schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

9 Bilder
Barkasse MS JACOB 8ENI 05107320) am 02.09.2022 im Hafen von Hamburg
Barkasse MS JACOB 8ENI 05107320) am 02.09.2022 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

MARIE (H 3055) am 28.3.2022, Hamburg, Elbe, Innenkante Landungsbrücken  /
Ex-Name: IRMA II (H 3055), nach der Havarie am 7.6.2016 umbenannt in MARIE  /
Barkasse / Lüa 17,97 m B 3,95 m, Tg 1,23 m / 1 Diesel, 120 kW (163 PS) / 99 Pass. / gebaut 1959 bei Het Noorden, Groningen/NL /
MARIE (H 3055) am 28.3.2022, Hamburg, Elbe, Innenkante Landungsbrücken / Ex-Name: IRMA II (H 3055), nach der Havarie am 7.6.2016 umbenannt in MARIE / Barkasse / Lüa 17,97 m B 3,95 m, Tg 1,23 m / 1 Diesel, 120 kW (163 PS) / 99 Pass. / gebaut 1959 bei Het Noorden, Groningen/NL /
Harald Schmidt

Barkasse MARIE (H 3055) am 07.02.2022 im Hafen von Hamburg
Barkasse MARIE (H 3055) am 07.02.2022 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Barkassen CREMON IX und MARTA (5107450)am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg
Barkassen CREMON IX und MARTA (5107450)am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Barkasse MARTA am 3.9.2018 im Hafen von Hamburg.
Baujahr: 1966,Bauwerft: Oelkers, Hamburg - Länge 21,21 m, Breite 5,45 m, Tiefgang 1,73 m, Leistung 225 PS, Fahrgäste 100, ENI-Nr. 5107450
Barkasse MARTA am 3.9.2018 im Hafen von Hamburg. Baujahr: 1966,Bauwerft: Oelkers, Hamburg - Länge 21,21 m, Breite 5,45 m, Tiefgang 1,73 m, Leistung 225 PS, Fahrgäste 100, ENI-Nr. 5107450
Manfred Krellenberg

MARIE (H 3055) am 11.5.2019, Hamburg, Elbe, hinter der Überseebrücke  /
Ex-Name: IRMA II (H 3055), nach der Havarie am 7.6.2016 umbenannt in MARIE  /
Barkasse / Lüa 18,0 m B 4,0 m, Tg 1,3 m / 1 Diesel, 120 kW (163 PS) / 99 Pass. / gebaut 1959 bei Het Noorden, Groningen/NL /
MARIE (H 3055) am 11.5.2019, Hamburg, Elbe, hinter der Überseebrücke / Ex-Name: IRMA II (H 3055), nach der Havarie am 7.6.2016 umbenannt in MARIE / Barkasse / Lüa 18,0 m B 4,0 m, Tg 1,3 m / 1 Diesel, 120 kW (163 PS) / 99 Pass. / gebaut 1959 bei Het Noorden, Groningen/NL /
Harald Schmidt

META (HH AG 472) am 26.8.2018, Hamburg, Hansahafen, Bremer Kai,  50er Schuppen / 

Traditionelle Hafenbarkasse / Lüa 12,0 m, B 2,6 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel, VETUS-DEUTZ, DT 4.70, 49 kW (67 PS), Kielkühlung / gebaut 1908 / nach Restaurierung seit 2016 in Fahrt / Eigner: Stiftung Hamburg Maritim /
META (HH AG 472) am 26.8.2018, Hamburg, Hansahafen, Bremer Kai, 50er Schuppen / Traditionelle Hafenbarkasse / Lüa 12,0 m, B 2,6 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel, VETUS-DEUTZ, DT 4.70, 49 kW (67 PS), Kielkühlung / gebaut 1908 / nach Restaurierung seit 2016 in Fahrt / Eigner: Stiftung Hamburg Maritim /
Harald Schmidt

MOLLI am 8.10.2017, umgebaute Barkasse, Hamburg, Elbe, Ellerholzhafen /
MOLLI am 8.10.2017, umgebaute Barkasse, Hamburg, Elbe, Ellerholzhafen /
Harald Schmidt

MAGDALENE I (ENI 05103290) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken / 
Barkasse / Lüa 18,3 m, B 4,55 m, Tg 1,38 m / 1 Diesel 94 kW(128 PS) / zugel. Fahrgäste 99 / gebaut 1923 bei Blohm & Voss, Hamburg / Eigner: Andre Neuy Barkassenbetrieb, Hamburg /
MAGDALENE I (ENI 05103290) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 18,3 m, B 4,55 m, Tg 1,38 m / 1 Diesel 94 kW(128 PS) / zugel. Fahrgäste 99 / gebaut 1923 bei Blohm & Voss, Hamburg / Eigner: Andre Neuy Barkassenbetrieb, Hamburg /
Harald Schmidt

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.