schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

DGzRS, Bremen Fotos

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Der Seenotrettungskreuzer ARKONA in Warnemünde.25.09.2021
Der Seenotrettungskreuzer ARKONA in Warnemünde.25.09.2021
Stefan Pavel

Am 19.09.2020 lag der Seenotrettungskreuzer ARKONA in Warnemünde ohne das Tochterboot.
Am 19.09.2020 lag der Seenotrettungskreuzer ARKONA in Warnemünde ohne das Tochterboot.
Stefan Pavel

Der Seenotrettungskreuzer ARKONA am 12.09.2020 vor Warnemünde
Der Seenotrettungskreuzer ARKONA am 12.09.2020 vor Warnemünde
Stefan Pavel

Die 2017 gebaute ANNELIESE KRAMER an ihrem Liegenplatz in Cuxhaven. Dieser Seenotrettungskreuzer gehört zur modernen 28-m-Klasse der DGzRS. 18.08.2020
Die 2017 gebaute ANNELIESE KRAMER an ihrem Liegenplatz in Cuxhaven. Dieser Seenotrettungskreuzer gehört zur modernen 28-m-Klasse der DGzRS. 18.08.2020
Helmut Seger

ADELE ist das Tochterboot des Seenotrettungskreuzers VORMANN STEFFENS gewesen, der 2017 außer Dienst gestellt wurde. ADELE steht jetzt als Denkmal vor dem Informationszentrum der Seenotretter beim Leuchtturm in Rostock-Warnemünde. 11.11.2019
ADELE ist das Tochterboot des Seenotrettungskreuzers VORMANN STEFFENS gewesen, der 2017 außer Dienst gestellt wurde. ADELE steht jetzt als Denkmal vor dem Informationszentrum der Seenotretter beim Leuchtturm in Rostock-Warnemünde. 11.11.2019
Helmut Seger

Der 1988 gebaute Seenotkreuzer ALFRIED KRUPP liegt am Liegeplatz der DGzRS-Station Borkum. Er ist 27,5 m lang und 6,53 m breit, hat eine Maschinenleistung von 2.420 kW und erreicht eine Geschwindigkeit von 23 kn. Das Tochterboot trägt den Namen GLÜCKAUF.
Der 1988 gebaute Seenotkreuzer ALFRIED KRUPP liegt am Liegeplatz der DGzRS-Station Borkum. Er ist 27,5 m lang und 6,53 m breit, hat eine Maschinenleistung von 2.420 kW und erreicht eine Geschwindigkeit von 23 kn. Das Tochterboot trägt den Namen GLÜCKAUF.
Helmut Seger

Der Seenotrettungskreuzer Arkona lag am 23.03.2019 in Warnemünde.
Der Seenotrettungskreuzer Arkona lag am 23.03.2019 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Der Seenotrettungskreuzer Arkona beim Einlaufen in Warnemünde.23.02.2019
Der Seenotrettungskreuzer Arkona beim Einlaufen in Warnemünde.23.02.2019
Stefan Pavel

Seit 2017 ist die ANNELIESE KRAMER mit ihrem Tochterboot MATHIAS in Cuxhaven stationiert. Dieser Seenotrettungskreuzer gehört zur modernen 28-m-Klasse der DGzRS. 14.05.2018
Seit 2017 ist die ANNELIESE KRAMER mit ihrem Tochterboot MATHIAS in Cuxhaven stationiert. Dieser Seenotrettungskreuzer gehört zur modernen 28-m-Klasse der DGzRS. 14.05.2018
Helmut Seger

ANNELIESE KRAMER , SAR , 28 x 7m , Baujahr 2017 , 29.12.2017 Cuxhaven
ANNELIESE KRAMER , SAR , 28 x 7m , Baujahr 2017 , 29.12.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

Der 28m lange Seenotkreuzer Arkona am 10.11.17 in Rostock
Der 28m lange Seenotkreuzer Arkona am 10.11.17 in Rostock
Udo Fürstenberg

ANNELIESE KRAMER , SAR , MMSI 211759340 , 28 × 7m , 15.09.2017 Cuxhaven
ANNELIESE KRAMER , SAR , MMSI 211759340 , 28 × 7m , 15.09.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

SAR Seenotkreuzer ARWED EMMINGHAUS (ex Hannes b Hafstein 2188) der DGzRS, zu besichtigen im Hafen Burgstaaken auf Fehmarn; 25.08.2016
SAR Seenotkreuzer ARWED EMMINGHAUS (ex Hannes b Hafstein 2188) der DGzRS, zu besichtigen im Hafen Burgstaaken auf Fehmarn; 25.08.2016
Volkmar Döring

SAR Seenotkreuzer ARWED EMMINGHAUS der DGzRS (ex Hannes b Hafstein 2188), zu besichtigen im Hafen Burgstaaken auf Fehmarn; 25.08.2016
SAR Seenotkreuzer ARWED EMMINGHAUS der DGzRS (ex Hannes b Hafstein 2188), zu besichtigen im Hafen Burgstaaken auf Fehmarn; 25.08.2016
Volkmar Döring

Tochterboot ALTE LIEBE ( ex Siggi Guðjons) achtern auf dem SAR Seenotkreuzer ARWED EMMINGHAUS, zu besichtigen im Hafen Burgstaaken / Fehmarn; 25.08.2016
Tochterboot ALTE LIEBE ( ex Siggi Guðjons) achtern auf dem SAR Seenotkreuzer ARWED EMMINGHAUS, zu besichtigen im Hafen Burgstaaken / Fehmarn; 25.08.2016
Volkmar Döring

SAR Schiff Arkona in Warnemünde am 19.03.16
SAR Schiff Arkona in Warnemünde am 19.03.16
Udo Fürstenberg

Seenotrettungskreuzer Alfried Krupp im Hafen Borkum
am 20.08.2012.
Seenotrettungskreuzer Alfried Krupp im Hafen Borkum am 20.08.2012.
Gerd Hahn

Rettungskreuzer Arkona in Warnemünde im Oktober 2010.
Rettungskreuzer Arkona in Warnemünde im Oktober 2010.
Udo Fürstenberg

Seenotkreuzer  Arkona , stationiert in Warnemünde.
Hier bei einem kleineren Seenotfall, der Bergung einer Segelyacht welche sich auf der sogenannten  Touristenbank  in Rostock festgefahren hatte. Die Leinenverbindung wurde hergestellt und der Festkommer heruntergezogen.
Seenotkreuzer "Arkona", stationiert in Warnemünde. Hier bei einem kleineren Seenotfall, der Bergung einer Segelyacht welche sich auf der sogenannten "Touristenbank" in Rostock festgefahren hatte. Die Leinenverbindung wurde hergestellt und der Festkommer heruntergezogen.
Maik Junghanns

Seenotkreuzer Alfried Krupp im Schutzhafen der Insel Borkum
Seenotkreuzer Alfried Krupp im Schutzhafen der Insel Borkum
Harald Ammermann

DGzRS SK ARKONA am 11.08.07 im Nebel unterwegs zu seinem Liegeplatz am Alten Strom in Warnemünde. Im (nebeligen)Hintergrund das Heck des FS SKANE
DGzRS SK ARKONA am 11.08.07 im Nebel unterwegs zu seinem Liegeplatz am Alten Strom in Warnemünde. Im (nebeligen)Hintergrund das Heck des FS SKANE
der Mecklenburger

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.