schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Wismar Fotos

3 Bilder
Der Arbeitsponton JAN (ENI 05106470) liegt im Hafen von Wismar an einer Kaibaustelle. JAN ist 26 m lang und 11,8 m breit. Die beiden Ankerpfähle sind 16 m lang. Bei dem fest installierten Seilbagger handelt es sich um einen Liebherr HS 883. Heimathafen ist Hamburg.
Der Arbeitsponton JAN (ENI 05106470) liegt im Hafen von Wismar an einer Kaibaustelle. JAN ist 26 m lang und 11,8 m breit. Die beiden Ankerpfähle sind 16 m lang. Bei dem fest installierten Seilbagger handelt es sich um einen Liebherr HS 883. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Der Schubschlepper CALORIUS (IMO 8802052) und die antriebslose Frachtbarge DREJØ II (IMO 9006473) werden für die Fahrt zusammengekoppelt. Hier liegen beide am 24.07.2019 in Wismar.
Der Schubschlepper CALORIUS (IMO 8802052) und die antriebslose Frachtbarge DREJØ II (IMO 9006473) werden für die Fahrt zusammengekoppelt. Hier liegen beide am 24.07.2019 in Wismar.
Helmut Seger

Die 1991 gebaute DREJØ II (IMO 9006473) ist eine Frachtbarge mit einer Länge von 110,4 m und einer Breite von 21 m. Heimathafen ist Svendborg (Dänemark). Frühere Namen: THOR, VT BERLIN. Am 24.07.2019 konnte ich sie in Wismar fotografieren.
Die 1991 gebaute DREJØ II (IMO 9006473) ist eine Frachtbarge mit einer Länge von 110,4 m und einer Breite von 21 m. Heimathafen ist Svendborg (Dänemark). Frühere Namen: THOR, VT BERLIN. Am 24.07.2019 konnte ich sie in Wismar fotografieren.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.