUTO DIANA.
Helmut Seger

Die 2011 gebaute ASTRAL (IMO 9371878) am 22.10.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist ein Chemikalien- und Ölproduktetanker, 130 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 7.636 und eine DWT von 11.317 t. Heimathafen ist Donsö (Schweden).
Die 2011 gebaute ASTRAL (IMO 9371878) am 22.10.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist ein Chemikalien- und Ölproduktetanker, 130 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 7.636 und eine DWT von 11.317 t. Heimathafen ist Donsö (Schweden).
Helmut Seger

Brake/Unterweser: 2 Getreidefrachter (links: Santa Rita, Panama) werden gelöscht (02.06.2006)
Brake/Unterweser: 2 Getreidefrachter (links: Santa Rita, Panama) werden gelöscht (02.06.2006)
Joachim Kohler

HANNELORE (IMO 6602513) ist am 06.09.2011 auf der Weser Höhe Bremerhaven in Richtung Nordsee unterwegs. HANNELORE wurde 1965 in Flensburg gebaut, ist 55 m lang, 9 m breit, hat eine GT von 658 und eine DWT von 719 t. Heimathafen ist Leer.
HANNELORE (IMO 6602513) ist am 06.09.2011 auf der Weser Höhe Bremerhaven in Richtung Nordsee unterwegs. HANNELORE wurde 1965 in Flensburg gebaut, ist 55 m lang, 9 m breit, hat eine GT von 658 und eine DWT von 719 t. Heimathafen ist Leer.
Helmut Seger

Der 2006 gebaute Holzfrachter SAGA ENTERPRISE (IMO 9343481) in der Abendsonne des 26.09.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 199 m lang, 30 m breit, hat eine GT von 29.758 und eine DWT von 46.550 t. Die SAGA ENTERPRISE fährt unter der Flagge von Hong Kong.
Der 2006 gebaute Holzfrachter SAGA ENTERPRISE (IMO 9343481) in der Abendsonne des 26.09.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 199 m lang, 30 m breit, hat eine GT von 29.758 und eine DWT von 46.550 t. Die SAGA ENTERPRISE fährt unter der Flagge von Hong Kong.
Helmut Seger

Die Lemster Aak THEEPOT am 23.09.2011 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Sie wurde in den 1920er Jahren gebaut und besitzt einen genieteten stählernen Schiffskörper. Sie ist 10,50 m lang, 3,55 m breit und hat einen Tiefgang von 0,9ß m. Die Segelfläche beträgt 64 m². Heimathafen ist Bremerhaven.
Die Lemster Aak THEEPOT am 23.09.2011 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Sie wurde in den 1920er Jahren gebaut und besitzt einen genieteten stählernen Schiffskörper. Sie ist 10,50 m lang, 3,55 m breit und hat einen Tiefgang von 0,9ß m. Die Segelfläche beträgt 64 m². Heimathafen ist Bremerhaven.
Helmut Seger

Die Schlepper HUNTE (vorn im Bild) und BUGSIER 4 schossen am 23.09.2011 zu Ehren der  ALEXANDER VON HUMBOLDT II (IMO 9618446) bei der Rückkehr von der Erprobungsfahrt nach Bremerhaven aus allen Rohren.
Die Schlepper HUNTE (vorn im Bild) und BUGSIER 4 schossen am 23.09.2011 zu Ehren der ALEXANDER VON HUMBOLDT II (IMO 9618446) bei der Rückkehr von der Erprobungsfahrt nach Bremerhaven aus allen Rohren.
Helmut Seger

Die neue ALEXANDER VON HUMBOLDT II kehrt nach ihrer Erprobungsfahrt in der Nordsee unter Segeln nach Bremerhaven zurück. Sie erhält die Segelnummer der alten ALEX: TSG 404 (TSG = Tall Ship Germany). 23.09.2011
Die neue ALEXANDER VON HUMBOLDT II kehrt nach ihrer Erprobungsfahrt in der Nordsee unter Segeln nach Bremerhaven zurück. Sie erhält die Segelnummer der alten ALEX: TSG 404 (TSG = Tall Ship Germany). 23.09.2011
Helmut Seger

Die 2007 gebaute DINTELDIJK (IMO 9346677) am 13.07.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 90 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 2.984 und eine DWT von 4.450 t. Heimathafen ist Groningen (Niederlande).
Die 2007 gebaute DINTELDIJK (IMO 9346677) am 13.07.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 90 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 2.984 und eine DWT von 4.450 t. Heimathafen ist Groningen (Niederlande).
Helmut Seger

Die 2010 gebaute DORIC VICTORY (IMO 9425887) am 26.07.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 190 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 32.351 und eine DWT von 58.091 t. Heimathafen ist Piräus (Griechenland).
Die 2010 gebaute DORIC VICTORY (IMO 9425887) am 26.07.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 190 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 32.351 und eine DWT von 58.091 t. Heimathafen ist Piräus (Griechenland).
Helmut Seger

Die 1986 gebaute GEIRANGER (IMO 8507200) am 07.09.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 201 m lang, 29 m breit, hat eine GT von 27.972 und eine DWT von 43.131 t. Heimathafen ist Singapore. Früherer Name: STAR GEIRANGER.
Die 1986 gebaute GEIRANGER (IMO 8507200) am 07.09.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 201 m lang, 29 m breit, hat eine GT von 27.972 und eine DWT von 43.131 t. Heimathafen ist Singapore. Früherer Name: STAR GEIRANGER.
Helmut Seger

Die 2009 gebaute AS VIRGINIA (IMO 9453224) ist am 16.08.2011 in die Weser eingelaufen. Dieser Bulker ist 190 m lang, 32 m breit hat eine GT von 32.799 und eine DWT von 56.799 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Mit der WESERLOTSE wird der Lotsenwechsel durchgeführt.
Die 2009 gebaute AS VIRGINIA (IMO 9453224) ist am 16.08.2011 in die Weser eingelaufen. Dieser Bulker ist 190 m lang, 32 m breit hat eine GT von 32.799 und eine DWT von 56.799 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Mit der WESERLOTSE wird der Lotsenwechsel durchgeführt.
Helmut Seger

Die 1997 gebaute AUTOPRIDE (IMO 9131955) am 26.08.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 127 m lang, 19 m breit hat eine GT von 11.591 und eine DWT von 4.442 t. Als Heimathafen ist Madeira (Portugal) am Schiffsrumpf aufgemalt.
Die 1997 gebaute AUTOPRIDE (IMO 9131955) am 26.08.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 127 m lang, 19 m breit hat eine GT von 11.591 und eine DWT von 4.442 t. Als Heimathafen ist Madeira (Portugal) am Schiffsrumpf aufgemalt.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.