schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Sonstige Fotos

132 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Links die  Crystal Symphony  (Baujahr 1995 - Masa Yards / Turku, Finnland - Heimathafen Nassau, Bahamas) IMO 9066667 und rechts die Quantum Ultra Klasse  Spectrum of the Seas  (Baujahr 2019 - Meyer Werft / Papenburg - Heimathafen Nassau, Bahamas) IMO 9778856 am 18.November 2023 in der Patong Bay. Im Vordergrund ein thailändisches  Longtail  Boot.
Links die "Crystal Symphony" (Baujahr 1995 - Masa Yards / Turku, Finnland - Heimathafen Nassau, Bahamas) IMO 9066667 und rechts die Quantum Ultra Klasse "Spectrum of the Seas" (Baujahr 2019 - Meyer Werft / Papenburg - Heimathafen Nassau, Bahamas) IMO 9778856 am 18.November 2023 in der Patong Bay. Im Vordergrund ein thailändisches "Longtail" Boot.
Karl Seltenhammer

Schifffahrtszeichen-Boot auf der Mosel bei Koblenz am 12.08.2023.
Schifffahrtszeichen-Boot auf der Mosel bei Koblenz am 12.08.2023.
Heinz Haege

Der Schlepper AMBER II beim Auslaufen am Abend des 02.06.2023 in Warnemünde.
Der Schlepper AMBER II beim Auslaufen am Abend des 02.06.2023 in Warnemünde.
Stefan Pavel

TAUCHER TK4,05108010;(leider keine weiteren Daten gefunden) vegetiert sozusagen in einem Seitenarm in Hamburger-Hafen mit Aussicht zur Elbphilharmonie; 220531
TAUCHER TK4,05108010;(leider keine weiteren Daten gefunden) vegetiert sozusagen in einem Seitenarm in Hamburger-Hafen mit Aussicht zur Elbphilharmonie; 220531
JohannJ

Boot von SEAHELP am 28.02.2023 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Es schleppt ein Hausboot in Richtung Lübeck
Boot von SEAHELP am 28.02.2023 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Es schleppt ein Hausboot in Richtung Lübeck
Manfred Krellenberg

Boot von SEAHELP am 28.02.2023 auf der Trave in Höhe der Pötenitzer Wiek bei Lübeck-Travemünde
Boot von SEAHELP am 28.02.2023 auf der Trave in Höhe der Pötenitzer Wiek bei Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Die EXPERIMENTA (ENI: 02322526) ist ein ehemaliges Tankmotorschiff, das zum Wissenschaftsschiff umgebaut wurde und Besucher für Kurse und mit einer Mitmachausstellung an Bord begrüßt. (Remagen, August 2021)
Die EXPERIMENTA (ENI: 02322526) ist ein ehemaliges Tankmotorschiff, das zum Wissenschaftsschiff umgebaut wurde und Besucher für Kurse und mit einer Mitmachausstellung an Bord begrüßt. (Remagen, August 2021)
Christian Bremer

HT-4 der  Hansataucher  am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg in der Speicherstadt im Einsatz
HT-4 der "Hansataucher" am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg in der Speicherstadt im Einsatz
Manfred Krellenberg

Arbeitsboote der  Hansataucher , darunter HT-4, am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg in der Speicherstadt im Einsatz
Arbeitsboote der "Hansataucher", darunter HT-4, am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg in der Speicherstadt im Einsatz
Manfred Krellenberg

Arbeitsboot der  Hansataucher  am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg in der Speicherstadt im Einsatz
Arbeitsboot der "Hansataucher" am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg in der Speicherstadt im Einsatz
Manfred Krellenberg

Die 2016 gebaute BIGLIFT BARENTSZ (IMO 9710464) liegt im Kaiserhafen III in Bremerhaven, um besondere Ladung an Bord zu nehmen. Das Schiff ist 42 m breit und 173 m lang, die GT/BRZ beträgt 23.134 und die DWT 20.675 t. Heimathafen ist Amsterdam (Niederlande). Früherer Name: BIGROLL BARENTSZ. 13.07.2019
Die 2016 gebaute BIGLIFT BARENTSZ (IMO 9710464) liegt im Kaiserhafen III in Bremerhaven, um besondere Ladung an Bord zu nehmen. Das Schiff ist 42 m breit und 173 m lang, die GT/BRZ beträgt 23.134 und die DWT 20.675 t. Heimathafen ist Amsterdam (Niederlande). Früherer Name: BIGROLL BARENTSZ. 13.07.2019
Helmut Seger

Die 2016 gebaute BIGLIFT BARENTSZ (IMO 9710464) liegt im Kaiserhafen III in Bremerhaven, um besondere Ladung an Bord zu nehmen. Die für Ladung zur Verfügung stehende Decksfläche hat eine Größe von 125 x 42 m. Wie weit die Ladefläche aus dem Wasser ragt, kann mit Ballastwasser reguliert werden, um z.B. mit der Kajenkante auf einer Höhe zu liegen. Dafür stehen Pumpen zur Verfügung, die 12.000 m³/h pumpen können. 12.07.2019
Die 2016 gebaute BIGLIFT BARENTSZ (IMO 9710464) liegt im Kaiserhafen III in Bremerhaven, um besondere Ladung an Bord zu nehmen. Die für Ladung zur Verfügung stehende Decksfläche hat eine Größe von 125 x 42 m. Wie weit die Ladefläche aus dem Wasser ragt, kann mit Ballastwasser reguliert werden, um z.B. mit der Kajenkante auf einer Höhe zu liegen. Dafür stehen Pumpen zur Verfügung, die 12.000 m³/h pumpen können. 12.07.2019
Helmut Seger

Rechts neben der BIGLIFT BARENTSZ (IMO 9710464) ist ein Teil der Ladung zu sehen. Es sind Anlagen für ein Bergwerk auf dem nordkanadischen Baffin Island 600 km nördlich des Polarkreises. Es handelt sich um eine 1750 t schwere, 34 m hohe Siebanlage und eine 1470 t schwere Eisenerz-Brechanlage (rechts). Sie wurden in den vergangenen anderthalb Jahren von Thyssen-Krupp auf der ABC-Halbinsel in Bremerhaven  schlüsselfertig  vormontiert, da eine Montage vor Ort wegen der dort herrschenden klimatischen Bedingung nicht möglich ist. Bremerhaven, 12.07.2019
Rechts neben der BIGLIFT BARENTSZ (IMO 9710464) ist ein Teil der Ladung zu sehen. Es sind Anlagen für ein Bergwerk auf dem nordkanadischen Baffin Island 600 km nördlich des Polarkreises. Es handelt sich um eine 1750 t schwere, 34 m hohe Siebanlage und eine 1470 t schwere Eisenerz-Brechanlage (rechts). Sie wurden in den vergangenen anderthalb Jahren von Thyssen-Krupp auf der ABC-Halbinsel in Bremerhaven "schlüsselfertig" vormontiert, da eine Montage vor Ort wegen der dort herrschenden klimatischen Bedingung nicht möglich ist. Bremerhaven, 12.07.2019
Helmut Seger

Die BIGLIFT BARENTSZ (IMO 9710464) wird nicht nur mit einer Siebanlage und einer Eisenerz-Brechanlage für die nordkanadische Mary River Mine beladen. Die weitere Ladung besteht aus einer Waggonentladestation, die auf einem Ponton aus dem polnischen Stettin angeliefert wurde (rote Baukörper). Bremerhaven, 19.07.2019
Die BIGLIFT BARENTSZ (IMO 9710464) wird nicht nur mit einer Siebanlage und einer Eisenerz-Brechanlage für die nordkanadische Mary River Mine beladen. Die weitere Ladung besteht aus einer Waggonentladestation, die auf einem Ponton aus dem polnischen Stettin angeliefert wurde (rote Baukörper). Bremerhaven, 19.07.2019
Helmut Seger

An Deck der BIGLIFT BARENTSZ (IMO 9710464) sind bereits ein Großteil der Anlagen für die nordkanadische Mary River Mine auf Baffin Island geladen. Bevor es über den Nordatlantik in die arktischen Gewässer geht, muss die Ladung aufwändig gesichert werden. Bremerhaven, 19.07.2019
An Deck der BIGLIFT BARENTSZ (IMO 9710464) sind bereits ein Großteil der Anlagen für die nordkanadische Mary River Mine auf Baffin Island geladen. Bevor es über den Nordatlantik in die arktischen Gewässer geht, muss die Ladung aufwändig gesichert werden. Bremerhaven, 19.07.2019
Helmut Seger

Der modular aufgebaute Katamaran SEEKUH (Aufnahme vom 20.7.2019 bei Lübeck-Travemünde) soll für die  Müllabfuhr  der Meere eingesetzt werden.
Der modular aufgebaute Katamaran SEEKUH (Aufnahme vom 20.7.2019 bei Lübeck-Travemünde) soll für die "Müllabfuhr" der Meere eingesetzt werden.
Manfred Krellenberg

Der modular aufgebaute Katamaran SEEKUH (Aufnahme vom 20.7.2019 bei Lübeck-Travemünde) soll für die  Müllabfuhr  der Meere eingesetzt werden.
Der modular aufgebaute Katamaran SEEKUH (Aufnahme vom 20.7.2019 bei Lübeck-Travemünde) soll für die "Müllabfuhr" der Meere eingesetzt werden.
Manfred Krellenberg

SEEBIENE (IMO 8335334), 1963 gebaut, ist ein ehemaliges Vermessungs- und Peilschiff mit einer Länge von 24 m und einer Breite von 5 m. Das Fahrzeug ist für das Projekt  Sea Clean  im Einsatz. Aufnahme vom 20.7.2019 im Hafen von Lübeck-Travemünde.
SEEBIENE (IMO 8335334), 1963 gebaut, ist ein ehemaliges Vermessungs- und Peilschiff mit einer Länge von 24 m und einer Breite von 5 m. Das Fahrzeug ist für das Projekt "Sea Clean" im Einsatz. Aufnahme vom 20.7.2019 im Hafen von Lübeck-Travemünde.
Manfred Krellenberg

Die 1963 gebaute SEEBIENE (IMO 8335334) ist ein ehemaliges Vermessungs- und Peilschiff mit einer Länge von 24 m und einer Breite von 5 m. Sie ist für das Projekt Sea Clean im Einsatz. Die Idee besteht darin, dass Schiffe Plastikmüll aus dem Meer fischen und an Bord direkt in Treibstoff umwandeln. Hier liegt die SEEBIENE am 25.05.2019 in Bremerhaven.
https://www.seebiene.com/
Die 1963 gebaute SEEBIENE (IMO 8335334) ist ein ehemaliges Vermessungs- und Peilschiff mit einer Länge von 24 m und einer Breite von 5 m. Sie ist für das Projekt Sea Clean im Einsatz. Die Idee besteht darin, dass Schiffe Plastikmüll aus dem Meer fischen und an Bord direkt in Treibstoff umwandeln. Hier liegt die SEEBIENE am 25.05.2019 in Bremerhaven. https://www.seebiene.com/
Helmut Seger

Die EILEENA ist ein Müllentsorgungsfahrzeug auf der Themse in London. 06.06.2019
Die EILEENA ist ein Müllentsorgungsfahrzeug auf der Themse in London. 06.06.2019
Helmut Seger

An einem in der Themse in London liegenden Kreuzfahrtschiff haben das Abfallentsorgungsschiff ANITA und das Bunkerboot OASIS festgemacht. 09.06.2019
An einem in der Themse in London liegenden Kreuzfahrtschiff haben das Abfallentsorgungsschiff ANITA und das Bunkerboot OASIS festgemacht. 09.06.2019
Helmut Seger

Lebendvieh-Transporter  MAYSORA  verlässt den Golf von Akaba gesehen vor Sharm el Sheik 14.6.2019
Lebendvieh-Transporter "MAYSORA" verlässt den Golf von Akaba gesehen vor Sharm el Sheik 14.6.2019
Christian Schürmann

Spezialschiffe / Sonstige / Sonstige

209 1200x800 Px, 24.06.2019

Die ZHI XIAN ZHI XING beim Auslaufen in Warnemünde.02.03.2019
Die ZHI XIAN ZHI XING beim Auslaufen in Warnemünde.02.03.2019
Stefan Pavel

Spezialschiffe / Sonstige / Sonstige

245 1024x683 Px, 02.03.2019

Diese Forschungstonne oder -boje des Fraunhofer IWES schwimmt ordentlich in der Kaje vertäut im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. 02.01.2018
Diese Forschungstonne oder -boje des Fraunhofer IWES schwimmt ordentlich in der Kaje vertäut im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. 02.01.2018
Helmut Seger

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.