schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hausboote, Gastro- und Theaterschiffe L - Z Fotos

115 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Die Flaggen im Hafen von Bregenz spiegeln sich auf der Außenhaut der MS SONNENKÖNIGIN. 2019-05-05
Die Flaggen im Hafen von Bregenz spiegeln sich auf der Außenhaut der MS SONNENKÖNIGIN. 2019-05-05
Georg Friebe

Das  Innenleben  der MS SONNENKÖNIGIN (eine schwimmende Eventlocation - eine Konzerthalle, ein Theater, ein Festsaal, ein Laufsteg oder ein Tagungszentrum), fotografiert am Tag der offenen Tür im Heimathafen Bregenz. 2019-05-05.
Das "Innenleben" der MS SONNENKÖNIGIN (eine schwimmende Eventlocation - eine Konzerthalle, ein Theater, ein Festsaal, ein Laufsteg oder ein Tagungszentrum), fotografiert am Tag der offenen Tür im Heimathafen Bregenz. 2019-05-05.
Georg Friebe

Blick vom Haggen (Lochau) auf den Hafen von Bregenz mit MS SONNENKÖNIGIN (2010-08-07)
Blick vom Haggen (Lochau) auf den Hafen von Bregenz mit MS SONNENKÖNIGIN (2010-08-07)
Georg Friebe

Das Wohnschiff VICTOR (ENI 04810950) liegt in seinem Heimathafen Hamburg. Es wurde 1928 als GMS gebaut und 1998 umgebaut, ist 25 m lang und 5 m breit. 07.10.2019
Das Wohnschiff VICTOR (ENI 04810950) liegt in seinem Heimathafen Hamburg. Es wurde 1928 als GMS gebaut und 1998 umgebaut, ist 25 m lang und 5 m breit. 07.10.2019
Helmut Seger

Die 2004 gebaute VANDOOR (ENI 02211671) liegt im Alten Hafen von Wismar. Dieses Motorwohnschiff ist 24,85 m lang und 4,85 m breit. Heimathafen ist Harlingen (Niederlande). 24.07.2019
Die 2004 gebaute VANDOOR (ENI 02211671) liegt im Alten Hafen von Wismar. Dieses Motorwohnschiff ist 24,85 m lang und 4,85 m breit. Heimathafen ist Harlingen (Niederlande). 24.07.2019
Helmut Seger

Die MARGRIT ist der ehemalige Fischkutter ABh1N MARGRIT. Der nach Westafrika geplante Verkauf ist geplatzt. Der neue Eigner nutzt das 25 m lange und 5,50 m breite Schiff als Eiscafé mit dem Namen  Zuckerkutter  im Neuen Hafen von Bremerhaven. 24.05.2019
Die MARGRIT ist der ehemalige Fischkutter ABh1N MARGRIT. Der nach Westafrika geplante Verkauf ist geplatzt. Der neue Eigner nutzt das 25 m lange und 5,50 m breite Schiff als Eiscafé mit dem Namen "Zuckerkutter" im Neuen Hafen von Bremerhaven. 24.05.2019
Helmut Seger

Hausboot TAMMY am 11.07.2019 auf der Trave bei Lübeck
Hausboot TAMMY am 11.07.2019 auf der Trave bei Lübeck
Manfred Krellenberg

Die TATTERSHALL CASTLE (IMO 5353804) wurde von 1934 bis 1974 als Personenfähre über den Humber zwischen New Holland und Kingston upon Hull eingesetzt. Der Raddampfer hat eine Länge von 64 m und eine Breite von 17 m. Heute liegt er als Pub und Restaurant am Victoria Embankment auf der Themse in London in London. 09.06.2019
Die TATTERSHALL CASTLE (IMO 5353804) wurde von 1934 bis 1974 als Personenfähre über den Humber zwischen New Holland und Kingston upon Hull eingesetzt. Der Raddampfer hat eine Länge von 64 m und eine Breite von 17 m. Heute liegt er als Pub und Restaurant am Victoria Embankment auf der Themse in London in London. 09.06.2019
Helmut Seger

Hausboot Unaone ST-HK 266 am 28.06.2019 auf dem DEK am Dattelner-Meer.
Hausboot Unaone ST-HK 266 am 28.06.2019 auf dem DEK am Dattelner-Meer.
Herbert Möller

Die SCHWALBE II ist ein früherer Fischkutter, der heute als schwimmendes Restaurant im Greifswalder Museumshafen Verwendung findet. 08.05.2019
Die SCHWALBE II ist ein früherer Fischkutter, der heute als schwimmendes Restaurant im Greifswalder Museumshafen Verwendung findet. 08.05.2019
Helmut Seger

Das Hotel- und Restaurantschiff LADOGA liegt in Stettin am Ufer der Oder. 09.05.2019
Das Hotel- und Restaurantschiff LADOGA liegt in Stettin am Ufer der Oder. 09.05.2019
Helmut Seger

NAUTILUS am 5.5.2019 in Lübeck unweit des ehemaligen Herrentunnels. Im Dezember 2018 wurde das frühere Restaurantschiff vom Fischereihafen Travemünde hierher verbracht. Möglicherweise steht das  Ende  dieses Schiffes bevor; das  Abwracken  droht. Im Hafen von Travemünde lief es zweimal wegen Wassereinbruch auf Grund und wurde gehoben. Länge: 32,88 m, Breite: 5,30 m, Tiefgang: 1,97 m, Maschinenleistung: 224 PS, Maschine: SKL 6 NVD 36.1 U, Baujahr: 1935, Bauwerft: Neptunwerft Rostock, Bau-Nr. 457
NAUTILUS am 5.5.2019 in Lübeck unweit des ehemaligen Herrentunnels. Im Dezember 2018 wurde das frühere Restaurantschiff vom Fischereihafen Travemünde hierher verbracht. Möglicherweise steht das "Ende" dieses Schiffes bevor; das "Abwracken" droht. Im Hafen von Travemünde lief es zweimal wegen Wassereinbruch auf Grund und wurde gehoben. Länge: 32,88 m, Breite: 5,30 m, Tiefgang: 1,97 m, Maschinenleistung: 224 PS, Maschine: SKL 6 NVD 36.1 U, Baujahr: 1935, Bauwerft: Neptunwerft Rostock, Bau-Nr. 457
Manfred Krellenberg

NAUTILUS (links im Bild) am 5.5.2019 in Lübeck unweit des ehemaligen Herrentunnels. Im Dezember 2018 wurde das frühere Restaurantschiff vom Fischereihafen Travemünde hierher verbracht. Möglicherweise steht das  Ende  dieses Schiffes bevor; das  Abwracken  droht. Im Hafen von Travemünde lief es zweimal wegen Wassereinbruch auf Grund und wurde gehoben. Länge: 32,88 m, Breite: 5,30 m, Tiefgang: 1,97 m, Maschinenleistung: 224 PS, Maschine: SKL 6 NVD 36.1 U, Baujahr: 1935, Bauwerft: Neptunwerft Rostock, Bau-Nr. 457
NAUTILUS (links im Bild) am 5.5.2019 in Lübeck unweit des ehemaligen Herrentunnels. Im Dezember 2018 wurde das frühere Restaurantschiff vom Fischereihafen Travemünde hierher verbracht. Möglicherweise steht das "Ende" dieses Schiffes bevor; das "Abwracken" droht. Im Hafen von Travemünde lief es zweimal wegen Wassereinbruch auf Grund und wurde gehoben. Länge: 32,88 m, Breite: 5,30 m, Tiefgang: 1,97 m, Maschinenleistung: 224 PS, Maschine: SKL 6 NVD 36.1 U, Baujahr: 1935, Bauwerft: Neptunwerft Rostock, Bau-Nr. 457
Manfred Krellenberg

NAUTILUS am 5.5.2019 in Lübeck unweit des ehemaligen Herrentunnels. Im Dezember 2018 wurde das frühere Restaurantschiff vom Fischereihafen Travemünde hierher verbracht. Möglicherweise steht das  Ende  dieses Schiffes bevor; das  Abwracken  droht. Im Hafen von Travemünde lief es zweimal wegen Wassereinbruch auf Grund und wurde gehoben. Länge: 32,88 m, Breite: 5,30 m, Tiefgang: 1,97 m, Maschinenleistung: 224 PS, Maschine: SKL 6 NVD 36.1 U, Baujahr: 1935, Bauwerft: Neptunwerft Rostock, Bau-Nr. 457
NAUTILUS am 5.5.2019 in Lübeck unweit des ehemaligen Herrentunnels. Im Dezember 2018 wurde das frühere Restaurantschiff vom Fischereihafen Travemünde hierher verbracht. Möglicherweise steht das "Ende" dieses Schiffes bevor; das "Abwracken" droht. Im Hafen von Travemünde lief es zweimal wegen Wassereinbruch auf Grund und wurde gehoben. Länge: 32,88 m, Breite: 5,30 m, Tiefgang: 1,97 m, Maschinenleistung: 224 PS, Maschine: SKL 6 NVD 36.1 U, Baujahr: 1935, Bauwerft: Neptunwerft Rostock, Bau-Nr. 457
Manfred Krellenberg

Das Theaterschiff  Marie  war Anfang April 2019 in Lübeck zu finden.
Das Theaterschiff "Marie" war Anfang April 2019 in Lübeck zu finden.
Christian Bremer

Das Restaurantschiff Meißen am 09.02.2019 in Warnemünde.
Das Restaurantschiff Meißen am 09.02.2019 in Warnemünde.
Stefan Pavel

 Nile City  im Dezember 2018 auf dem Nil in Kairo.
"Nile City" im Dezember 2018 auf dem Nil in Kairo.
Christian Bremer

Theaterschiff MARIE am Morgen des 9.11.2018 in Lübeck. Rechts im Bild ist die Musik-und Kongresshalle zu sehen
Theaterschiff MARIE am Morgen des 9.11.2018 in Lübeck. Rechts im Bild ist die Musik-und Kongresshalle zu sehen
Manfred Krellenberg

Theaterschiff MARIE am Morgen des 9.11.2018 in Lübeck
Theaterschiff MARIE am Morgen des 9.11.2018 in Lübeck
Manfred Krellenberg

Taucher K läuft am 17.08.2018 zu einem Treffen von Plattbodenschiffen in den Alten Hafen von Bremerhaven ein.
Taucher K läuft am 17.08.2018 zu einem Treffen von Plattbodenschiffen in den Alten Hafen von Bremerhaven ein.
Helmut Seger

Die OSTEKIEKER ist ein Restaurantschiff in Oberndorf (Oste). Sie wurde 1954 als Auto- und Personenfähre WILLI SCHRÖDER gebaut und war zunächst zwischen Sassnitz und Stralsund, später zwischen Rostock und Warnemünde im Einsatz. 1994 kam sie an die Oste und wurde zum Restaurantschiff umgebaut. 14.10.2018
Die OSTEKIEKER ist ein Restaurantschiff in Oberndorf (Oste). Sie wurde 1954 als Auto- und Personenfähre WILLI SCHRÖDER gebaut und war zunächst zwischen Sassnitz und Stralsund, später zwischen Rostock und Warnemünde im Einsatz. 1994 kam sie an die Oste und wurde zum Restaurantschiff umgebaut. 14.10.2018
Helmut Seger

Theaterschiff Sturmvogel am Hans Otto Theater in Potsdam am 03.09.2018.
Theaterschiff Sturmvogel am Hans Otto Theater in Potsdam am 03.09.2018.
Karl Sauerbrey

NAUTILUS am 16.9.2018 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Möglicherweise steht das  Ende  dieses Schiffes bevor; das  Abwracken  droht. Schade wäre es um die NAUTILUS, die ein Stück  Zeitgeschichte  ist und ein beliebtes Restaurant-Schiff war. Im Hafen lief es zweimal wegen Wassereinbruch auf Grund und wurde gehoben. Länge: 32,88 m, Breite: 5,30 m, Tiefgang: 1,97 m, Maschinenleistung: 224 PS, Maschine: SKL 6 NVD 36.1 U, Baujahr: 1935, Bauwerft: Neptunwerft Rostock, Bau-Nr. 457
NAUTILUS am 16.9.2018 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Möglicherweise steht das "Ende" dieses Schiffes bevor; das "Abwracken" droht. Schade wäre es um die NAUTILUS, die ein Stück "Zeitgeschichte" ist und ein beliebtes Restaurant-Schiff war. Im Hafen lief es zweimal wegen Wassereinbruch auf Grund und wurde gehoben. Länge: 32,88 m, Breite: 5,30 m, Tiefgang: 1,97 m, Maschinenleistung: 224 PS, Maschine: SKL 6 NVD 36.1 U, Baujahr: 1935, Bauwerft: Neptunwerft Rostock, Bau-Nr. 457
Manfred Krellenberg

GALERIE 3
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.