schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

20 Bilder
Wegen des extremen Niedrigstandes der Elbe (Dresdner Elbpegel 60 cm) ist die DIESBAR (ex PILLNITZ) eines der wenigen Schiffe, die noch verkehren können. Dieser Dampfer Baujahr 1884 ist der einzige der Sächsischen Dampfschiffahrt, dessen Kessel noch mit Kohle befeuert wird; Dresden, 10.10.2018
Wegen des extremen Niedrigstandes der Elbe (Dresdner Elbpegel 60 cm) ist die DIESBAR (ex PILLNITZ) eines der wenigen Schiffe, die noch verkehren können. Dieser Dampfer Baujahr 1884 ist der einzige der Sächsischen Dampfschiffahrt, dessen Kessel noch mit Kohle befeuert wird; Dresden, 10.10.2018
Volkmar Döring

Das Ausflugsschiff  Dresden  bei Nacht auf der Elbe (April 2014)
Das Ausflugsschiff "Dresden" bei Nacht auf der Elbe (April 2014)
Christian Bremer

Das Ausflugsschiff  Dresden  auf der Elbe (April 2014)
Das Ausflugsschiff "Dresden" auf der Elbe (April 2014)
Christian Bremer

Das Ausflugsschiff  Dresden  auf der Elbe (April 2014)
Das Ausflugsschiff "Dresden" auf der Elbe (April 2014)
Christian Bremer

Schaufelraddampfer  Dresden  auf der Elbe vor dem Schloß Pillnitz bei Dresden, das Flaggschiff der Sächsischen Dampfschiffahrt wurde 1926 in Laubegast gebaut, der 69m lange Salondampfer hat eine 300PS starke Damfmaschine und Platz für 405 Passagiere, Juni 2010
Schaufelraddampfer "Dresden" auf der Elbe vor dem Schloß Pillnitz bei Dresden, das Flaggschiff der Sächsischen Dampfschiffahrt wurde 1926 in Laubegast gebaut, der 69m lange Salondampfer hat eine 300PS starke Damfmaschine und Platz für 405 Passagiere, Juni 2010
rainer ullrich

Mit Ertönen der Dampfpfeife hat Personendampfer DRESDEN vom Terrassenufer abgelegt zur Abendfahrt auf der Elbe mit Dixieland- und Jazzmusik; 19.06.2009, 19:30Uhr
Mit Ertönen der Dampfpfeife hat Personendampfer DRESDEN vom Terrassenufer abgelegt zur Abendfahrt auf der Elbe mit Dixieland- und Jazzmusik; 19.06.2009, 19:30Uhr
Volkmar Döring

Elbe Dampfer  Dresden  hat gerade am Schloß Pillnitz abgelegt und fährt hier am 23.09.2015 wieder zurück nach Dresden.
Elbe Dampfer "Dresden" hat gerade am Schloß Pillnitz abgelegt und fährt hier am 23.09.2015 wieder zurück nach Dresden.
Gerd Hahn

MEISSEN trifft DRESDEN, beides Raddampfer der Sächsischen Dampfschifffahrtsgesellschaft, bei den Elbschlössern unweit vom  Blauen Wunder  in Dresden, beide mit reichlich Fahrgästen, kein Wunder bei dem schönem Oktoberwetter (11.10.2008)
MEISSEN trifft DRESDEN, beides Raddampfer der Sächsischen Dampfschifffahrtsgesellschaft, bei den Elbschlössern unweit vom "Blauen Wunder" in Dresden, beide mit reichlich Fahrgästen, kein Wunder bei dem schönem Oktoberwetter (11.10.2008)
Michael Gottlieb

Der Elbdampfer Dresden an der Anlegestelle Königstein in der sächsischen Schweiz.(26.7.2011)
Der Elbdampfer Dresden an der Anlegestelle Königstein in der sächsischen Schweiz.(26.7.2011)
A.....

Der Elbdampfer Dresden an der Anlegestelle Brühlsche Terasse.(24.7.2011)
Der Elbdampfer Dresden an der Anlegestelle Brühlsche Terasse.(24.7.2011)
A.....

Schaufelraddampfer  DRESDEN  legt von der Brühlschen Terrasse in
Dresden ab , Okt.2009
Schaufelraddampfer "DRESDEN" legt von der Brühlschen Terrasse in Dresden ab , Okt.2009
rainer ullrich

Schaufelraddampfer DRESDEN begegnet einem tschechischen Dreifach-Schleppverband mit LUCKY-4 EVD (ex MN 7706, Baujahr 1963  Josef Jungmann  auf der Elbe bei Dresden-Blasewitz/Loschwitz am 2.11.2006.
Schaufelraddampfer DRESDEN begegnet einem tschechischen Dreifach-Schleppverband mit LUCKY-4 EVD (ex MN 7706, Baujahr 1963 "Josef Jungmann" auf der Elbe bei Dresden-Blasewitz/Loschwitz am 2.11.2006.
Volkmar Döring

Raddampfer  Diesbar  in Kurort Rathen (16. Mai 1992)
Raddampfer "Diesbar" in Kurort Rathen (16. Mai 1992)
Hans-Joachim Ströh

Seitenraddampfer  DIESBAR  (ex  PILLNITZ ), Baujahr 1884, passiert mit angekipptem Schornstein auf der Elbe die Augustusbrücke stromaufwärts; Dresden, 26.08.2007
Seitenraddampfer "DIESBAR" (ex "PILLNITZ"), Baujahr 1884, passiert mit angekipptem Schornstein auf der Elbe die Augustusbrücke stromaufwärts; Dresden, 26.08.2007
Volkmar Döring

Der Dampfer  Diesbar  beim Wendemanöver vor der Anlegestelle Terrassenufer.Er ist der einzige der noch mit Kohle befeuert
wird.02.09.07.
Der Dampfer" Diesbar" beim Wendemanöver vor der Anlegestelle Terrassenufer.Er ist der einzige der noch mit Kohle befeuert wird.02.09.07.
Matthias Mohr

PD  Dresden  fährt Stromaufwärts nach Pillnitz.02.09.07.
PD "Dresden" fährt Stromaufwärts nach Pillnitz.02.09.07.
Matthias Mohr

Dampfer  Dresden  ist Elbaufwäts nach Pillnitz unterwegs hier kurz vor der Albertbrücke weshalb die Esse eingezogen ist.6.05.07
Dampfer "Dresden" ist Elbaufwäts nach Pillnitz unterwegs hier kurz vor der Albertbrücke weshalb die Esse eingezogen ist.6.05.07
Matthias Mohr

Schaufelraddampfer PD  Dresden  (Baujahr 1926; Länge 68,7 m) auf der Elbe am Terrassenufer - Dresden, 30.03.2007
Schaufelraddampfer PD "Dresden" (Baujahr 1926; Länge 68,7 m) auf der Elbe am Terrassenufer - Dresden, 30.03.2007
Volkmar Döring

Schaufelraddampfer  Dresden  (Baujahr 1926, Länge 68,7 m) auf der Elbe vor Niederpoyritz und Fernsehturm Wachwitz - 5.10.2006
Schaufelraddampfer "Dresden" (Baujahr 1926, Länge 68,7 m) auf der Elbe vor Niederpoyritz und Fernsehturm Wachwitz - 5.10.2006
Volkmar Döring

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.