schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schornsteinmarken - funnels Fotos

2 Bilder
LUNA MAERSK (IMO 9190781) am 30.10.2019, Schornsteinmarke, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /

Ex-Namen: DAL STELLENBOSCH (2013-2014) /

Containerschiff / BRZ 50721 / Lüa 266,34 m, B 37,3 m, Tg 14,02 m / 1 Diesel B & W 10K90MC, 45.700 kW (62.134 PS), 25 kn / 4.045 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut 2002 bei ODENSE STEEL SHIPYARD - ODENSE, DÄNEMARK / Eigner+Manager: AP MOLLER MAERSK - KOPENHAGEN, DÄNEMARK Flagge: Dänemark, Heimathafen: Helsingor /
LUNA MAERSK (IMO 9190781) am 30.10.2019, Schornsteinmarke, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder / Ex-Namen: DAL STELLENBOSCH (2013-2014) / Containerschiff / BRZ 50721 / Lüa 266,34 m, B 37,3 m, Tg 14,02 m / 1 Diesel B & W 10K90MC, 45.700 kW (62.134 PS), 25 kn / 4.045 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut 2002 bei ODENSE STEEL SHIPYARD - ODENSE, DÄNEMARK / Eigner+Manager: AP MOLLER MAERSK - KOPENHAGEN, DÄNEMARK Flagge: Dänemark, Heimathafen: Helsingor /
Harald Schmidt

LONGAVI (IMO 9294836) am 8.11.2015, Detail: Blick vom Kai auf die Achterkante des Bückenaufbaus mit der neuen Schornsteinmarke  / Hamburg, Ellerholzhafen, Kronprinzkai / das Schiff wird hier auf Hapag-Lloyd-Farben umgerüstet / 
Containerschiff / BRZ 42.382 / Lüa 268,8 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, SUL  7RTA96C, 40.044 kW (54.460 PS), 24,3 kn,  / 4043 TEU, davon 879 Reefer / gebaut 2006 in Taiwan / Flagge: Liberia, Heimathafen Monrovia / Eigner: CSAV, Valparaiso, Chile / Sept. 2015 von Hapag-Lloyd im Rahmen der Übernahme der CSAV übernommen, umbenannt in QUEBECK EXPRESS, Einsatz im Transatlantikverkehr / Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg  /
LONGAVI (IMO 9294836) am 8.11.2015, Detail: Blick vom Kai auf die Achterkante des Bückenaufbaus mit der neuen Schornsteinmarke / Hamburg, Ellerholzhafen, Kronprinzkai / das Schiff wird hier auf Hapag-Lloyd-Farben umgerüstet / Containerschiff / BRZ 42.382 / Lüa 268,8 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, SUL 7RTA96C, 40.044 kW (54.460 PS), 24,3 kn, / 4043 TEU, davon 879 Reefer / gebaut 2006 in Taiwan / Flagge: Liberia, Heimathafen Monrovia / Eigner: CSAV, Valparaiso, Chile / Sept. 2015 von Hapag-Lloyd im Rahmen der Übernahme der CSAV übernommen, umbenannt in QUEBECK EXPRESS, Einsatz im Transatlantikverkehr / Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.