schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

3 Bilder
,,Elbe`` URAG Schlepper IMO:9323156 bei Wedel Richtung Hamburg am 15.09.16.
,,Elbe`` URAG Schlepper IMO:9323156 bei Wedel Richtung Hamburg am 15.09.16.
M. Schiebel

,,Schlepper Elb Clearing 3 und Fähre Elb Clearing 8``. Kräftiger und wendiger Ein-Schrauben-Schubschlepper, Der Schlepper steht auch im gesamten Raum der Unterelbe und, aufgrund des relativ geringen Tiefganges, auch den Nebenflüssen für Schub-, Schlepp- Aufgaben zur Verfügung. Baujahr: 1956, Länge:20,71m, Breite: 5,82m, Maschinenleistung: 1 x 700 PS. Im Schlepp die Fähre Elb Clearing 8  Sie wird für den Transport von schweren Gütern (Hier: Seitenleitwerk des Airbus A 380) eingesetzt. Sie ist 36,26m Lang, 10,40m Breit, 3 x 123 PS Leistung. Am 07.10.15 bei Wedel Richtung Hamburg beobachtet.
,,Schlepper Elb Clearing 3 und Fähre Elb Clearing 8``. Kräftiger und wendiger Ein-Schrauben-Schubschlepper, Der Schlepper steht auch im gesamten Raum der Unterelbe und, aufgrund des relativ geringen Tiefganges, auch den Nebenflüssen für Schub-, Schlepp- Aufgaben zur Verfügung. Baujahr: 1956, Länge:20,71m, Breite: 5,82m, Maschinenleistung: 1 x 700 PS. Im Schlepp die Fähre Elb Clearing 8 Sie wird für den Transport von schweren Gütern (Hier: Seitenleitwerk des Airbus A 380) eingesetzt. Sie ist 36,26m Lang, 10,40m Breit, 3 x 123 PS Leistung. Am 07.10.15 bei Wedel Richtung Hamburg beobachtet.
M. Schiebel

 ELBE  (RZ-AN 779), Boizenburg - ein Binnenschlepper vom Typ 2203, Baujahr 1965, Baunummer 2203-34, Yachtwerft Berlin, diente während der DDR-Zeit der Schiffswerft VEB Elbewerft Boizenburg als Bugsierer im Werftbetrieb; hier mit einer fröhlichen Gesellschaft an Bord beim Anlegen in Lauenburg, 26.09.2009 (herzlichen Dank Herrn Giesler für die fundierten Angaben)
"ELBE" (RZ-AN 779), Boizenburg - ein Binnenschlepper vom Typ 2203, Baujahr 1965, Baunummer 2203-34, Yachtwerft Berlin, diente während der DDR-Zeit der Schiffswerft VEB Elbewerft Boizenburg als Bugsierer im Werftbetrieb; hier mit einer fröhlichen Gesellschaft an Bord beim Anlegen in Lauenburg, 26.09.2009 (herzlichen Dank Herrn Giesler für die fundierten Angaben)
Volkmar Döring

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.