schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

6 Bilder
Der 2014 gebaute Bagger GIAN LORENZO BERNINI (IMO 9699268) ist auf der Unterelbe im Einsatz. Er ist 60 m lang und 18 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.321 und eine DWT von 1.200 t. Heimathafen ist Luxemburg (Luxemburg). Bei dem auf dem Schiff zum Einsatz kommenden Bagger handelt es sich um einen Liebherr P995 mit einer Baggertiefe von 20/30 m. Drei Stelzen können den Bagger in Position halten. 08.07.2019
Der 2014 gebaute Bagger GIAN LORENZO BERNINI (IMO 9699268) ist auf der Unterelbe im Einsatz. Er ist 60 m lang und 18 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.321 und eine DWT von 1.200 t. Heimathafen ist Luxemburg (Luxemburg). Bei dem auf dem Schiff zum Einsatz kommenden Bagger handelt es sich um einen Liebherr P995 mit einer Baggertiefe von 20/30 m. Drei Stelzen können den Bagger in Position halten. 08.07.2019
Helmut Seger

GERARDUS MERCATOR , Saugbagger , IMO 9119335 , Baujahr 1997 , 152.9 × 29m , Grünendeich 09.09.2017
GERARDUS MERCATOR , Saugbagger , IMO 9119335 , Baujahr 1997 , 152.9 × 29m , Grünendeich 09.09.2017
Reinhard Schmidt

GERARDUS MERZATOR , Saugbagger , IMO 9119335 , Baujahr 1997 , 152.9 × 29m , Grünendeich 03.09.2017
GERARDUS MERZATOR , Saugbagger , IMO 9119335 , Baujahr 1997 , 152.9 × 29m , Grünendeich 03.09.2017
Reinhard Schmidt

Die beiden Bagger GEOPOTES 14 (IMO 8316780, links) und LELYSTAD (IMO 8507391) der niederländische Firma van Oord am 12.03.2011 vor Cuxhaven. Während die GEOPOTES 14 die Elbe vor Cuxhaven ausbaggert fährt die LELYSTAD weiter Elbe aufwärts.
Die beiden Bagger GEOPOTES 14 (IMO 8316780, links) und LELYSTAD (IMO 8507391) der niederländische Firma van Oord am 12.03.2011 vor Cuxhaven. Während die GEOPOTES 14 die Elbe vor Cuxhaven ausbaggert fährt die LELYSTAD weiter Elbe aufwärts.
Helmut Seger

Die GEOPOTES 14 (IMO 8316780) mit Heimathafen Rotterdam (Niederlande) wurde 1984 gebaut, ist 117 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 7950. Die Maschinenleistung beträgt 10146 kw. Hier ist sie am 12.03.2011 auf der Elbe vor Cuxhaven im Einsatz.
Die GEOPOTES 14 (IMO 8316780) mit Heimathafen Rotterdam (Niederlande) wurde 1984 gebaut, ist 117 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 7950. Die Maschinenleistung beträgt 10146 kw. Hier ist sie am 12.03.2011 auf der Elbe vor Cuxhaven im Einsatz.
Helmut Seger

An dieser Aufnahme von achtern der GEOPOTES 14 (IMO 8316780) ist sehr schön oberhalb der Brücke das senkrechte Sichtzeichen mit Ball-Rhombus-Ball zu sehen, dass manovrierbehinderte Schiffe wie Bagger zu führen haben. Bei Dunkelheit wird es durch rot-weiß-rotes Rundumlicht ersetzt. Gesehen am 12.03.2011 vor Cuxhaven.
An dieser Aufnahme von achtern der GEOPOTES 14 (IMO 8316780) ist sehr schön oberhalb der Brücke das senkrechte Sichtzeichen mit Ball-Rhombus-Ball zu sehen, dass manovrierbehinderte Schiffe wie Bagger zu führen haben. Bei Dunkelheit wird es durch rot-weiß-rotes Rundumlicht ersetzt. Gesehen am 12.03.2011 vor Cuxhaven.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.