schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

7 Bilder
. Der Seeschlepper A 1451 „Wangerooge“ fährt mir am 12.04.2018 nahe Cuxhaven vor die Linse.  (Jeanny)
. Der Seeschlepper A 1451 „Wangerooge“ fährt mir am 12.04.2018 nahe Cuxhaven vor die Linse. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Kriegsschiffe / Hilfsschiffe, Versorger / Deutschland

283 1200x800 Px, 16.04.2018

Marine Flottendienstboot „Oste“  A 52, L 83,5 m, B 14,6 m, Geschw 21 kn, Besatzung 36 mann, Motorenleistung 6600 KW ( 8980 Ps)P 1180264 Personenfähre ADLER 1, verkehrt seit 1984 zwischen Kiel und Holtenau, Flagge D, Heimathafen Kiel, L 14 m, B 5 m, Motor mit 160 Ps/ 118 KW, gesch. 8kn, kann 49 Personen aufnehmen. Kiel am 18.09.2013
Marine Flottendienstboot „Oste“ A 52, L 83,5 m, B 14,6 m, Geschw 21 kn, Besatzung 36 mann, Motorenleistung 6600 KW ( 8980 Ps)P 1180264 Personenfähre ADLER 1, verkehrt seit 1984 zwischen Kiel und Holtenau, Flagge D, Heimathafen Kiel, L 14 m, B 5 m, Motor mit 160 Ps/ 118 KW, gesch. 8kn, kann 49 Personen aufnehmen. Kiel am 18.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Die Mehrzwecklandungsboote, Barbe-Klasse (Typ 520), die 765  Schlei  und (die L 762 “Lachs“)  sind die letzten ihrer Art. Sie wurden Mitte der 60er-Jahre gebaut, um Panzer und Material an flachen Stränden abzusetzen. Seit 2005 sind beide Boote in Eckernförde stationiert und unterstützen in erster Linie Minentaucher und Kampfschwimmer. Schiffsdaten; L 40 m, B 8,8 m, Geschw. 11 kn, Besatzung 17 Mann, Motorleistung 1020Ps/ 750 Kw, aufgenommen am 6.09.2013 in Eckernförde.
Die Mehrzwecklandungsboote, Barbe-Klasse (Typ 520), die 765 "Schlei" und (die L 762 “Lachs“) sind die letzten ihrer Art. Sie wurden Mitte der 60er-Jahre gebaut, um Panzer und Material an flachen Stränden abzusetzen. Seit 2005 sind beide Boote in Eckernförde stationiert und unterstützen in erster Linie Minentaucher und Kampfschwimmer. Schiffsdaten; L 40 m, B 8,8 m, Geschw. 11 kn, Besatzung 17 Mann, Motorleistung 1020Ps/ 750 Kw, aufgenommen am 6.09.2013 in Eckernförde.
De Rond Hans und Jeanny

Kriegsschiffe / Landungsfahrzeuge / Deutschland

1254 1200x824 Px, 23.10.2013

Museums U-Boot U 434 in Hamburgerhafen.  Bj 1976, L 90,16 m, B 8,72 m, Gesamthöhe 14,72 m mit ausgefahrener Antenne. Im Jahr 2002 zum Museum umgebaut, aufgenommen bei ablaufendem Wasser am 17.09.2013.
Museums U-Boot U 434 in Hamburgerhafen. Bj 1976, L 90,16 m, B 8,72 m, Gesamthöhe 14,72 m mit ausgefahrener Antenne. Im Jahr 2002 zum Museum umgebaut, aufgenommen bei ablaufendem Wasser am 17.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Das Marineversorgungsschiff  A 1411  habe ich am 17.09.2013 bei einer Hafenrundfahrt im Hamburgerhafen fotografiert.
Das Marineversorgungsschiff "A 1411" habe ich am 17.09.2013 bei einer Hafenrundfahrt im Hamburgerhafen fotografiert.
De Rond Hans und Jeanny

Die englischen Patrouillen- und Schulungsboote P 279 & P291 liegen im Bootshafen von Oostende vor Anker. 12.04.2009
Die englischen Patrouillen- und Schulungsboote P 279 & P291 liegen im Bootshafen von Oostende vor Anker. 12.04.2009
De Rond Hans und Jeanny

Das englische Patrouillen- und Schulungsboot P 291  PUNCHER   fährt am 11.04.2009 in den Yachthafen von Oostende ein.
Das englische Patrouillen- und Schulungsboot P 291 "PUNCHER" fährt am 11.04.2009 in den Yachthafen von Oostende ein.
De Rond Hans und Jeanny

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.