schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

47 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Blick auf das Oberwasser der  SCHLEUSE BEVERGERN  /  DORTMUND-EMS-KANAL  am 03.10.2020. Das Schubboot Renntranscargo 1 (08355083) sowie das GMS Bonata (04022740) warteten auf die Talschleusung.
Blick auf das Oberwasser der SCHLEUSE BEVERGERN / DORTMUND-EMS-KANAL am 03.10.2020. Das Schubboot Renntranscargo 1 (08355083) sowie das GMS Bonata (04022740) warteten auf die Talschleusung.
Bodo Krakowsky

GMS  ROLF-HEIN  (02326328 , 100 x 9,5m) am 02.10.2020 bei der Ausfahrt aus der SCHLEUSE VENHAUS  /  DORTMUND-EMS-KANAL  zu Berg.
GMS ROLF-HEIN (02326328 , 100 x 9,5m) am 02.10.2020 bei der Ausfahrt aus der SCHLEUSE VENHAUS / DORTMUND-EMS-KANAL zu Berg.
Bodo Krakowsky

TMS  TRITON  (02331441 , 85,92 x 9,60m) mußte am 02.10.2020 unterhalb der  SCHLEUSE BEVERGERN  /  DORTMUND-EMS-KANAL  auf seine Bergschleusung warten.
TMS TRITON (02331441 , 85,92 x 9,60m) mußte am 02.10.2020 unterhalb der SCHLEUSE BEVERGERN / DORTMUND-EMS-KANAL auf seine Bergschleusung warten.
Bodo Krakowsky

GMS  ANTON  (05106990 , 85 x 9,50m) am 02.10.2020 bei der Einfahrt in die  SCHLEUSE VENHAUS / Dortmund-Ems-Kanal zu Tal.
GMS ANTON (05106990 , 85 x 9,50m) am 02.10.2020 bei der Einfahrt in die SCHLEUSE VENHAUS / Dortmund-Ems-Kanal zu Tal.
Bodo Krakowsky

TMS  LUISE DEYMANN  (02333354 , 85 x 9,60m) am 30.09.2020 bei der Einfahrt in die  SCHLEUSE BEVERGERN / Dortmund-Ems-Kanal zu Berg.
TMS LUISE DEYMANN (02333354 , 85 x 9,60m) am 30.09.2020 bei der Einfahrt in die SCHLEUSE BEVERGERN / Dortmund-Ems-Kanal zu Berg.
Bodo Krakowsky

TMS  LUKA  (04011450 , 80 x 9m) am 25.04.2020 bei der Ausfahrt aus der  SCHLEUSE LEHNITZ / HOW zu Berg.
TMS LUKA (04011450 , 80 x 9m) am 25.04.2020 bei der Ausfahrt aus der SCHLEUSE LEHNITZ / HOW zu Berg.
Bodo Krakowsky

TMS  LUKA  (04011450 , 80 x 9m) am 25.04.2020 bei der Einfahrt in die  SCHLEUSE LEHNITZ  zu Berg.
TMS LUKA (04011450 , 80 x 9m) am 25.04.2020 bei der Einfahrt in die SCHLEUSE LEHNITZ zu Berg.
Bodo Krakowsky

GMS  APOLLO  (08451013 , 71,5 x 9,34m) beim Verlassen der  SCHLEUSE LEHNITZ  am 25.04.2020. Das GMS setzte seine Reise auf der Havel-Oder-Wasserstrasse zu Tal fort. TMS  LUKA  (04011450 , 80 x 9m) konnte zu Berg einfahren.
GMS APOLLO (08451013 , 71,5 x 9,34m) beim Verlassen der SCHLEUSE LEHNITZ am 25.04.2020. Das GMS setzte seine Reise auf der Havel-Oder-Wasserstrasse zu Tal fort. TMS LUKA (04011450 , 80 x 9m) konnte zu Berg einfahren.
Bodo Krakowsky

Schubboot  EDDA  (05609510 , 25,66 x 8,19m) am 17.11.2020 bei der Einfahrt in die  SCHLEUSE KLEINMACHNOW  / Teltowkanal zu Berg.
Schubboot EDDA (05609510 , 25,66 x 8,19m) am 17.11.2020 bei der Einfahrt in die SCHLEUSE KLEINMACHNOW / Teltowkanal zu Berg.
Bodo Krakowsky

Blick auf die  SCHLEUSE KLEINMACHNOW  im  TELTOWKANAL  am 17.11.2020 zu Berg.
Blick auf die SCHLEUSE KLEINMACHNOW im TELTOWKANAL am 17.11.2020 zu Berg.
Bodo Krakowsky

Eine typische Selbsbedienungsschleuse an der Spree, im November fast verwaist, nur wenige Kajakfahrer waren noch unterwegs. 07.11.2020, 16:24 Uhr.
Eine typische Selbsbedienungsschleuse an der Spree, im November fast verwaist, nur wenige Kajakfahrer waren noch unterwegs. 07.11.2020, 16:24 Uhr.
Siegfried Heße

GMS THANOS (04007950 , 80 x 8,20m) verließ am 30.09.2020 nach der Talschleusung in BEVERGERN die SCHLEUSE und setzte seine Reise im nördlichen DORTMUND-EMS-KANAL fort.
GMS THANOS (04007950 , 80 x 8,20m) verließ am 30.09.2020 nach der Talschleusung in BEVERGERN die SCHLEUSE und setzte seine Reise im nördlichen DORTMUND-EMS-KANAL fort.
Bodo Krakowsky

GMS SOBIESKI (02300232 , 67 x 8,20m) wartete am 30.09.2020 im Unterwasser der SCHLEUSE BEVERGERN / DORTMUND-EMS-KANAL auf die Bergschleusung.
GMS SOBIESKI (02300232 , 67 x 8,20m) wartete am 30.09.2020 im Unterwasser der SCHLEUSE BEVERGERN / DORTMUND-EMS-KANAL auf die Bergschleusung.
Bodo Krakowsky

TMS WALTER DEYMANN (04807460 , 84,66 x 9,5m) am 01.10.2020 bei der Einfahrt in die SCHLEUSE AHSEN / WESEL-DATTELN-KANAL zu Tal.
TMS WALTER DEYMANN (04807460 , 84,66 x 9,5m) am 01.10.2020 bei der Einfahrt in die SCHLEUSE AHSEN / WESEL-DATTELN-KANAL zu Tal.
Bodo Krakowsky

Die Schleusse am Eidersperrwerk. Hauptzweck dieses größten deutschen Küstenschutzbauwerkes ist der Schutz vor Sturmfluten der Nordsee. Aufnahme: 20. Oktober 2020.
Die Schleusse am Eidersperrwerk. Hauptzweck dieses größten deutschen Küstenschutzbauwerkes ist der Schutz vor Sturmfluten der Nordsee. Aufnahme: 20. Oktober 2020.
Hans Christian Davidsen

Brücke über die Schleusse am Eidersperrwerk an der Landesstraße zwischen Tönning(Kreis Nordfriesland) und Wesselburen (Dithmarschen). Aufnahme: 20. Oktober 2020.
Brücke über die Schleusse am Eidersperrwerk an der Landesstraße zwischen Tönning(Kreis Nordfriesland) und Wesselburen (Dithmarschen). Aufnahme: 20. Oktober 2020.
Hans Christian Davidsen

Auf dem Weg zur Fassmer Werft in Berne/Motzen hat die HERMANN MARWEDE (IMO 9282601) einen kurzen Zwischenstopp in Bremerhaven eingelegt. Sie wurde 2003 gebaut und ist mit einer Länge von 46 m und einer Breite von 10,25 m der größte Seenotrettungskreuzer der DGzRS. Die Maschinenleistung beträgt insgesamt 6.800 kW, die eine Geschwindigkeit von 25 kn ermöglicht. Stationiert ist die HERMANN MARWEDE auf Helgoland. Im Hintergrund ist die Fischereihafen-Doppelschleuse zu sehen. 18.10.2020
Auf dem Weg zur Fassmer Werft in Berne/Motzen hat die HERMANN MARWEDE (IMO 9282601) einen kurzen Zwischenstopp in Bremerhaven eingelegt. Sie wurde 2003 gebaut und ist mit einer Länge von 46 m und einer Breite von 10,25 m der größte Seenotrettungskreuzer der DGzRS. Die Maschinenleistung beträgt insgesamt 6.800 kW, die eine Geschwindigkeit von 25 kn ermöglicht. Stationiert ist die HERMANN MARWEDE auf Helgoland. Im Hintergrund ist die Fischereihafen-Doppelschleuse zu sehen. 18.10.2020
Helmut Seger

GMS SEESTERN (04700860 , 80 x 9m) am 19.08.2020 in der Südkammer der SCHLEUSE BRANDENBURG / HAVEL. Das GMS wurde zu Tal geschleust.
GMS SEESTERN (04700860 , 80 x 9m) am 19.08.2020 in der Südkammer der SCHLEUSE BRANDENBURG / HAVEL. Das GMS wurde zu Tal geschleust.
Bodo Krakowsky

Blick auf die Schleuse BISCHOFSWERDER / VOßKANAL / OBERE-HAVEL-WASSERSTRASSE am 03.09.2020. Die Kammernutzlänge/-breite beträgt 83,50 x 10,50m. Der Blick geht zu Berg. Dies ist eine Selbstbedienungsschleuse.
Blick auf die Schleuse BISCHOFSWERDER / VOßKANAL / OBERE-HAVEL-WASSERSTRASSE am 03.09.2020. Die Kammernutzlänge/-breite beträgt 83,50 x 10,50m. Der Blick geht zu Berg. Dies ist eine Selbstbedienungsschleuse.
Bodo Krakowsky

Blick auf die Einfahrt der Südkammer der SCHLEUSE BRANDENBURG am 19.08.2020. GMS TARKANA (06003569 , 80 x 8,20m) fuhr zur Bergschleusung ein.
Blick auf die Einfahrt der Südkammer der SCHLEUSE BRANDENBURG am 19.08.2020. GMS TARKANA (06003569 , 80 x 8,20m) fuhr zur Bergschleusung ein.
Bodo Krakowsky

Blick in die Nordkammer der SCHLEUSE BRANDENBURG am 19.08.2020. Nun sind auch alle Sportboote in der Kammer und die Talschleusung kann bald beginnen.
Blick in die Nordkammer der SCHLEUSE BRANDENBURG am 19.08.2020. Nun sind auch alle Sportboote in der Kammer und die Talschleusung kann bald beginnen.
Bodo Krakowsky

GMS ANNA (08348109 , 80 x 8,2m) am 23.06.2020 im Unterwasser der SCHLEUSE LEHNITZ / HAVEL-ODER-WASSERSTRASSE.
GMS ANNA (08348109 , 80 x 8,2m) am 23.06.2020 im Unterwasser der SCHLEUSE LEHNITZ / HAVEL-ODER-WASSERSTRASSE.
Bodo Krakowsky

Blick vom Unterwasser auf die SCHLEUSE KLEINMACHNOW am 20.07.2020. Schubboot BIZON-0-82 (08356026) fuhr zur Bergschleusung ein. Ein Sportboot hatte auch grünes Licht bekommen.
Blick vom Unterwasser auf die SCHLEUSE KLEINMACHNOW am 20.07.2020. Schubboot BIZON-0-82 (08356026) fuhr zur Bergschleusung ein. Ein Sportboot hatte auch grünes Licht bekommen.
Bodo Krakowsky

Blick über den Machnower See / TELTOWKANAL  zur SCHLEUSE  KLEINMACHNOW  zu Tal am 04.08.2020.
Blick über den Machnower See / TELTOWKANAL zur SCHLEUSE KLEINMACHNOW zu Tal am 04.08.2020.
Bodo Krakowsky

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.