schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

DGzRS, Bremen Fotos

16 Bilder
ANNELIESE KRAMER , SAR , 28 x 7m , Baujahr 2017 , 29.12.2017 Cuxhaven
ANNELIESE KRAMER , SAR , 28 x 7m , Baujahr 2017 , 29.12.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

Der 28m lange Seenotkreuzer Arkona am 10.11.17 in Rostock
Der 28m lange Seenotkreuzer Arkona am 10.11.17 in Rostock
Udo Fürstenberg

Der Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER am 10.09.2017 vor der Stromkaje in Bremerhaven. Er muss nur noch wenige Kilometer bis zu seinem Liegeplatz an der DGzRS-Station in der Geestemündung zurücklegen.
Der Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER am 10.09.2017 vor der Stromkaje in Bremerhaven. Er muss nur noch wenige Kilometer bis zu seinem Liegeplatz an der DGzRS-Station in der Geestemündung zurücklegen.
Helmut Seger

ANNELIESE KRAMER , SAR , MMSI 211759340 , 28 × 7m , 15.09.2017 Cuxhaven
ANNELIESE KRAMER , SAR , MMSI 211759340 , 28 × 7m , 15.09.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

HERMAN MARWEDE , Seenotrettungskreuze , IMO 9282601 , Baujahr 2003 , 46 × 10.6m , 12.09.2017 Cuxhaven
HERMAN MARWEDE , Seenotrettungskreuze , IMO 9282601 , Baujahr 2003 , 46 × 10.6m , 12.09.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

Die 2015 gebaute ERNST MEIER-HEDDE fährt am 01.06.2017 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Dieser 28-m-Seenotkreuzer der DGzRS hat eine Läünge von 27,90 m und eine Breite von 6,20 m. Die Maschinen leisten 2.880 kW und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 24 kn. Das Tochterboot LOTTE ist 8,20 m lang und 2,90 m breit. Stationiert ist die ERNST MEIER-HEDDE auf Amrum.
Die 2015 gebaute ERNST MEIER-HEDDE fährt am 01.06.2017 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Dieser 28-m-Seenotkreuzer der DGzRS hat eine Läünge von 27,90 m und eine Breite von 6,20 m. Die Maschinen leisten 2.880 kW und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 24 kn. Das Tochterboot LOTTE ist 8,20 m lang und 2,90 m breit. Stationiert ist die ERNST MEIER-HEDDE auf Amrum.
Helmut Seger

Seenotrettungsboot CARSTEN KNIGGE liegt im Norddeicher Hafen. [25.7.2017 - 11:56 Uhr]
Seenotrettungsboot CARSTEN KNIGGE liegt im Norddeicher Hafen. [25.7.2017 - 11:56 Uhr]
Clemens Kral

Seenotrettungsboot  Hans Dittmer  erreicht den Norddeicher Osthafen. [25.7.2017 - 11:01 Uhr]
Seenotrettungsboot "Hans Dittmer" erreicht den Norddeicher Osthafen. [25.7.2017 - 11:01 Uhr]
Clemens Kral

Seenotrettungskreutzer HARRO KOEBKE vor Sassnitz. - 22.07.2017
Seenotrettungskreutzer HARRO KOEBKE vor Sassnitz. - 22.07.2017
Gerd Wiese

NOTARIUS, das Tochterboot vom Seenotrettungskreutzer HARRO KOEBKE, auf Spritztour. - 23.07.2017
NOTARIUS, das Tochterboot vom Seenotrettungskreutzer HARRO KOEBKE, auf Spritztour. - 23.07.2017
Gerd Wiese

SAR HERMANN MARWEDE , SAR , IMO 9282601 , Baujahr 2003 , 46 × 10.6m ,16.05.2017  Cuxhaven
SAR HERMANN MARWEDE , SAR , IMO 9282601 , Baujahr 2003 , 46 × 10.6m ,16.05.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

Im Hafen von Stralsund lag am 2.3.2017 SAR Hertha Jeep.
Im Hafen von Stralsund lag am 2.3.2017 SAR Hertha Jeep.
Gerd Hahn

Seenot Rettungs Kreuzer HANNES GLOGNER am 1.3.2017 im Hafen Sassnitz.
Seenot Rettungs Kreuzer HANNES GLOGNER am 1.3.2017 im Hafen Sassnitz.
Gerd Hahn

Der ehemalige Seenotkreuzer GEORG BREUSING liegt seit 1988 als Museumsschiff im Emder Ratsdelft. Zuvor war er seit 1963 von der DGzRS auf Borkum stationiert. Die GEORG BREUSING ist 26,66 m lang, 5,60 m breit und verfügt über eine Maschinenleistung von 1.765 kW. 
10.03.2017
Der ehemalige Seenotkreuzer GEORG BREUSING liegt seit 1988 als Museumsschiff im Emder Ratsdelft. Zuvor war er seit 1963 von der DGzRS auf Borkum stationiert. Die GEORG BREUSING ist 26,66 m lang, 5,60 m breit und verfügt über eine Maschinenleistung von 1.765 kW. 10.03.2017
Helmut Seger

Der ehemalige Seenotkreuzer GEORG BREUSING liegt seit 1988 als Museumsschiff im Emder Ratsdelft. Zuvor war er seit 1963 von der DGzRS auf Borkum stationiert. Die GEORG BREUSING ist 26,66 m lang, 5,60 m breit und verfügt über eine Maschinenleistung von 1.765 kW. 
10.03.2017
Der ehemalige Seenotkreuzer GEORG BREUSING liegt seit 1988 als Museumsschiff im Emder Ratsdelft. Zuvor war er seit 1963 von der DGzRS auf Borkum stationiert. Die GEORG BREUSING ist 26,66 m lang, 5,60 m breit und verfügt über eine Maschinenleistung von 1.765 kW. 10.03.2017
Helmut Seger

BERLIN -2016 bei Fassmer an der Weser gebaut. Überführungsfahrt von der Weser zur
Station -Laboe- bei Kiel. Am 14.01.2017 in Rade am NOK.
BERLIN -2016 bei Fassmer an der Weser gebaut. Überführungsfahrt von der Weser zur Station -Laboe- bei Kiel. Am 14.01.2017 in Rade am NOK.
Helmut Ivers

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.