schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Sonstige Fotos

5 Bilder
Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: kleiner Jachthafen am oberen Ende /
Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: kleiner Jachthafen am oberen Ende /
Harald Schmidt

Yachten, Freizeitfahrzeuge / Sonstige / alle

241 1200x675 Px, 22.11.2017

Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: ehemalige Behördenbarkasse, wahrscheinlich Zollverwaltung /
Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: ehemalige Behördenbarkasse, wahrscheinlich Zollverwaltung /
Harald Schmidt

Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: ehemalige Behördenbarkasse /
Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: ehemalige Behördenbarkasse /
Harald Schmidt

Der SEABREACHER wollte Ende Mai 2017 während des SeeStadtFestes in Bremerhaven Fahrt aufnehmen. Die Behörden erteilten allerdings keine Erlaubnis.
Das Gefährt, besetzt mit Pilot und einem Fahrgast, ist über Wasser bis zu 100 km/h schnell, kann mit seinem Schnorchelsystem bis zu 1,5 m tief tauchen und unter Wasser bis zu 40 km/h erreichen. Auch Sprünge ähnlich Delfinen und Walen sollen möglich sein. Für einen entsprechenden Antrieb ist ein 300 PS-Motor installiert. 26.05.2017
Der SEABREACHER wollte Ende Mai 2017 während des SeeStadtFestes in Bremerhaven Fahrt aufnehmen. Die Behörden erteilten allerdings keine Erlaubnis. Das Gefährt, besetzt mit Pilot und einem Fahrgast, ist über Wasser bis zu 100 km/h schnell, kann mit seinem Schnorchelsystem bis zu 1,5 m tief tauchen und unter Wasser bis zu 40 km/h erreichen. Auch Sprünge ähnlich Delfinen und Walen sollen möglich sein. Für einen entsprechenden Antrieb ist ein 300 PS-Motor installiert. 26.05.2017
Helmut Seger

Der SEABREACHER wollte Ende Mai 2017 während des SeeStadtFestes in Bremerhaven Fahrt aufnehmen. Die Behörden erteilten allerdings keine Erlaubnis.
Das Gefährt, besetzt mit Pilot und einem Fahrgast, ist über Wasser bis zu 100 km/h schnell, kann mit seinem Schnorchelsystem bis zu 1,5 m tief tauchen und unter Wasser bis zu 40 km/h erreichen. Auch Sprünge ähnlich Delfinen und Walen sollen möglich sein. Für einen entsprechenden Antrieb ist ein 300 PS-Motor installiert. 25.05.2017
Der SEABREACHER wollte Ende Mai 2017 während des SeeStadtFestes in Bremerhaven Fahrt aufnehmen. Die Behörden erteilten allerdings keine Erlaubnis. Das Gefährt, besetzt mit Pilot und einem Fahrgast, ist über Wasser bis zu 100 km/h schnell, kann mit seinem Schnorchelsystem bis zu 1,5 m tief tauchen und unter Wasser bis zu 40 km/h erreichen. Auch Sprünge ähnlich Delfinen und Walen sollen möglich sein. Für einen entsprechenden Antrieb ist ein 300 PS-Motor installiert. 25.05.2017
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.