schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

8 Bilder
Küstenwach-/Zollschiff  Hiddensee  am 16.10.14 in Rostock.
Küstenwach-/Zollschiff "Hiddensee" am 16.10.14 in Rostock.
Udo Fürstenberg

. Zollboot Lüneburg, Bj 1989, Bootstyp 17-Meter-Typboot; gebaut von Ernst Menzer in Hamburg,  Gesehen am 08.10.2014 im Außenhafen Emden.
. Zollboot Lüneburg, Bj 1989, Bootstyp 17-Meter-Typboot; gebaut von Ernst Menzer in Hamburg, Gesehen am 08.10.2014 im Außenhafen Emden.
De Rond Hans und Jeanny

Zoll-Boot  Rheiderland  Heimathafen Karnin auf Usedom. Aufnahme vom 27.09.2014. Im Hintergrund der Rest der ehemaligen Eisenbahnhubbrücke.
Zoll-Boot "Rheiderland" Heimathafen Karnin auf Usedom. Aufnahme vom 27.09.2014. Im Hintergrund der Rest der ehemaligen Eisenbahnhubbrücke.
Alexander Zoni

Die 2009 gebaute HELGOLAND (IMO 9500364) läuft am 24.02.2014 in ihren Heimathafen Cuxhaven ein. Dieser in SWATH-Technologie gebaute Zollkreuzer ist 49,35 m lang, 19,00 m breit und hat einen Tiefgang von 4,55 m. Die 4 Dieselgeneratoren leisten je 2.200 kw (= 8.800 kw).
Die 2009 gebaute HELGOLAND (IMO 9500364) läuft am 24.02.2014 in ihren Heimathafen Cuxhaven ein. Dieser in SWATH-Technologie gebaute Zollkreuzer ist 49,35 m lang, 19,00 m breit und hat einen Tiefgang von 4,55 m. Die 4 Dieselgeneratoren leisten je 2.200 kw (= 8.800 kw).
Helmut Seger

Die 2009 gebaute HELGOLAND (IMO 9500364) läuft am 24.02.2014 in ihren Heimathafen Cuxhaven ein. Dieser in SWATH-Technologie gebaute Zollkreuzer ist 49,35 m lang, 19,00 m breit und hat einen Tiefgang von 4,55 m. Die 4 Dieselgeneratoren leisten je 2.200 kw (= 8.800 kw).
Die 2009 gebaute HELGOLAND (IMO 9500364) läuft am 24.02.2014 in ihren Heimathafen Cuxhaven ein. Dieser in SWATH-Technologie gebaute Zollkreuzer ist 49,35 m lang, 19,00 m breit und hat einen Tiefgang von 4,55 m. Die 4 Dieselgeneratoren leisten je 2.200 kw (= 8.800 kw).
Helmut Seger

Die 2009 gebaute HELGOLAND (IMO 9500364) läuft am 24.02.2014 in ihren Heimathafen Cuxhaven ein. Dieser in SWATH-Technologie gebaute Zollkreuzer ist 49,35 m lang, 19,00 m breit und hat einen Tiefgang von 4,55 m. Die 4 Dieselgeneratoren leisten je 2.200 kw (= 8.800 kw).
Die 2009 gebaute HELGOLAND (IMO 9500364) läuft am 24.02.2014 in ihren Heimathafen Cuxhaven ein. Dieser in SWATH-Technologie gebaute Zollkreuzer ist 49,35 m lang, 19,00 m breit und hat einen Tiefgang von 4,55 m. Die 4 Dieselgeneratoren leisten je 2.200 kw (= 8.800 kw).
Helmut Seger

Zollboot  Brunsbüttel  auf dem Seekanal von Warnmünde. - 15.01.2014
Zollboot "Brunsbüttel" auf dem Seekanal von Warnmünde. - 15.01.2014
Gerd Wiese

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.