schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Weser und Nebenflüsse Fotos

1631 Bilder
  vorherige Seite  41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste Seite  >>
Das Containerschiff  Emma Maersk  am 11.09.2011 auf der Außenweser einlaufend Bremerhaven.
L: 398 m / B: 56m / Tg. 14 - 16,5m / 11 000 TEU / Geschwindigkeit: 25 - 27 kn / Baujahr: 2006 / Crew: 13 / IMO 9321483 / Das größte Containerschiff der Welt - Ein beeindruckender Anblick!
Das Containerschiff "Emma Maersk" am 11.09.2011 auf der Außenweser einlaufend Bremerhaven. L: 398 m / B: 56m / Tg. 14 - 16,5m / 11 000 TEU / Geschwindigkeit: 25 - 27 kn / Baujahr: 2006 / Crew: 13 / IMO 9321483 / Das größte Containerschiff der Welt - Ein beeindruckender Anblick!
Martin Groothuis

Die 1999 gebaute LANGE WAPPER (IMO 9174139) ist am 20.03.2012 auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. Sie ist 130 m lang, 27 m breit, hat eine GT von 12.536 und eine DWT von 20.642 t. Sie fährt unter belgischer Flagge mit Heimathafen Antwerpen.
Die 1999 gebaute LANGE WAPPER (IMO 9174139) ist am 20.03.2012 auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. Sie ist 130 m lang, 27 m breit, hat eine GT von 12.536 und eine DWT von 20.642 t. Sie fährt unter belgischer Flagge mit Heimathafen Antwerpen.
Helmut Seger

Schüttgutfrachter  Ella  unterwegs auf dem Schleusenkanal (Mittelweser) in der Gemeinde Langwedel (01.04.2005)
Schüttgutfrachter "Ella" unterwegs auf dem Schleusenkanal (Mittelweser) in der Gemeinde Langwedel (01.04.2005)
Frank Kohler

Die 2008 gebaute FEDORA (IMO 9332949) kommt am 09.02.2011 mit Schlepperunterstützung die Weser durch den Blexer Bogen hinunter. Sie ist 228 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 71.583, eine DWT von 30.386 t und kann 8.000 Fahrzeuge transportieren. Sie fährt unter schwedischer Flagge mit Heimathafen Stockholm.
Die 2008 gebaute FEDORA (IMO 9332949) kommt am 09.02.2011 mit Schlepperunterstützung die Weser durch den Blexer Bogen hinunter. Sie ist 228 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 71.583, eine DWT von 30.386 t und kann 8.000 Fahrzeuge transportieren. Sie fährt unter schwedischer Flagge mit Heimathafen Stockholm.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute ZAPOLYARYE (IMO 9524205) am 03.09.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 180 m lang, 23 m breit, hat eine GT von 15.868 und eine DWT von 23.645 t. Dieser Bulker fährt unter der Flagge Russlands mit Heimathafen Murmansk. Das Schiff besitzt die Eisklasse Ark 4 des Russian Maritime Register of Shipping, dh.h. die ZAPOLYARYE darf im Winter und Frühjahr 60 cm und in Sommer und Herbst 80 cm dickes Eis durchfahren. Gut zu erkennen ist der eentsprechend geformte eisbrechende Bug.
Die 2008 gebaute ZAPOLYARYE (IMO 9524205) am 03.09.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 180 m lang, 23 m breit, hat eine GT von 15.868 und eine DWT von 23.645 t. Dieser Bulker fährt unter der Flagge Russlands mit Heimathafen Murmansk. Das Schiff besitzt die Eisklasse Ark 4 des Russian Maritime Register of Shipping, dh.h. die ZAPOLYARYE darf im Winter und Frühjahr 60 cm und in Sommer und Herbst 80 cm dickes Eis durchfahren. Gut zu erkennen ist der eentsprechend geformte eisbrechende Bug.
Helmut Seger

Die 2004 gebaute STEN FJORD (IMO 9187409) am 16.08.2011 Weser aufwärts fahrend. Dieser Tanker ist 145 m lang, 21 m breit, hat eine GT von 8.882 und eine DWT von 13.670 t. Sie fährt unter der Flagge von Gibraltar. Früherer Name: FALCON. Mit der WESERLOTSE wurde gerade der Lotsenwechsel durchgeführt.
Die 2004 gebaute STEN FJORD (IMO 9187409) am 16.08.2011 Weser aufwärts fahrend. Dieser Tanker ist 145 m lang, 21 m breit, hat eine GT von 8.882 und eine DWT von 13.670 t. Sie fährt unter der Flagge von Gibraltar. Früherer Name: FALCON. Mit der WESERLOTSE wurde gerade der Lotsenwechsel durchgeführt.
Helmut Seger

Die 2011 in Japan gebaute VIENNA WOOD N (IMO 9593713) am 17.09.2011 Weser abwärts fahrend. Dieser Bulker ist 190 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 31.450 und eine DWT von 55.768 t. Sie fährt unter der Flagge von Hong Kong.
Die 2011 in Japan gebaute VIENNA WOOD N (IMO 9593713) am 17.09.2011 Weser abwärts fahrend. Dieser Bulker ist 190 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 31.450 und eine DWT von 55.768 t. Sie fährt unter der Flagge von Hong Kong.
Helmut Seger

Die 1983 gebaute SLOMAN TRADER (IMO 8214396) am 18.082011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 129 m lang, 20,5 m breit, hat eine GT von 7.947 und eine DWT von 9.989 t. Sie fuhr unter der Flagge von Antigua und Barbuda mit Heimathafen St. John's. Zwischenzeitlich wurde sie umgetauft in PERSEY und fährt aktuell unter der Flagge von Sierra Leone mit Heimathafen Freetown. Frühere Namen: TROPIC QUEST, ELLENSBORG, AYUARIS.
Die 1983 gebaute SLOMAN TRADER (IMO 8214396) am 18.082011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 129 m lang, 20,5 m breit, hat eine GT von 7.947 und eine DWT von 9.989 t. Sie fuhr unter der Flagge von Antigua und Barbuda mit Heimathafen St. John's. Zwischenzeitlich wurde sie umgetauft in PERSEY und fährt aktuell unter der Flagge von Sierra Leone mit Heimathafen Freetown. Frühere Namen: TROPIC QUEST, ELLENSBORG, AYUARIS.
Helmut Seger

Guten Wind und herrlichen Sonnenschein nutzt die Crew der GER 347 am 22.10.2011 für einen Törn auf der Weser.
Guten Wind und herrlichen Sonnenschein nutzt die Crew der GER 347 am 22.10.2011 für einen Törn auf der Weser.
Helmut Seger

Die 2006 gebaute SAGA EXPLORER (IMO 9343493) am 09.07.2011 Weser entladen wieder abwärts fahrend. Sie ist 199 m lang, 31 m breit, hat eine GT von 29.758 und eine DWT von 46.550 t. Sie fährt unter der Flagge von Hong Kong.
Die 2006 gebaute SAGA EXPLORER (IMO 9343493) am 09.07.2011 Weser entladen wieder abwärts fahrend. Sie ist 199 m lang, 31 m breit, hat eine GT von 29.758 und eine DWT von 46.550 t. Sie fährt unter der Flagge von Hong Kong.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute SAGA TUCANO (IMO 9160803) am 29.08.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 199 m lang, 31 m breit, hat eine GT von 29.729 und eine DWT von 47.032 t. Sie fährt unter der Flagge von Hong Kong. Früherer Name: TUCANO. Die KAPITÄN STOEWAHSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen.
Die 1998 gebaute SAGA TUCANO (IMO 9160803) am 29.08.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 199 m lang, 31 m breit, hat eine GT von 29.729 und eine DWT von 47.032 t. Sie fährt unter der Flagge von Hong Kong. Früherer Name: TUCANO. Die KAPITÄN STOEWAHSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen.
Helmut Seger

Die 1995 gebaute NORDIC BOTHNIA (IMO 9079157) am 11.06.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 190 m lang, 30,5 m breit, hat eine GT von 27.078 und eine DWT von 43.706 t. Dieser Bulker fährt unter der Flagge von Hong Kong.
Die 1995 gebaute NORDIC BOTHNIA (IMO 9079157) am 11.06.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 190 m lang, 30,5 m breit, hat eine GT von 27.078 und eine DWT von 43.706 t. Dieser Bulker fährt unter der Flagge von Hong Kong.
Helmut Seger

Die 2005 gebaute NORDIC COPENHAGEN (IMO 9300776) ist am 29.08.2011 Weser aufwärts unterwegs. Sie ist 127 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 8.448 und eine DWT von 12.959 t. Dieser Chemikalien- und Ölproduktetanker fährt unter der Flagge von Dänemark mit Heimathafen Kopenhagen. Die WESERLOTSE dreht nach dem Lotsenwechsel wieder ab.
Die 2005 gebaute NORDIC COPENHAGEN (IMO 9300776) ist am 29.08.2011 Weser aufwärts unterwegs. Sie ist 127 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 8.448 und eine DWT von 12.959 t. Dieser Chemikalien- und Ölproduktetanker fährt unter der Flagge von Dänemark mit Heimathafen Kopenhagen. Die WESERLOTSE dreht nach dem Lotsenwechsel wieder ab.
Helmut Seger

Die 1996 gebaute NORDIC NADJA (IMO 9122112) ist am 17.08.2011 Weser aufwärts unterwegs. Sie ist 100 m lang, 16 m breit, hat eine GT von 4.128 und eine DWT von 5.764 t. Dieser Chemikalien- und Ölproduktetanker fährt unter der Flagge von Dänemark mit Heimathafen Kopenhagen.
Die 1996 gebaute NORDIC NADJA (IMO 9122112) ist am 17.08.2011 Weser aufwärts unterwegs. Sie ist 100 m lang, 16 m breit, hat eine GT von 4.128 und eine DWT von 5.764 t. Dieser Chemikalien- und Ölproduktetanker fährt unter der Flagge von Dänemark mit Heimathafen Kopenhagen.
Helmut Seger

Die 1997 gebaute NORDIC NORA (IMO  9130810) ist am 25.05.2011 Weser abwärts unterwegs. Sie ist 100 m lang, 16 m breit, hat eine GT von 4.137 und eine DWT von 5.810 t. Dieser Chemikalien- und Ölproduktetanker fährt unter der Flagge von Dänemark mit Heimathafen Kopenhagen.
Die 1997 gebaute NORDIC NORA (IMO 9130810) ist am 25.05.2011 Weser abwärts unterwegs. Sie ist 100 m lang, 16 m breit, hat eine GT von 4.137 und eine DWT von 5.810 t. Dieser Chemikalien- und Ölproduktetanker fährt unter der Flagge von Dänemark mit Heimathafen Kopenhagen.
Helmut Seger

Die 1997 gebaute NORDIC NORA (IMO 9130810) ist am 25.05.2011 Weser abwärts unterwegs. Sie ist 100 m lang, 16 m breit, hat eine GT von 4.137 und eine DWT von 5.810 t. Dieser Chemikalien- und Ölproduktetanker fährt unter der Flagge von Dänemark mit Heimathafen Kopenhagen.
Die 1997 gebaute NORDIC NORA (IMO 9130810) ist am 25.05.2011 Weser abwärts unterwegs. Sie ist 100 m lang, 16 m breit, hat eine GT von 4.137 und eine DWT von 5.810 t. Dieser Chemikalien- und Ölproduktetanker fährt unter der Flagge von Dänemark mit Heimathafen Kopenhagen.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute NORMED ANTWERPEN (IMO 9351361) am 29.08.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 130 m lang, 19 m breit, hat eine GT von 8.407 und eine DWT von 11.184 t. Dieses Mehrzweckschiff fährt unter der Flagge von Antigua and Barbuda mit Heimathafen St. John's.
Die 2008 gebaute NORMED ANTWERPEN (IMO 9351361) am 29.08.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 130 m lang, 19 m breit, hat eine GT von 8.407 und eine DWT von 11.184 t. Dieses Mehrzweckschiff fährt unter der Flagge von Antigua and Barbuda mit Heimathafen St. John's.
Helmut Seger

Die 200/ gebaute NORMED ROTTERDAM (IMO 9347645) am 23.08.2011 Wesser abwärts fahrend. Sie ist 129 m lang, 19 m breit, hat eine GT von 8.407 und eine DWT von 11.145 t. Dies Mehrzweckschiff fährt unter der Flagge von Luxemburg mit Heimathafen Luxemburg. Früherer Name: BOSPHORUS.
Die 200/ gebaute NORMED ROTTERDAM (IMO 9347645) am 23.08.2011 Wesser abwärts fahrend. Sie ist 129 m lang, 19 m breit, hat eine GT von 8.407 und eine DWT von 11.145 t. Dies Mehrzweckschiff fährt unter der Flagge von Luxemburg mit Heimathafen Luxemburg. Früherer Name: BOSPHORUS.
Helmut Seger

Die 2011 gebaute NCC AMAL (IMO 9411317) am 21.09.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 183 m lang, 32 m breit, hat ene GT von 29.168 und eine DWT von 45.544 t. Dieser Chemikalien- und Ölproduktetanker fährt unter der Flagge von Panama.
Die 2011 gebaute NCC AMAL (IMO 9411317) am 21.09.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 183 m lang, 32 m breit, hat ene GT von 29.168 und eine DWT von 45.544 t. Dieser Chemikalien- und Ölproduktetanker fährt unter der Flagge von Panama.
Helmut Seger

Die 1990 gebaute NENA F (IMO 8902436) am 20.09.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 183 m lang, 30,5 m breit, hat eine GT von 24.606 und eine DWT von 42.263 t. Diser Bulker fährt unter der Flagge von Zypern mit Heimathafen Limassol.
Die 1990 gebaute NENA F (IMO 8902436) am 20.09.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 183 m lang, 30,5 m breit, hat eine GT von 24.606 und eine DWT von 42.263 t. Diser Bulker fährt unter der Flagge von Zypern mit Heimathafen Limassol.
Helmut Seger

Die 1999 gebaute NORSKY (IMO 9186182) hat nach Werftarbeiten den Fischereihafen in Bremerhaven verlassen und ist in die Weser eingebogen. Sie ist 180 m lang, 25,5 m breit, hat eine GT von 20.296, eine DWT von 11.564 t und bietet auf 2.630 Lademetern Platz für LKW's. Sie fährt unter niederländischer Flagge mit Heimathafen Rotterdam. 18.08.2011
Die 1999 gebaute NORSKY (IMO 9186182) hat nach Werftarbeiten den Fischereihafen in Bremerhaven verlassen und ist in die Weser eingebogen. Sie ist 180 m lang, 25,5 m breit, hat eine GT von 20.296, eine DWT von 11.564 t und bietet auf 2.630 Lademetern Platz für LKW's. Sie fährt unter niederländischer Flagge mit Heimathafen Rotterdam. 18.08.2011
Helmut Seger

Die 2007 gebaute MOTIVATOR (IMO 9340386) am 11.06.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 129 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 8.539 und eine DWT von 13.065 t. Sie fährt unter der Flagge der Marshall Islands mit Heimathafen Majuro. Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel in Höhe Bremerhaven längsseits gegangen.
Die 2007 gebaute MOTIVATOR (IMO 9340386) am 11.06.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 129 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 8.539 und eine DWT von 13.065 t. Sie fährt unter der Flagge der Marshall Islands mit Heimathafen Majuro. Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel in Höhe Bremerhaven längsseits gegangen.
Helmut Seger

Die 1989 gebaute NANTICOKE BELLE (IMO 8820717) am 27.10.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 170 m lang, 26 m breit, hat eine GT von 17.590 und eine DWT von 28.835 t. Sie fährt unter der Flagge der Philippinen mit Heimathafen Manila.
Die 1989 gebaute NANTICOKE BELLE (IMO 8820717) am 27.10.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 170 m lang, 26 m breit, hat eine GT von 17.590 und eine DWT von 28.835 t. Sie fährt unter der Flagge der Philippinen mit Heimathafen Manila.
Helmut Seger

Die 2006 gebaute MARVELOUS ACE (IMO 9293519) am 11.06.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 200 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 59.422 und eine DWT von 19.401 t. Sie fährt unter der Flagge von Panama.
Die 2006 gebaute MARVELOUS ACE (IMO 9293519) am 11.06.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 200 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 59.422 und eine DWT von 19.401 t. Sie fährt unter der Flagge von Panama.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.