schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

10 Bilder
Wasserboot HADERSLEBEN  am 27.05.2019 im Hafen von Hamburg
Wasserboot HADERSLEBEN am 27.05.2019 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Wasserboot HADERSLEBEN und Wasserboot I am 16.09.2021 im Sandtorhafen Hamburg
Wasserboot HADERSLEBEN und Wasserboot I am 16.09.2021 im Sandtorhafen Hamburg
Manfred Krellenberg

BORKUM  (ENI 05501410) am 7.9.2020, Hamburg, Elbe Höhe Tollerort /

Wasserboot / Tragfähigkeit 330 t / Lüa 39 m, B 9 m, Tg 3,2 m / 153 kW (208 PS), 10 kn  / Eigner: Fr. Jacobsen & Cons., Hamburg / Flagge: D, Heimathafen Hamburg / gebaut 1955 bei Buschmann, Hamburg /
BORKUM (ENI 05501410) am 7.9.2020, Hamburg, Elbe Höhe Tollerort / Wasserboot / Tragfähigkeit 330 t / Lüa 39 m, B 9 m, Tg 3,2 m / 153 kW (208 PS), 10 kn / Eigner: Fr. Jacobsen & Cons., Hamburg / Flagge: D, Heimathafen Hamburg / gebaut 1955 bei Buschmann, Hamburg /
Harald Schmidt

Der Wassertanker BORKUM (ENI 05501410) am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg
Der Wassertanker BORKUM (ENI 05501410) am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Wasserboot HADERSLEBEN am 26.05.2020 im Sandtorhafen Hamburg.
Rechts im Bild ist die Elbphilharmonie zu sehen.
Wasserboot HADERSLEBEN am 26.05.2020 im Sandtorhafen Hamburg. Rechts im Bild ist die Elbphilharmonie zu sehen.
Manfred Krellenberg

Wasserboot HADERSLEBEN am 26.05.2020 im Sandtorhafen Hamburg.
Wasserboot HADERSLEBEN am 26.05.2020 im Sandtorhafen Hamburg.
Manfred Krellenberg

Wasserboot HADERSLEBEN am 26.05.2020 im Sandtorhafen Hamburg.
Wasserboot HADERSLEBEN am 26.05.2020 im Sandtorhafen Hamburg.
Manfred Krellenberg

Wasserboot HADERSLEBEN am 26.05.2020 im Sandtorhafen Hamburg.
Wasserboot HADERSLEBEN am 26.05.2020 im Sandtorhafen Hamburg.
Manfred Krellenberg

HADERSLEBEN am 16.7.2017, Hamburg, im Sandtorhafen / 

Wasserboot-Trinkwasserversorger / Lüa 36,14 m, B 8,72 m, Tg 3,22 m / 1 Diesel, Cummins KTA 1150, 353 kW (480 PS) / Tankkapazität 500 m³ / gebaut 1907 bei Kaiserliche Werft, Kiel, 1 2-Zyl. Compound Dampfmaschine (225 PS) / Eigner: Marine-Arsenal Kiel, K4, 1929 umbenannt HADERSLEBEN  / 1954 an Jacobsen & Cons., Hamburg / 1958 Umbau bei Hanseatische Werft und Theodor Buschmann Werft, Hamburg zum Motorschiff, 2 Diesel, ges. 220 kW (300 PS) / 1982 Neumotorisierung / 2012 außer Dienst gestellt / neue Nutzung wird angestrebt /
HADERSLEBEN am 16.7.2017, Hamburg, im Sandtorhafen / Wasserboot-Trinkwasserversorger / Lüa 36,14 m, B 8,72 m, Tg 3,22 m / 1 Diesel, Cummins KTA 1150, 353 kW (480 PS) / Tankkapazität 500 m³ / gebaut 1907 bei Kaiserliche Werft, Kiel, 1 2-Zyl. Compound Dampfmaschine (225 PS) / Eigner: Marine-Arsenal Kiel, K4, 1929 umbenannt HADERSLEBEN / 1954 an Jacobsen & Cons., Hamburg / 1958 Umbau bei Hanseatische Werft und Theodor Buschmann Werft, Hamburg zum Motorschiff, 2 Diesel, ges. 220 kW (300 PS) / 1982 Neumotorisierung / 2012 außer Dienst gestellt / neue Nutzung wird angestrebt /
Harald Schmidt

Trinkwasserversorger  Hadersleben  im Sandtorhafen Hamburg - 13.07.2013
Trinkwasserversorger "Hadersleben" im Sandtorhafen Hamburg - 13.07.2013
Rolf Reinhardt

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.