schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Dortmund-Ems-Kanal Fotos

13 Bilder
Die 2009 gebaute PACO (ENI 02333135) ist am 22.03.2014 auf dem Dortmund-Ems-Kanal zu Berg unterwegs. Dieses in Fleestedt (Niedersachsen) gemeldete TMS ist 86 m lang, 9,6 m breit und hat eine Tonnage von 1.598 t.
Die 2009 gebaute PACO (ENI 02333135) ist am 22.03.2014 auf dem Dortmund-Ems-Kanal zu Berg unterwegs. Dieses in Fleestedt (Niedersachsen) gemeldete TMS ist 86 m lang, 9,6 m breit und hat eine Tonnage von 1.598 t.
Helmut Seger

Die 2009 gebaute PACO (ENI 02333135) steuert am 22.03.2014 auf dem Dortmund-Ems-Kanal zu Berg die große Schleuse Bevergern an. Dieses in Fleestedt (Niedersachsen) gemeldete TMS ist 86 m lang, 9,6 m breit und hat eine Tonnage von 1.598 t.
Die 2009 gebaute PACO (ENI 02333135) steuert am 22.03.2014 auf dem Dortmund-Ems-Kanal zu Berg die große Schleuse Bevergern an. Dieses in Fleestedt (Niedersachsen) gemeldete TMS ist 86 m lang, 9,6 m breit und hat eine Tonnage von 1.598 t.
Helmut Seger

Maßarbeit bei der Einfahrt in die 10 m breite große Schleuse Bevergern am Dortmund-Ems-Kanal. Das 2009 gebaute Tankmotorschiff PACO (ENI 02333135) ist 9,6 m breit. Damit bleiben an jeder Seite nur 20 cm Platz. Respekt vor der Leistung von Kapitän und Matrose. 22.03.2014
Maßarbeit bei der Einfahrt in die 10 m breite große Schleuse Bevergern am Dortmund-Ems-Kanal. Das 2009 gebaute Tankmotorschiff PACO (ENI 02333135) ist 9,6 m breit. Damit bleiben an jeder Seite nur 20 cm Platz. Respekt vor der Leistung von Kapitän und Matrose. 22.03.2014
Helmut Seger

Nach der Einfahrt in die große Schleuse Bevergern schließen sich die Tore. Die 2009 gebaute PACO (ENI 02333135) ist am 22.03.2014 auf dem Dortmund-Ems-Kanal zu Berg unterwegs. Dieses in Fleestedt (Niedersachsen) gemeldete TMS ist 86 m lang, 9,6 m breit und hat eine Tonnage von 1.598 t.
Nach der Einfahrt in die große Schleuse Bevergern schließen sich die Tore. Die 2009 gebaute PACO (ENI 02333135) ist am 22.03.2014 auf dem Dortmund-Ems-Kanal zu Berg unterwegs. Dieses in Fleestedt (Niedersachsen) gemeldete TMS ist 86 m lang, 9,6 m breit und hat eine Tonnage von 1.598 t.
Helmut Seger

Das Nasse Dreieck in Hörstel-Bergeshövede. Hier zweigt nach links der Mittellandkanal vom Dortmund-Ems-Kanal ab. 22.03.2014
Das Nasse Dreieck in Hörstel-Bergeshövede. Hier zweigt nach links der Mittellandkanal vom Dortmund-Ems-Kanal ab. 22.03.2014
Helmut Seger

Die Schleuse Bergeshövede war von 1899 mit der Inbetriebnahme des Dortmund-Ems-Kanals bis in die 1980er Jahre aktiv. Heute steht sie unter Denkmalschutz. Gemeinsam mit der nicht weit entfernten kleinen Schleuse Bevergern überwanden sie die Hubhöhe von 8,1 m. Die Kammern der beiden Schleusen sind nur 67 m lang und 8,6 m breit. Die zwischen den beiden Schleusen liegende 'Alte Fahrt' kann nicht mehr genutzt werden. 22.03.2014
Die Schleuse Bergeshövede war von 1899 mit der Inbetriebnahme des Dortmund-Ems-Kanals bis in die 1980er Jahre aktiv. Heute steht sie unter Denkmalschutz. Gemeinsam mit der nicht weit entfernten kleinen Schleuse Bevergern überwanden sie die Hubhöhe von 8,1 m. Die Kammern der beiden Schleusen sind nur 67 m lang und 8,6 m breit. Die zwischen den beiden Schleusen liegende 'Alte Fahrt' kann nicht mehr genutzt werden. 22.03.2014
Helmut Seger

Die kleine Schleuse Bevergern war von 1899 mit der Inbetriebnahme des Dortmund-Ems-Kanals bis in die 1980er Jahre aktiv. Gemeinsam mit der nicht weit entfernten Schleuse Bergeshövede überwanden sie die Hubhöhe von 8,1 m. Die Kammern der beiden Schleusen sind nur 67 m lang und 8,6 m breit. Die zwischen den beiden Schleusen liegende 'Alte Fahrt' kann nicht mehr genutzt werden. 22.03.2014
Die kleine Schleuse Bevergern war von 1899 mit der Inbetriebnahme des Dortmund-Ems-Kanals bis in die 1980er Jahre aktiv. Gemeinsam mit der nicht weit entfernten Schleuse Bergeshövede überwanden sie die Hubhöhe von 8,1 m. Die Kammern der beiden Schleusen sind nur 67 m lang und 8,6 m breit. Die zwischen den beiden Schleusen liegende 'Alte Fahrt' kann nicht mehr genutzt werden. 22.03.2014
Helmut Seger

Mit dem Bau der großen Schleuse Bevergern und der 'Neuen Fahrt' des Dortmund-Ems-Kanals wurde schon 1914 begonnen. Die Schleusenkammer ist 165 m lang, 10 m breit und bewältigt die Hubhöhe von 8,1 m. Demnächst soll daneben eine noch größere Schleuse errichtet werden. 22.03.2014
Mit dem Bau der großen Schleuse Bevergern und der 'Neuen Fahrt' des Dortmund-Ems-Kanals wurde schon 1914 begonnen. Die Schleusenkammer ist 165 m lang, 10 m breit und bewältigt die Hubhöhe von 8,1 m. Demnächst soll daneben eine noch größere Schleuse errichtet werden. 22.03.2014
Helmut Seger

Die HOA aus Liege (Belgien) ist am 06.03.2014 auf dem Dortmund-Ems-Kanal Höhe Ladbergen Richtung Norden unterwegs.
Die HOA aus Liege (Belgien) ist am 06.03.2014 auf dem Dortmund-Ems-Kanal Höhe Ladbergen Richtung Norden unterwegs.
Helmut Seger

Die HOA aus Liege (Belgien) ist am 06.03.2014 auf dem Dortmund-Ems-Kanal Höhe Ladbergen Richtung Norden unterwegs.
Die HOA aus Liege (Belgien) ist am 06.03.2014 auf dem Dortmund-Ems-Kanal Höhe Ladbergen Richtung Norden unterwegs.
Helmut Seger

Die 1969 gebaute LAETITIA (ENI 02322718) liegt am 06.03.2014 im Hafen von Ladbergen am Dortmund-Ems-Kanal. Sie ist 95 m lang, 9,5 m breit und hat eine Tonnage von 1.634 t. Gemeldet ist sie in Waarde (Niederlande). Frühere Namen: CLARISSA, BERNISSE, TIARIBA.
Die 1969 gebaute LAETITIA (ENI 02322718) liegt am 06.03.2014 im Hafen von Ladbergen am Dortmund-Ems-Kanal. Sie ist 95 m lang, 9,5 m breit und hat eine Tonnage von 1.634 t. Gemeldet ist sie in Waarde (Niederlande). Frühere Namen: CLARISSA, BERNISSE, TIARIBA.
Helmut Seger

Dortmund-Ems-Kanal, Sicherheitstor nördlich des Hafens Ladbergen. 06.03.2014
Dortmund-Ems-Kanal, Sicherheitstor nördlich des Hafens Ladbergen. 06.03.2014
Helmut Seger

Kanäle / Deutschland / Dortmund-Ems-Kanal

365 1200x678 Px, 09.03.2014

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.