schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Containerschiffe (A) Fotos

2 Bilder
Die 2008 gebaute AL KHARJ (IMO 9349502) hat mit Unterstützung der Schlepper BUGSIER 4, 5 und 6 (von rechts) den Kaiserhafen III in Bremerhaven verlassen. Das war nur im Rahmen einer Dockschleusung möglich, da das 306,1 m lange Schiff nicht in die  nur  305 m lange Schleusenkammer passt. Eine Dockschleusung setzt annähernd gleiche Wasserstände auf beiden Seiten der Schleuse voraus. Der Wasserstände von Weser und Hafenbecken bieten dafür zweimal täglich ein Zeitfenster von etwa 40 Minuten, in denen ein längeres Schiff die Schleuse bei beidseits geöffneten Schleusentoren direkt durchfahren kann. 20.11.2020
Die 2008 gebaute AL KHARJ (IMO 9349502) hat mit Unterstützung der Schlepper BUGSIER 4, 5 und 6 (von rechts) den Kaiserhafen III in Bremerhaven verlassen. Das war nur im Rahmen einer Dockschleusung möglich, da das 306,1 m lange Schiff nicht in die "nur" 305 m lange Schleusenkammer passt. Eine Dockschleusung setzt annähernd gleiche Wasserstände auf beiden Seiten der Schleuse voraus. Der Wasserstände von Weser und Hafenbecken bieten dafür zweimal täglich ein Zeitfenster von etwa 40 Minuten, in denen ein längeres Schiff die Schleuse bei beidseits geöffneten Schleusentoren direkt durchfahren kann. 20.11.2020
Helmut Seger

MICHEL (4) (IMO 9689081)+ BUGSIER 22 (1) (IMO 9763253) als Heckschlepper an der APL CHANGI (IMO 9631981) am 11.5.2017, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder /
MICHEL (4) (IMO 9689081)+ BUGSIER 22 (1) (IMO 9763253) als Heckschlepper an der APL CHANGI (IMO 9631981) am 11.5.2017, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder /
Harald Schmidt

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.