schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

X - Y - Z Fotos

43 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Bulk carrier YANGZE 8 (IMO:9725732) Flagge Liberia am 15.04.2017 auf der Elbe vor Cuxhaven.
Bulk carrier YANGZE 8 (IMO:9725732) Flagge Liberia am 15.04.2017 auf der Elbe vor Cuxhaven.
Herbert Möller

Der 190m lange Frachter XIN HAI TANG 27 am 20.10.22 auf der Ostsee
Der 190m lange Frachter XIN HAI TANG 27 am 20.10.22 auf der Ostsee
Udo Fürstenberg

ZAGREB (Bulk Carrier, IMO 9384502) am 05.06.2022 in Rostock
ZAGREB (Bulk Carrier, IMO 9384502) am 05.06.2022 in Rostock
Manfred Krellenberg

YEOMAN BRIDGE , selbstentl. Bulk Carrier , IMO 8912302 , Baujahr 1991 , 249.9 x 38.07 m , 18.04.2022 , Cuxhaven
YEOMAN BRIDGE , selbstentl. Bulk Carrier , IMO 8912302 , Baujahr 1991 , 249.9 x 38.07 m , 18.04.2022 , Cuxhaven
Reinhard Schmidt

Bulk Carrier ZUDAR (IMO:9574042) L.180 m B.30 m Flagge Liberia auf der Elbe am 04.09.2021 vor Cuxhaven.
Bulk Carrier ZUDAR (IMO:9574042) L.180 m B.30 m Flagge Liberia auf der Elbe am 04.09.2021 vor Cuxhaven.
Herbert Möller

Die 1991 gebaute YEOMAN BRIDGE (IMO 8912302) passiert Bremerhaven weserabwärts fahrend auf ihrem Rückweg zum Glensanda Steinbruch in Schottland. Dieser selbstentladende Bulker ist 249,90 m lang und 38,07 m breit, hat eine GT/BRZ von 55.695 und eine DWT von 96.772 t. Heimathafen ist Naussau (Bahamas). Früherer Name: EASTERN BRIDGE. 04.01.2021
Die 1991 gebaute YEOMAN BRIDGE (IMO 8912302) passiert Bremerhaven weserabwärts fahrend auf ihrem Rückweg zum Glensanda Steinbruch in Schottland. Dieser selbstentladende Bulker ist 249,90 m lang und 38,07 m breit, hat eine GT/BRZ von 55.695 und eine DWT von 96.772 t. Heimathafen ist Naussau (Bahamas). Früherer Name: EASTERN BRIDGE. 04.01.2021
Helmut Seger

Die 1991 gebaute YEOMAN BRIDGE (IMO 8912302) passiert Bremerhaven weserabwärts fahrend auf ihrem Rückweg zum Glensanda Steinbruch in Schottland. Dieser selbstentladende Bulker ist 249,90 m lang und 38,07 m breit, hat eine GT/BRZ von 55.695 und eine DWT von 96.772 t. Heimathafen ist Naussau (Bahamas). Früherer Name: EASTERN BRIDGE. 04.01.2021
Die 1991 gebaute YEOMAN BRIDGE (IMO 8912302) passiert Bremerhaven weserabwärts fahrend auf ihrem Rückweg zum Glensanda Steinbruch in Schottland. Dieser selbstentladende Bulker ist 249,90 m lang und 38,07 m breit, hat eine GT/BRZ von 55.695 und eine DWT von 96.772 t. Heimathafen ist Naussau (Bahamas). Früherer Name: EASTERN BRIDGE. 04.01.2021
Helmut Seger

Die YEOMAN BRIDGE IMO-Nummer:8912302 Flagge:Bahamas Länge:249.0m Breite:38.0m Baujahr:1991 Bauwerft:Hashihama Shipyard,Todotsu Japan aus Hamburg auslaufend vom Rüschpark Finkenwerder aufgenommen am 10.09.20
Die YEOMAN BRIDGE IMO-Nummer:8912302 Flagge:Bahamas Länge:249.0m Breite:38.0m Baujahr:1991 Bauwerft:Hashihama Shipyard,Todotsu Japan aus Hamburg auslaufend vom Rüschpark Finkenwerder aufgenommen am 10.09.20
Björn-Marco Halmschlag

Die 1982 gebaute YEOMAN BANK (IMO 7422881) hat den Blexer Bogen in Richtung Nordsee durchfahren. Dieser selbstentladende Massengutfrachter ist 204,95 m lang, 27,26 m breit, hat einen Tiefgang von 11,37 m, eine GT/BRZ von 24.870 und eine DWT von 43.728 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia) Früherer Name: SALMONPOOL. Im Hintergrund ist die Fähre BREMERHAVEN auf dem Weg nach Nordenham-Blexen. 05.05.2020
Die 1982 gebaute YEOMAN BANK (IMO 7422881) hat den Blexer Bogen in Richtung Nordsee durchfahren. Dieser selbstentladende Massengutfrachter ist 204,95 m lang, 27,26 m breit, hat einen Tiefgang von 11,37 m, eine GT/BRZ von 24.870 und eine DWT von 43.728 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia) Früherer Name: SALMONPOOL. Im Hintergrund ist die Fähre BREMERHAVEN auf dem Weg nach Nordenham-Blexen. 05.05.2020
Helmut Seger

Der 249m lange Massengutfrachter YEOMAN BRIDGE am 21.06.19 auf der Nordsee
Der 249m lange Massengutfrachter YEOMAN BRIDGE am 21.06.19 auf der Nordsee
Udo Fürstenberg

YANGTZE XING ZHONG , Bulk Carrier , IMO 9593749 , Baujahr 2012 , 229 × 32.26m , Cuxhaven , 21.12.2018
YANGTZE XING ZHONG , Bulk Carrier , IMO 9593749 , Baujahr 2012 , 229 × 32.26m , Cuxhaven , 21.12.2018
Reinhard Schmidt

Die 1991 gebaute YEOMAN BRIDGE (IMO 8912302) passiert Bremerhaven weserabwärts fahrend. Dieser selbstentladende Bulker ist 249,90 m lang und 38,07 m breit, hat eine GT/BRZ von 55.695 und eine DWT von 96.772 t. Heimathafen ist Naussau (Bahamas). Früherer Name: EASTERN BRIDGE. 12.12.2018
Die 1991 gebaute YEOMAN BRIDGE (IMO 8912302) passiert Bremerhaven weserabwärts fahrend. Dieser selbstentladende Bulker ist 249,90 m lang und 38,07 m breit, hat eine GT/BRZ von 55.695 und eine DWT von 96.772 t. Heimathafen ist Naussau (Bahamas). Früherer Name: EASTERN BRIDGE. 12.12.2018
Helmut Seger

YEOMAN BANK (IMO 7422881) am 6.3.2018, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
Schornsteinmarke, Yeoman Glensanda ist ein bedeutender Granitabbaubetrieb in GB mit einem eigenen Schiffspark, gehört zu Aggregate Industries Markfield, GB, beide zur Holcim-Gruppe /
Ex-Name: SALMONPOOL (bis 07.1990) > YEOMA (bis 2017) / 
Selbstentladender Massengutfrachter / BRZ 24.870 /  Lüa 204,96 m, B 27,26 m, Tg 11,37 m / 1 Diesel, 10.581 kW (14390 PS), 13 kn / Eigner: Aggregate Industries Markfield, GB / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / gebaut 1982 bei Eleusis Shipyard, Griechenland /
YEOMAN BANK (IMO 7422881) am 6.3.2018, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Schornsteinmarke, Yeoman Glensanda ist ein bedeutender Granitabbaubetrieb in GB mit einem eigenen Schiffspark, gehört zu Aggregate Industries Markfield, GB, beide zur Holcim-Gruppe / Ex-Name: SALMONPOOL (bis 07.1990) > YEOMA (bis 2017) / Selbstentladender Massengutfrachter / BRZ 24.870 / Lüa 204,96 m, B 27,26 m, Tg 11,37 m / 1 Diesel, 10.581 kW (14390 PS), 13 kn / Eigner: Aggregate Industries Markfield, GB / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / gebaut 1982 bei Eleusis Shipyard, Griechenland /
Harald Schmidt

YEOMAN BANK (IMO 7422881) am 6.3.2018, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
Ex-Name: SALMONPOOL (bis 07.1990) > YEOMA (bis 2017) / 
Selbstentladender Massengutfrachter / BRZ 24.870 /  Lüa 204,96 m, B 27,26 m, Tg 11,37 m / 1 Diesel, 10.581 kW (14390 PS), 13 kn / Eigner: Aggregate Industries Markfield, GB / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / gebaut 1982 bei Eleusis Shipyard, Griechenland /
YEOMAN BANK (IMO 7422881) am 6.3.2018, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Name: SALMONPOOL (bis 07.1990) > YEOMA (bis 2017) / Selbstentladender Massengutfrachter / BRZ 24.870 / Lüa 204,96 m, B 27,26 m, Tg 11,37 m / 1 Diesel, 10.581 kW (14390 PS), 13 kn / Eigner: Aggregate Industries Markfield, GB / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / gebaut 1982 bei Eleusis Shipyard, Griechenland /
Harald Schmidt

Die 2008 gebaute ZAGREB (IMO 9384502) fährt am 22.07.2017 Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Sie ist 229 m lang und 32,30 m breit, hat eine GT/BRZ von 43.717 und eine DWT von 80.300 t. Heimathafen ist Dubrovnik (Kroatien).
Die 2008 gebaute ZAGREB (IMO 9384502) fährt am 22.07.2017 Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Sie ist 229 m lang und 32,30 m breit, hat eine GT/BRZ von 43.717 und eine DWT von 80.300 t. Heimathafen ist Dubrovnik (Kroatien).
Helmut Seger

Die 2010 gebaute YANGZE NAVIGATION (IMO 9574420) fährt am 14.06.2017 weserabwärts. Sie ist 229,20 m lang und 38 m breit, hat eine GT/BRZ von 51.265 und eine DWT von 93.236 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Früherer Name: PEACE VOYAGE.
Die 2010 gebaute YANGZE NAVIGATION (IMO 9574420) fährt am 14.06.2017 weserabwärts. Sie ist 229,20 m lang und 38 m breit, hat eine GT/BRZ von 51.265 und eine DWT von 93.236 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Früherer Name: PEACE VOYAGE.
Helmut Seger

Yeoman Bridge  Massengutfrachter IMO: 8912302, Heimathafen Nassau, bei Wedel am 15.09.16. Richtung Hamburg. Baujahr:1991, Länge:249.90 m, Breite: 38.00 m Tiefgang: 15.01 m Geschwindigkeit: 15.00 kn, DWT: 96772 t.
Yeoman Bridge Massengutfrachter IMO: 8912302, Heimathafen Nassau, bei Wedel am 15.09.16. Richtung Hamburg. Baujahr:1991, Länge:249.90 m, Breite: 38.00 m Tiefgang: 15.01 m Geschwindigkeit: 15.00 kn, DWT: 96772 t.
M. Schiebel

Die 2002 gebaute YONG SHENG (IMO 9243813) fährt am 02.09.2016 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Die YONG SHENG ist 160 m lang und 24 m breit, hat eine GT/BRZ von 14.357, eine DWT von 19.150 t und kann auch 1.226 TEU transportieren. Heimathafen ist Hong Kong. Frühere Namen: DINA C, GRETA C.
Die 2002 gebaute YONG SHENG (IMO 9243813) fährt am 02.09.2016 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Die YONG SHENG ist 160 m lang und 24 m breit, hat eine GT/BRZ von 14.357, eine DWT von 19.150 t und kann auch 1.226 TEU transportieren. Heimathafen ist Hong Kong. Frühere Namen: DINA C, GRETA C.
Helmut Seger

Die 2012 gebaute ZINA (IMO 9486465) fährt am 01.10.2016 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Dieser Bulker ist 181 m lang und 30 m breit, hat eine GT/BRZ von 23.322 und eine DWT von 33.861 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Die 2012 gebaute ZINA (IMO 9486465) fährt am 01.10.2016 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Dieser Bulker ist 181 m lang und 30 m breit, hat eine GT/BRZ von 23.322 und eine DWT von 33.861 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Helmut Seger

Der Bulker Zonda am 19.03.16 in Rostock
Der Bulker Zonda am 19.03.16 in Rostock
Udo Fürstenberg

Frachtschiff  Xing An Lun 668  auf dem Huangpu Jiang in Shanghai, 3.10.2015
Frachtschiff "Xing An Lun 668" auf dem Huangpu Jiang in Shanghai, 3.10.2015
Pat_42

YEOMAN BRIDGE , Massengutschiff , IMO 8912302 ,Baujahr 1991 , 249.90 x 31m , Lühe 21.10.2015
YEOMAN BRIDGE , Massengutschiff , IMO 8912302 ,Baujahr 1991 , 249.90 x 31m , Lühe 21.10.2015
Reinhard Schmidt

Die 1982 gebaute, 205 m lange und 27 m breite YEOMAN BANK (IMO 7422881) wird aus der Fischereihafenschleuse in Bremerhaven in die Geestemündung bugsiert. 29.08.2015
Die 1982 gebaute, 205 m lange und 27 m breite YEOMAN BANK (IMO 7422881) wird aus der Fischereihafenschleuse in Bremerhaven in die Geestemündung bugsiert. 29.08.2015
Helmut Seger

Die 1982 gebaute, 205 m lange und 27 m breite YEOMAN BANK (IMO 7422881) verlässt mit Schlepperunterstützung die Geestemündung in Bremerhaven. 29.08.2015
Die 1982 gebaute, 205 m lange und 27 m breite YEOMAN BANK (IMO 7422881) verlässt mit Schlepperunterstützung die Geestemündung in Bremerhaven. 29.08.2015
Helmut Seger

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.