schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Nord-Ostsee-Kanal Fotos

9 Bilder
Annaland am 13.06.07 im NOK vor den Holtenauer Schleusen

IMO: 9354454
Baujahr: 2006
Bauwerft, Nummer: Sietas, Hamburg Langenfelde 1258
ex-Namen: Anna Sirka
Länge: 134.44m
Breite: 22.75m
Tragfähigkeit: 11386 Tonnen
Vermessung: 9981 GT
Flagge: Deutschland
Heimathafen: Hamburg
Annaland am 13.06.07 im NOK vor den Holtenauer Schleusen IMO: 9354454 Baujahr: 2006 Bauwerft, Nummer: Sietas, Hamburg Langenfelde 1258 ex-Namen: Anna Sirka Länge: 134.44m Breite: 22.75m Tragfähigkeit: 11386 Tonnen Vermessung: 9981 GT Flagge: Deutschland Heimathafen: Hamburg
Andreas Spörri

Der russische RORo-Frachter VITALI KOZHIN passiert im Juni 2007 die Schiffsbegrüßungsanlage in Rendsburg auf seiner Fahrt im Nord-Ostsee-Kanal.
Der russische RORo-Frachter VITALI KOZHIN passiert im Juni 2007 die Schiffsbegrüßungsanlage in Rendsburg auf seiner Fahrt im Nord-Ostsee-Kanal.
Wolfgang Schielasko

Rendsburger Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal im Juni 2007
Rendsburger Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal im Juni 2007
Wolfgang Schielasko

Kanäle / Deutschland / Nord-Ostsee-Kanal

1286 800x600 Px, 24.07.2007

Die wohl einzigartige Schwebefähre unterhalb der Rendsburger Hochbrücke überquert den Nord-Ostsee-Kanal (Juni 2007)
Die wohl einzigartige Schwebefähre unterhalb der Rendsburger Hochbrücke überquert den Nord-Ostsee-Kanal (Juni 2007)
Wolfgang Schielasko

Burger Fähre auf dem Nord-Ostsee-Kanal in Burg (Dietmarschen)
Burger Fähre auf dem Nord-Ostsee-Kanal in Burg (Dietmarschen)
Uwe Engels

MS Barbara passiert im Nord-Ostsee-Kanal die Hochbrücke in Rendsburg auf dem Weg zur Ostsee.
MS Barbara passiert im Nord-Ostsee-Kanal die Hochbrücke in Rendsburg auf dem Weg zur Ostsee.
Wolfgang Schielasko

Container Schiff auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Burg (Dithmarschen)
Container Schiff auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Burg (Dithmarschen)
Uwe Engels

Das südliche Einfahrtsfeuer zu den Holtenauer Schleusen des NOK wird am 03.10.2005 von dem wohl als Kümo zu klassifizierenden Schiff AMUR-2511 passiert. Die 1986 gebaute AMUR-2511 hat bei einer Länge von 115,8 m und einer Breite von 13,43 m eine GT von 3086. Ihr Heimathafen ist Kaliningrad.
Das südliche Einfahrtsfeuer zu den Holtenauer Schleusen des NOK wird am 03.10.2005 von dem wohl als Kümo zu klassifizierenden Schiff AMUR-2511 passiert. Die 1986 gebaute AMUR-2511 hat bei einer Länge von 115,8 m und einer Breite von 13,43 m eine GT von 3086. Ihr Heimathafen ist Kaliningrad.
Helmut Seger

Das nördliche Einfahrtsfeuer zu den Holtenauer Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals ist seit 1895 in Betrieb. Im unteren Teil des Turms ist die Drei-Kaiser-Gedächtnishalle eingerichtet. Aufnahmedatum: 03.10.2005.
Das nördliche Einfahrtsfeuer zu den Holtenauer Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals ist seit 1895 in Betrieb. Im unteren Teil des Turms ist die Drei-Kaiser-Gedächtnishalle eingerichtet. Aufnahmedatum: 03.10.2005.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.