schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

DGzRS, Bremen Fotos

18 Bilder
Das 2018 in Dienst gestellte Seenotrettungsboot WOLFGANG WIESE der DGzRS liegt einsatzbereit in seiner Station Timmendorf auf der Insel Poel. Das Boot ist 10,10 m lang und 3,61 m breit, hat eine Maschinenleistung von 279 kW und kann eine Höchstgeschwindigkeit von 18 kn erreichen.
Das 2018 in Dienst gestellte Seenotrettungsboot WOLFGANG WIESE der DGzRS liegt einsatzbereit in seiner Station Timmendorf auf der Insel Poel. Das Boot ist 10,10 m lang und 3,61 m breit, hat eine Maschinenleistung von 279 kW und kann eine Höchstgeschwindigkeit von 18 kn erreichen.
Helmut Seger

Der 20-Meter-Seenotrettungskreuzer EUGEN ist auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. Stationiert ist er seit Anfang 2018 auf Norderney, vorher war er seit 2009 auf der Greifswalder Oie eingesetzt. 27.04.2018
Der 20-Meter-Seenotrettungskreuzer EUGEN ist auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. Stationiert ist er seit Anfang 2018 auf Norderney, vorher war er seit 2009 auf der Greifswalder Oie eingesetzt. 27.04.2018
Helmut Seger

Seenotrettungskreuzer HARRO KOEBKE auf seiner „Hafenrundfahrt“ in Sassnitz. - 05.04.2018
Seenotrettungskreuzer HARRO KOEBKE auf seiner „Hafenrundfahrt“ in Sassnitz. - 05.04.2018
Gerd Wiese

VORMANN JANTZEN , SAR , MMSI 211217280 , 24 × 6m , Cuxhaven , 20.12.2018
VORMANN JANTZEN , SAR , MMSI 211217280 , 24 × 6m , Cuxhaven , 20.12.2018
Reinhard Schmidt

MATHIAS , SAR , MMSI  211759370 , 8 x 3m , 20.12.2018 , Cuxhaven
MATHIAS , SAR , MMSI 211759370 , 8 x 3m , 20.12.2018 , Cuxhaven
Reinhard Schmidt

Die beiden SAR Seenotkreuzer BREMEN und NIS RANDERS im Sassnitzer Hafen. - 20.11.2018
Die beiden SAR Seenotkreuzer BREMEN und NIS RANDERS im Sassnitzer Hafen. - 20.11.2018
Gerd Wiese

Am Abend des 06.10.2018 verließ das Tochterboot Caspar den Hafen von Warnemünde
Am Abend des 06.10.2018 verließ das Tochterboot Caspar den Hafen von Warnemünde
Stefan Pavel

Sichtung am Horizont: der noch namenlose DGzRS-Neubau SK 39 auf Werftprobefahrt auf der Außenweser. 26.09.2018
Sichtung am Horizont: der noch namenlose DGzRS-Neubau SK 39 auf Werftprobefahrt auf der Außenweser. 26.09.2018
Helmut Seger

Die HERTHA JEEP ist ein 9,5 m Rettungsboot der DGzRS. Stationiert ist sie in Stralsund. Hier habe ich sie am Tag der Seenotretter (29.07.2018) ablichten können.
Die HERTHA JEEP ist ein 9,5 m Rettungsboot der DGzRS. Stationiert ist sie in Stralsund. Hier habe ich sie am Tag der Seenotretter (29.07.2018) ablichten können.
Helmut Seger

Die Seenotrettungsstation in Glowe hat mit KURT HOFFMANN einen neuen Liegeplatz erhalten, Grund hierfür ist die Erweiterung des Hafens. - 04.07.2018


Die Seenotrettungsstation in Glowe hat mit KURT HOFFMANN einen neuen Liegeplatz erhalten, Grund hierfür ist die Erweiterung des Hafens. - 04.07.2018 

Gerd Wiese

SAR Seenotrettungskreuzer VORMANN JANTZEN  im Warnemünder Hafen, im Hintergrund MSC Kreuzfahrtschiff ORCHESTRA. - 01.07.2018
SAR Seenotrettungskreuzer VORMANN JANTZEN im Warnemünder Hafen, im Hintergrund MSC Kreuzfahrtschiff ORCHESTRA. - 01.07.2018
Gerd Wiese

Seenotrettungskreuzer der DGzRS VORMANN JANTZEN im Hafen von Sassnitz. - 14.06.2018
Seenotrettungskreuzer der DGzRS VORMANN JANTZEN im Hafen von Sassnitz. - 14.06.2018
Gerd Wiese

NOTARIUS, das Tochterboot vom Seenotrettungskreutzer HARRO KOEBKE, im Sassnitzer Hafen. - 08.06.2018
NOTARIUS, das Tochterboot vom Seenotrettungskreutzer HARRO KOEBKE, im Sassnitzer Hafen. - 08.06.2018
Gerd Wiese

HERMANN MARWEDE (IMO 9282601) am 23.5.2018, Station Hafen Helgoland / 
Seenotrettungskreuzer, 46 m-Klasse  / Lüa 46 m, B 10,66 m, Tg 2,8 m / 3 Diesel, ges. 6.803 kW (9.250 PS), 3 Propeller, 25 kn / gebaut 2003 bei Fassmer, Berne / Eigner: DGzrS /
HERMANN MARWEDE (IMO 9282601) am 23.5.2018, Station Hafen Helgoland / Seenotrettungskreuzer, 46 m-Klasse / Lüa 46 m, B 10,66 m, Tg 2,8 m / 3 Diesel, ges. 6.803 kW (9.250 PS), 3 Propeller, 25 kn / gebaut 2003 bei Fassmer, Berne / Eigner: DGzrS /
Harald Schmidt

Seit 2017 ist die ANNELIESE KRAMER mit ihrem Tochterboot MATHIAS in Cuxhaven stationiert. Dieser Seenotrettungskreuzer gehört zur modernen 28-m-Klasse der DGzRS. 14.05.2018
Seit 2017 ist die ANNELIESE KRAMER mit ihrem Tochterboot MATHIAS in Cuxhaven stationiert. Dieser Seenotrettungskreuzer gehört zur modernen 28-m-Klasse der DGzRS. 14.05.2018
Helmut Seger

Die 2003 gebaute HERMANN MARWEDE (MO 9282601) liegt am 14.05.2018 einsatzbereit auf ihrer Station im Südhafen von Helgoland. Dieser Seenotkreuzer ist mit einer Länge von 46 m und einer Breite von 10,25 m der größte Seenotkreuzer der DGzRS. Die Maschinenleistung beträgt insgesamt 6.800 kW, die eine Geschwindigkeit von 25 kn ermöglicht.
Die 2003 gebaute HERMANN MARWEDE (MO 9282601) liegt am 14.05.2018 einsatzbereit auf ihrer Station im Südhafen von Helgoland. Dieser Seenotkreuzer ist mit einer Länge von 46 m und einer Breite von 10,25 m der größte Seenotkreuzer der DGzRS. Die Maschinenleistung beträgt insgesamt 6.800 kW, die eine Geschwindigkeit von 25 kn ermöglicht.
Helmut Seger

. Das Boot der Seenotretter „HERMANN ONKEN“ liegt am 12.04.2018 im Hafen von Fedderwardersiel.  (Hans)
. Das Boot der Seenotretter „HERMANN ONKEN“ liegt am 12.04.2018 im Hafen von Fedderwardersiel. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Seenotrettungskreuzer HARRO KOEBKE in langsamer Fahrt voraus auf der Prorer Wiek. - 09.02.2018
Seenotrettungskreuzer HARRO KOEBKE in langsamer Fahrt voraus auf der Prorer Wiek. - 09.02.2018
Gerd Wiese

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.