schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Containerschiffe (S) Fotos

19 Bilder
Die Santa Cruz am Containerterminal Burchardkai - Hamburger Hafen
Aufgenommen: 24.03.2013
Die Santa Cruz am Containerterminal Burchardkai - Hamburger Hafen Aufgenommen: 24.03.2013
Harald Poppendick

Die Safmarine Nokwanda am 11.02.2013 auf der Weser. Sie ist 266m lang und 37m breit.
Die Safmarine Nokwanda am 11.02.2013 auf der Weser. Sie ist 266m lang und 37m breit.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Containerschiffe / S

480 1200x675 Px, 06.03.2014

Die Santa Giovanna am 29.09.2013 im Hafen von Bremerhaven. Sie ist 181m lang und 30om breit.
Die Santa Giovanna am 29.09.2013 im Hafen von Bremerhaven. Sie ist 181m lang und 30om breit.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Containerschiffe / S

412 1200x674 Px, 26.02.2014

Die Seago Piraeus am 22.10.2013 vor Malta. Sie ist 294m lang und 32m breit.
Die Seago Piraeus am 22.10.2013 vor Malta. Sie ist 294m lang und 32m breit.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Containerschiffe / S

500 1200x678 Px, 27.01.2014

SVENDBORG STRAIT (IMO 9454230) am 1.10.2013, Hamburg auslaufend, Höhe Bubendeyufer /
Containerschiff / BRZ 12.514 / Lüa 160 m, B 25 m, Tg 8,6 m / 1 Diesel, 9.960 kW, 13.546 PS, 18,5 kn / TEU 1.085 / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s / gebaut 2011 in China  /
SVENDBORG STRAIT (IMO 9454230) am 1.10.2013, Hamburg auslaufend, Höhe Bubendeyufer / Containerschiff / BRZ 12.514 / Lüa 160 m, B 25 m, Tg 8,6 m / 1 Diesel, 9.960 kW, 13.546 PS, 18,5 kn / TEU 1.085 / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s / gebaut 2011 in China /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / S

432 1200x900 Px, 25.01.2014

 SHANGHAI EXPRESS  Passiert am 27.07.2013 Hamburg/Finkenwerder. 
completion year: 2013 / 03 
overall length (m): 366,50 
overall beam (m): 48,20 
maximum draught (m): 15,50 
maximum TEU capacity: 13092
"SHANGHAI EXPRESS" Passiert am 27.07.2013 Hamburg/Finkenwerder. completion year: 2013 / 03 overall length (m): 366,50 overall beam (m): 48,20 maximum draught (m): 15,50 maximum TEU capacity: 13092
Johnny Goertz

Die 2001 gebaute SADAN BAYRAKTAR (IMO 9237149) fährt am 28.12.2013 die Weser abwärts. Sie ist 117 m lang, 18 m breit, hat eine GT von 5.886 und eine DWT von 8.080 t. Heimathafen ist Istanbul (Türkei). Früherer Name: CMA CGM ALGER.
Die 2001 gebaute SADAN BAYRAKTAR (IMO 9237149) fährt am 28.12.2013 die Weser abwärts. Sie ist 117 m lang, 18 m breit, hat eine GT von 5.886 und eine DWT von 8.080 t. Heimathafen ist Istanbul (Türkei). Früherer Name: CMA CGM ALGER.
Helmut Seger

Die 2001 gebaute SADAN BAYRAKTAR (IMO 9237149) fährt am 28.12.2013 Höhe Bremerhaven die Weser abwärts. Sie ist 117 m lang, 18 m breit, hat eine GT von 5.886 und eine DWT von 8.080 t. Heimathafen ist Istanbul (Türkei). Früherer Name: CMA CGM ALGER.
Die 2001 gebaute SADAN BAYRAKTAR (IMO 9237149) fährt am 28.12.2013 Höhe Bremerhaven die Weser abwärts. Sie ist 117 m lang, 18 m breit, hat eine GT von 5.886 und eine DWT von 8.080 t. Heimathafen ist Istanbul (Türkei). Früherer Name: CMA CGM ALGER.
Helmut Seger

SCI  MUMBAI   Containerschiff     Elbe   Finkenwerder/Rüschpark
SCI MUMBAI Containerschiff Elbe Finkenwerder/Rüschpark
Reinhard Schmidt

Santa Teresa, ein Container Frachtschiff der Reederei Hamburg Süd am Containerhafen in Hamburg beobachtet am 06.05.2013.
Santa Teresa, ein Container Frachtschiff der Reederei Hamburg Süd am Containerhafen in Hamburg beobachtet am 06.05.2013.
M. Schiebel

Santa Teresa, ein Container Frachtschiff der Reederei Hamburg Süd am Containerhafen in Hamburg beobachtet am 06.05.2013.
Santa Teresa, ein Container Frachtschiff der Reederei Hamburg Süd am Containerhafen in Hamburg beobachtet am 06.05.2013.
M. Schiebel

Das Containerschiff  Santa Catarina  wird auch noch am späten Abend, vom Elbstrand aus beobachtet, am Burchardkai in Hamburg beladen. 22.07.2013
Das Containerschiff "Santa Catarina" wird auch noch am späten Abend, vom Elbstrand aus beobachtet, am Burchardkai in Hamburg beladen. 22.07.2013
Christian Kühn

Feeder Stefan Sibum IMO-Nummer:9461594 Flagge:Zypern ex. Antigua und Barbuda  Länge:152.0m Breite:24.0m Baujahr:2008 Bauwerft:SSW Schichau Seebeck Shipyard,Bremerhaven Deutschland am 23.06.13 bei Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal.
Feeder Stefan Sibum IMO-Nummer:9461594 Flagge:Zypern ex. Antigua und Barbuda Länge:152.0m Breite:24.0m Baujahr:2008 Bauwerft:SSW Schichau Seebeck Shipyard,Bremerhaven Deutschland am 23.06.13 bei Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / S

561 1024x678 Px, 27.06.2013

 Shanghai Express . Hamburg 08.05.2013
Länge:	366.0m	Breite:	48.0m
"Shanghai Express". Hamburg 08.05.2013 Länge: 366.0m Breite: 48.0m
Johnny Goertz

Die Santa Teresa IMO-Nummer:9430375 Flagge:Liberia Länge:300.0m Breite:44.0m Baujahr:2011 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea nach Hamburg einlaufend passiert Schulau Wedel am 05.05.13
Die Santa Teresa IMO-Nummer:9430375 Flagge:Liberia Länge:300.0m Breite:44.0m Baujahr:2011 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea nach Hamburg einlaufend passiert Schulau Wedel am 05.05.13
Björn-Marco Halmschlag

Die beiden äußersten Plätze des CT 4 in Bremerhaven sind mit den Maersk-Containerschiffen LARS MAERSK (IMO 9294379, vorne) und SEAGO ANTWERP (IMO 9313905) belegt. Das Lostenboot ÖLLERMANN fährt die Stromkaje entlang. 02.04.2013
Die beiden äußersten Plätze des CT 4 in Bremerhaven sind mit den Maersk-Containerschiffen LARS MAERSK (IMO 9294379, vorne) und SEAGO ANTWERP (IMO 9313905) belegt. Das Lostenboot ÖLLERMANN fährt die Stromkaje entlang. 02.04.2013
Helmut Seger

Die 2006 auf der Volkswerft Stralsund gebaute SEAGO ANTWERP (IMO 9313905) liegt am 02.04.2013 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 48.853, eine DWT von 53.634 t und eine Kapazität von 4.196 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Die 2006 auf der Volkswerft Stralsund gebaute SEAGO ANTWERP (IMO 9313905) liegt am 02.04.2013 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 48.853, eine DWT von 53.634 t und eine Kapazität von 4.196 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Helmut Seger

SANTA TERESA (IMO 9430375) am 18.1.2013, Hamburg, Elbe, Stromliegplatz Athabaskakai /
Containerschiff / BRZ 72.500 / Lüa 300,9 m, B 40 m, Tg 13,5 m / 1 12-Zyl.-Diesel,  MAN B&W 12K98MC-C, 68.520 kW, 25 kn / TEU 7.090 , Reefer 1.365 /  2011 bei Daewoo,  Goeje, Südkorea / Eigner + Manager: Columbus Shipmanagement, Hamburg (Hamburg-Süd), Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
SANTA TERESA (IMO 9430375) am 18.1.2013, Hamburg, Elbe, Stromliegplatz Athabaskakai / Containerschiff / BRZ 72.500 / Lüa 300,9 m, B 40 m, Tg 13,5 m / 1 12-Zyl.-Diesel, MAN B&W 12K98MC-C, 68.520 kW, 25 kn / TEU 7.090 , Reefer 1.365 / 2011 bei Daewoo, Goeje, Südkorea / Eigner + Manager: Columbus Shipmanagement, Hamburg (Hamburg-Süd), Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

SANTA TERESA (IMO 9430375) am 18.1.2013, Hamburg, Elbe, Stromliegplatz Athabaskakai /
Containerschiff / BRZ 72.500 / Lüa 300,9 m, B 40 m, Tg 13,5 m / 1 12-Zyl.-Diesel,  MAN B&W 12K98MC-C, 68.520 kW, 25 kn / TEU 7.090 , Reefer 1.365 /  2011 bei Daewoo,  Goeje, Südkorea / Eigner + Manager: Columbus Shipmanagement, Hamburg (Hamburg-Süd), Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
SANTA TERESA (IMO 9430375) am 18.1.2013, Hamburg, Elbe, Stromliegplatz Athabaskakai / Containerschiff / BRZ 72.500 / Lüa 300,9 m, B 40 m, Tg 13,5 m / 1 12-Zyl.-Diesel, MAN B&W 12K98MC-C, 68.520 kW, 25 kn / TEU 7.090 , Reefer 1.365 / 2011 bei Daewoo, Goeje, Südkorea / Eigner + Manager: Columbus Shipmanagement, Hamburg (Hamburg-Süd), Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.