schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Lübeck und Travemünde Fotos

7 Bilder
Ein ausgedienter Hafenkran in Lübeck. (März 2022)
Ein ausgedienter Hafenkran in Lübeck. (März 2022)
Christian Bremer

Ende März 2022 habe ich diesen alten Hafenkran in Lübeck abgelichtet.
Ende März 2022 habe ich diesen alten Hafenkran in Lübeck abgelichtet.
Christian Bremer

Ein alter Hafenkran in Hafen von Lübeck. (März 2022)
Ein alter Hafenkran in Hafen von Lübeck. (März 2022)
Christian Bremer

Die Motoryacht BALEIA fährt in den Lübecker Hansahafen ein. Im Hintergrund drei ältere Hafenkrane. 23.07.2019
Die Motoryacht BALEIA fährt in den Lübecker Hansahafen ein. Im Hintergrund drei ältere Hafenkrane. 23.07.2019
Helmut Seger

GMS Spartakus – Berlin/D – Eni. 04015650 am 5.5.2019 in Lübeck. 
Ex Namen: Annelies, Ed Liner 1 – L: 66 m – B: 8 m – Tg: 2,13 m – Ton: 733 t – PS: 350/MWM – Bj: 1913 bei Gustav Sonntag in Rogätz/D
GMS Spartakus – Berlin/D – Eni. 04015650 am 5.5.2019 in Lübeck. Ex Namen: Annelies, Ed Liner 1 – L: 66 m – B: 8 m – Tg: 2,13 m – Ton: 733 t – PS: 350/MWM – Bj: 1913 bei Gustav Sonntag in Rogätz/D
Manfred Krellenberg

Die Kampnagel Portalkrane Nr. 22 von 1953 und Nr. 52 von 1967 Anfang April 2019 am Behnkai in Lübeck.
Die Kampnagel Portalkrane Nr. 22 von 1953 und Nr. 52 von 1967 Anfang April 2019 am Behnkai in Lübeck.
Christian Bremer

Der historische 40 Tonnen Bockdrehkran Nr.1 wurde 1893 von der Firma Haniel & Lueg gebaut. (Behnkai Lübeck, April 2019)
Der historische 40 Tonnen Bockdrehkran Nr.1 wurde 1893 von der Firma Haniel & Lueg gebaut. (Behnkai Lübeck, April 2019)
Christian Bremer

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.