schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

14 Bilder
HALUNDER JET (2) (IMO 9825295) am 17.12.2021, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Johannisbollwerk / am Rumpf sind noch die Farbschäden aus der vergangenen Saison zu sehen /

Seebäderschiff (Katamaran) / BRZ  1.231 / Lüa 56,4 m, B 14 m, Tg 2,5 m / 4 Diesel, MTU 16V4000M63L, ges. 8.960 kW (12.182 PS), 4 × Rolls-Royce KaMeWa 71 Wasserstrahlantrieb, 35 kn / 680 Pass. / gebaut 2017/18 bei  Austal Philippines /  Eigner: Larouzio Shipping Co., Reederei: FRS Helgoline GmbH & Co. KG , Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
HALUNDER JET (2) (IMO 9825295) am 17.12.2021, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Johannisbollwerk / am Rumpf sind noch die Farbschäden aus der vergangenen Saison zu sehen / Seebäderschiff (Katamaran) / BRZ 1.231 / Lüa 56,4 m, B 14 m, Tg 2,5 m / 4 Diesel, MTU 16V4000M63L, ges. 8.960 kW (12.182 PS), 4 × Rolls-Royce KaMeWa 71 Wasserstrahlantrieb, 35 kn / 680 Pass. / gebaut 2017/18 bei Austal Philippines / Eigner: Larouzio Shipping Co., Reederei: FRS Helgoline GmbH & Co. KG , Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

HALUNDER JET am 16.09.2021 in Hamburg
HALUNDER JET am 16.09.2021 in Hamburg
Manfred Krellenberg

HALUNDER JET am 16.09.2021 in Hamburg
HALUNDER JET am 16.09.2021 in Hamburg
Manfred Krellenberg

HALUNDER JET am 16.09.2021 in Hamburg
HALUNDER JET am 16.09.2021 in Hamburg
Manfred Krellenberg

HIDDENSEE (IMO 8844086) am 27.05.2019 im Reiherstieg,Hamburg. Ex-Name: INSEL HIDDENSEE (1935-2008)
HIDDENSEE (IMO 8844086) am 27.05.2019 im Reiherstieg,Hamburg. Ex-Name: INSEL HIDDENSEE (1935-2008)
Manfred Krellenberg

Fahrgastschiff HAMMONIA am 3.9.2018 im Hafen von Hamburg
Fahrgastschiff HAMMONIA am 3.9.2018 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

HALUNDER JET (IMO 9281671) am 8.10.2017: Hamburg, Elbe Höhe Cruise Center Altona  / 

Katamaran / BRZ 910 / Lüa 51 m, B 12,3 m, Tg 2,47 m / 4 Diesel, MTU 12 V 4000 M, 6.960 kW (9.464 PS), 36,5 kn / zugel.: 578 Fahrgäste / gebaut 2003 bei  Fjellstrand AS, Omastrand, Norwegen / Eigner: Weiße Flotte Ostsee GmbH & Co. Schiffahrts KG, Vitte/Hiddensee, Deutschland, Manager: Förde Reederei Seetouristik GmbH & Co. KG, Flensburg, Deutschland / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / 
Das Schiff machte am 15.10.2017 seine letzte Fahrt von Hamburg nach Helgoland. Es war 15 Jahre im Einsatz und wird in Zukunft zwischen Vancouver (Kanada) und Victoria (USA) verkehren. 
Zur Saison 2018 wird ein größerer Neubau für 692 Pass., der z.Zt. bei Austal in Henderson, Westaustralien entsteht, die Hamburg – Helgoland Route übernehmen /
HALUNDER JET (IMO 9281671) am 8.10.2017: Hamburg, Elbe Höhe Cruise Center Altona / Katamaran / BRZ 910 / Lüa 51 m, B 12,3 m, Tg 2,47 m / 4 Diesel, MTU 12 V 4000 M, 6.960 kW (9.464 PS), 36,5 kn / zugel.: 578 Fahrgäste / gebaut 2003 bei Fjellstrand AS, Omastrand, Norwegen / Eigner: Weiße Flotte Ostsee GmbH & Co. Schiffahrts KG, Vitte/Hiddensee, Deutschland, Manager: Förde Reederei Seetouristik GmbH & Co. KG, Flensburg, Deutschland / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / Das Schiff machte am 15.10.2017 seine letzte Fahrt von Hamburg nach Helgoland. Es war 15 Jahre im Einsatz und wird in Zukunft zwischen Vancouver (Kanada) und Victoria (USA) verkehren. Zur Saison 2018 wird ein größerer Neubau für 692 Pass., der z.Zt. bei Austal in Henderson, Westaustralien entsteht, die Hamburg – Helgoland Route übernehmen /
Harald Schmidt

HALUNDER JET (IMO 9281671) am 8.10.2017: Hamburg, Elbe >Landungsbrücken  / 
/ 
Katamaran / BRZ 910 / Lüa 51 m, B 12,3 m, Tg 2,47 m / 4 Diesel, MTU 12 V 4000 M, 6.960 kW (9.464 PS), 36,5 kn / zugel.: 578 Fahrgäste / gebaut 2003 bei  Fjellstrand AS, Omastrand, Norwegen / Eigner: Weiße Flotte Ostsee GmbH & Co. Schiffahrts KG, Vitte/Hiddensee, Deutschland, Manager: Förde Reederei Seetouristik GmbH & Co. KG, Flensburg, Deutschland / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / 
Das Schiff machte am 15.10.2017 seine letzte Fahrt von Hamburg nach Helgoland. Es war 15 Jahre im Einsatz und wird in Zukunft zwischen Vancouver (Kanada) und Victoria (USA) verkehren. 
Zur Saison 2018 wird ein größerer Neubau für 692 Pass., der z.Zt. bei Austal in Henderson, Westaustralien entsteht, die Hamburg – Helgoland Route übernehmen /
HALUNDER JET (IMO 9281671) am 8.10.2017: Hamburg, Elbe >Landungsbrücken / / Katamaran / BRZ 910 / Lüa 51 m, B 12,3 m, Tg 2,47 m / 4 Diesel, MTU 12 V 4000 M, 6.960 kW (9.464 PS), 36,5 kn / zugel.: 578 Fahrgäste / gebaut 2003 bei Fjellstrand AS, Omastrand, Norwegen / Eigner: Weiße Flotte Ostsee GmbH & Co. Schiffahrts KG, Vitte/Hiddensee, Deutschland, Manager: Förde Reederei Seetouristik GmbH & Co. KG, Flensburg, Deutschland / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / Das Schiff machte am 15.10.2017 seine letzte Fahrt von Hamburg nach Helgoland. Es war 15 Jahre im Einsatz und wird in Zukunft zwischen Vancouver (Kanada) und Victoria (USA) verkehren. Zur Saison 2018 wird ein größerer Neubau für 692 Pass., der z.Zt. bei Austal in Henderson, Westaustralien entsteht, die Hamburg – Helgoland Route übernehmen /
Harald Schmidt

Der Katamaran  Halunder Jet  pendelt täglich zwischen Hamburg und der Insel Helgoland. Hier bringt er am Abend des 07.06.2014 die Tagesausflügler nach Hamburg zurück.
Der Katamaran "Halunder Jet" pendelt täglich zwischen Hamburg und der Insel Helgoland. Hier bringt er am Abend des 07.06.2014 die Tagesausflügler nach Hamburg zurück.
René Richter

Katamaran  „Halunder Jet“, Bj 2003, L 52 m, B 12,3 m, Gesch. 36 Kn, kann bis zu 579 Passagiere aufnehmen, wegen zu starker Windböen auf See musste es am 17.09.2013 in Hamburgerhafen liegen bleiben.
Katamaran „Halunder Jet“, Bj 2003, L 52 m, B 12,3 m, Gesch. 36 Kn, kann bis zu 579 Passagiere aufnehmen, wegen zu starker Windböen auf See musste es am 17.09.2013 in Hamburgerhafen liegen bleiben.
De Rond Hans und Jeanny

Die 2003 in Norwegen gebaute HALUNDER JET (IMO 9281671) macht sich am Morgen des 23.05.2013 von Hamburg aus auf den Weg nach Helgoland. Sie ist 51 m lang, 12 m breit, hat eine GT von 910 und kann bis zu 579 Passagiere befördern. Die Maschinenleistung beträgt 4 x 1.740 0 6.960 kw. Heimathafen ist Hamburg.
Die 2003 in Norwegen gebaute HALUNDER JET (IMO 9281671) macht sich am Morgen des 23.05.2013 von Hamburg aus auf den Weg nach Helgoland. Sie ist 51 m lang, 12 m breit, hat eine GT von 910 und kann bis zu 579 Passagiere befördern. Die Maschinenleistung beträgt 4 x 1.740 0 6.960 kw. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Hochgeschwindigkeits-Katamaran Halunder Jet liegt in Hamburg an der Überseebrücke bereit zur nächsten Fahrt nach Helgoland; 16.02.2010
Hochgeschwindigkeits-Katamaran Halunder Jet liegt in Hamburg an der Überseebrücke bereit zur nächsten Fahrt nach Helgoland; 16.02.2010
Volkmar Döring

 Halunder Jet  am 15.08.09 in Hamburg
"Halunder Jet" am 15.08.09 in Hamburg
Martin Groothuis

Halunder Jet - Katmaran Fähre Hamburg - Helgoland. Lg. 52m - Br. 12,3m - Bauj. 2003 - 9463 PS - 36,5 kn - 579 Passagiere
Halunder Jet - Katmaran Fähre Hamburg - Helgoland. Lg. 52m - Br. 12,3m - Bauj. 2003 - 9463 PS - 36,5 kn - 579 Passagiere
Martin Groothuis

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.