schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

22 Bilder
Hamburg am 1.6.2022: GREIFERPONTON 5 (ENI 0510860) (HH1158 GT) der HPA mit Raupenbagger Atlas 340 HD im Zollhafen, Anleger Ballinstadt /
Hamburg am 1.6.2022: GREIFERPONTON 5 (ENI 0510860) (HH1158 GT) der HPA mit Raupenbagger Atlas 340 HD im Zollhafen, Anleger Ballinstadt /
Harald Schmidt

CONTAINERTAXI am 16.7.201, geschoben vom Schubschlepper FAVORIT (ENI 05101290), Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken /
Leichter (Barge) ohne Eigenantrieb / Lüa 76,5 m, B 11,4 m, Innenraum: L 64,7 m, B ca. 8 m  / Ladekapazität bis 60 TEU oder 1200 t / Eigner: Eckelmann Gruppe / Dieser Typ wurde entwickelt um u.a. die Straßen im Hafen beim Containertransport zwischen den Terminals zu entlasten. Auch der Verkehr zwischen Häfen z.B. Hamburg – Brunsbüttel kann so kostengünstig und umweltschonend durchgeführt werden.
CONTAINERTAXI am 16.7.201, geschoben vom Schubschlepper FAVORIT (ENI 05101290), Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken / Leichter (Barge) ohne Eigenantrieb / Lüa 76,5 m, B 11,4 m, Innenraum: L 64,7 m, B ca. 8 m / Ladekapazität bis 60 TEU oder 1200 t / Eigner: Eckelmann Gruppe / Dieser Typ wurde entwickelt um u.a. die Straßen im Hafen beim Containertransport zwischen den Terminals zu entlasten. Auch der Verkehr zwischen Häfen z.B. Hamburg – Brunsbüttel kann so kostengünstig und umweltschonend durchgeführt werden.
Harald Schmidt

MEHRZWECKPRAHM der HPA am 11.11.2020 bei nebligem Wetter, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /
MEHRZWECKPRAHM der HPA am 11.11.2020 bei nebligem Wetter, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /
Harald Schmidt

Mehrzweckprahm (ENI 05110140) mit Kran am 11.11.2020 bei nebligem Wetter, Hamburg, Köhlfleet,  vor der HPA Stackmeisterei Finkenwerder / Lüa 21,5 m, B 8,3 m /
Mehrzweckprahm (ENI 05110140) mit Kran am 11.11.2020 bei nebligem Wetter, Hamburg, Köhlfleet, vor der HPA Stackmeisterei Finkenwerder / Lüa 21,5 m, B 8,3 m /
Harald Schmidt

LNG Hybrid Barge HUMMEL am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg
LNG Hybrid Barge HUMMEL am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

GREIFERPONTON 5 am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg
GREIFERPONTON 5 am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

GREIFERPONTON 5 am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg
GREIFERPONTON 5 am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

GREIFERPONTON 5 am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg
GREIFERPONTON 5 am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Bugansicht von 2 Bargen mit unterschiedlichen Equipment am 21.8.2019, geschoben von SCHUBEXPRESS 10 (ENI 05602700),  Hamburg, Elbe Höhe Altona  /
Bugansicht von 2 Bargen mit unterschiedlichen Equipment am 21.8.2019, geschoben von SCHUBEXPRESS 10 (ENI 05602700), Hamburg, Elbe Höhe Altona /
Harald Schmidt

WL 2 (ENI 04031980) am 26.8.2018, Detail: Koppelwinden am Heck, Hamburg, Hansa-Hafen Bremer Kai /
Barge / Tragfähigkeit 2.620 t / Lüa 76,5 m, B 11,4 m  / Eigner: Walter Lauk, Hamburg /
(Foto von der öffentlich zugänglichen Kaianlage)
WL 2 (ENI 04031980) am 26.8.2018, Detail: Koppelwinden am Heck, Hamburg, Hansa-Hafen Bremer Kai / Barge / Tragfähigkeit 2.620 t / Lüa 76,5 m, B 11,4 m / Eigner: Walter Lauk, Hamburg / (Foto von der öffentlich zugänglichen Kaianlage)
Harald Schmidt

WL 2 (ENI 04031980) am 26.8.2018, Detail: Schiebeluken, Hamburg, Hansa-Hafen Bremer Kai /
Barge / Tragfähigkeit 2.620 t / Lüa 76,5 m, B 11,4 m  / Eigner: Walter Lauk, Hamburg / (Foto von der öffentlich zugänglichen Kaianlage)
WL 2 (ENI 04031980) am 26.8.2018, Detail: Schiebeluken, Hamburg, Hansa-Hafen Bremer Kai / Barge / Tragfähigkeit 2.620 t / Lüa 76,5 m, B 11,4 m / Eigner: Walter Lauk, Hamburg / (Foto von der öffentlich zugänglichen Kaianlage)
Harald Schmidt

WL 2 (ENI 04031980) am 26.8.2018, Detailansicht: Ankerwinschen am Bug, Hamburg, Hansa-Hafen Bremer Kai /  
Barge / Tragfähigkeit 2.620 t / Lüa 76,5 m, B 11,4 m  / Eigner: Walter Lauk, Hamburg / (Foto von der öffentlich zugänglichen Kaianlage)
WL 2 (ENI 04031980) am 26.8.2018, Detailansicht: Ankerwinschen am Bug, Hamburg, Hansa-Hafen Bremer Kai / Barge / Tragfähigkeit 2.620 t / Lüa 76,5 m, B 11,4 m / Eigner: Walter Lauk, Hamburg / (Foto von der öffentlich zugänglichen Kaianlage)
Harald Schmidt

Hamburg am 21.8.2017: Bunkerstation (Wassertankstelle) Johannisbollwerk /
Hamburg am 21.8.2017: Bunkerstation (Wassertankstelle) Johannisbollwerk /
Harald Schmidt

TWISTER (IMO 8616245) am 16.3.2017, mit Ponton AP04, Hamburg, Elbe, Vorhafen querab Tollerort / Ex-Namen: LADY THERESA (1988) , HILLSIDER (1994), FAIRPLAY XI (2012) / Schlepper / BRZ 173 / Lüa 24,7 m, B 7,73 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Ruston, ges. 1900 kW (2584 PS), 2 Festpropeller in Kortdüse / 2 Becker Ruder, 11,5 kn, Pfahlzug 26,4 t / gebaut 1988 bei Cochrane Shipbuilding, Selby, GB / Eigner: LÜHRS Schifffahrt oHG, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
TWISTER (IMO 8616245) am 16.3.2017, mit Ponton AP04, Hamburg, Elbe, Vorhafen querab Tollerort / Ex-Namen: LADY THERESA (1988) , HILLSIDER (1994), FAIRPLAY XI (2012) / Schlepper / BRZ 173 / Lüa 24,7 m, B 7,73 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Ruston, ges. 1900 kW (2584 PS), 2 Festpropeller in Kortdüse / 2 Becker Ruder, 11,5 kn, Pfahlzug 26,4 t / gebaut 1988 bei Cochrane Shipbuilding, Selby, GB / Eigner: LÜHRS Schifffahrt oHG, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

TWISTER (IMO 8616245) am 16.3.2017, mit Ponton AP04, Hamburg, Elbe, Vorhafen querab Tollerort  / 
Ex-Namen: LADY THERESA (1988) , HILLSIDER (1994), FAIRPLAY XI (2012) /
Schlepper / BRZ 173 / Lüa 24,7 m, B 7,73 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Ruston, ges. 1900 kW (2584 PS), 2 Festpropeller in Kortdüse / 2 Becker Ruder, 11,5 kn, Pfahlzug 26,4 t / gebaut 1988 bei Cochrane Shipbuilding, Selby, GB / Eigner: LÜHRS Schifffahrt oHG, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
TWISTER (IMO 8616245) am 16.3.2017, mit Ponton AP04, Hamburg, Elbe, Vorhafen querab Tollerort / Ex-Namen: LADY THERESA (1988) , HILLSIDER (1994), FAIRPLAY XI (2012) / Schlepper / BRZ 173 / Lüa 24,7 m, B 7,73 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Ruston, ges. 1900 kW (2584 PS), 2 Festpropeller in Kortdüse / 2 Becker Ruder, 11,5 kn, Pfahlzug 26,4 t / gebaut 1988 bei Cochrane Shipbuilding, Selby, GB / Eigner: LÜHRS Schifffahrt oHG, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

Hamburg am 16.3.2017, Baggerarbeiten zwischen Landungsbrücken und Ufer, Bagger beim Füllen der Klappschute FORELLE der Firma Arnold Ritscher /
Hamburg am 16.3.2017, Baggerarbeiten zwischen Landungsbrücken und Ufer, Bagger beim Füllen der Klappschute FORELLE der Firma Arnold Ritscher /
Harald Schmidt

Hamburg am 16.3.2017, Baggerarbeiten zwischen Landungsbrücken und Ufer, Bagger beim herausnehmen des Baggergutes /
Hamburg am 16.3.2017, Baggerarbeiten zwischen Landungsbrücken und Ufer, Bagger beim herausnehmen des Baggergutes /
Harald Schmidt

Hamburg am 16.3.2017, Baggerarbeiten zwischen Landungsbrücken und Ufer, Bagger-Ponton und voll abgeladene HPA-Klappschute /
Hamburg am 16.3.2017, Baggerarbeiten zwischen Landungsbrücken und Ufer, Bagger-Ponton und voll abgeladene HPA-Klappschute /
Harald Schmidt

CONTAINERTAXI am 16.3.2017, Hamburg, Elbe, Höhe Überseebrücke /
Leichter (Barge) ohne Eigenantrieb / Lüa 76,5 m, B 11,4 m, Innenraum: L 64,7 m, B ca. 8 m  / Ladekapazität bis 60 TEU oder 1200 t / Eigner: Eckelmann Gruppe / Dieser Typ wurde entwickelt um u.a. die Straßen im Hafen beim Containertransport zwischen den Terminals zu entlasten. Auch der Verkehr zwischen Häfen z.B. Hamburg – Brunsbüttel kann so kostengünstig und umweltschonend durchgeführt werden.
CONTAINERTAXI am 16.3.2017, Hamburg, Elbe, Höhe Überseebrücke / Leichter (Barge) ohne Eigenantrieb / Lüa 76,5 m, B 11,4 m, Innenraum: L 64,7 m, B ca. 8 m / Ladekapazität bis 60 TEU oder 1200 t / Eigner: Eckelmann Gruppe / Dieser Typ wurde entwickelt um u.a. die Straßen im Hafen beim Containertransport zwischen den Terminals zu entlasten. Auch der Verkehr zwischen Häfen z.B. Hamburg – Brunsbüttel kann so kostengünstig und umweltschonend durchgeführt werden.
Harald Schmidt

Großer Sennebogen-Raupenkran auf Schwimmponton im Sandtorhafen Hamburg, 8.9.15
Großer Sennebogen-Raupenkran auf Schwimmponton im Sandtorhafen Hamburg, 8.9.15
Pat_42

FERDINAND am 7.9.2016, Hamburg im Reiherstieg vor der Flint-Werft  /
Stelzenponton / Lüa 28,27 m, B 12,27 m, Tg 1,58 m / Tragfähigkeit: 340 t / gebaut 1964, Umbau 2010 / Eigner: Colcrete - von Essen, Heimathafen Brake /
FERDINAND am 7.9.2016, Hamburg im Reiherstieg vor der Flint-Werft / Stelzenponton / Lüa 28,27 m, B 12,27 m, Tg 1,58 m / Tragfähigkeit: 340 t / gebaut 1964, Umbau 2010 / Eigner: Colcrete - von Essen, Heimathafen Brake /
Harald Schmidt

Der Schlepper  Kristin  (Baujahr 1940) bewegt am 9.05.2010 einen Ponton im Hamburger Hafen.
Der Schlepper "Kristin" (Baujahr 1940) bewegt am 9.05.2010 einen Ponton im Hamburger Hafen.
Martin Groothuis

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.