schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Nord-Ostsee-Kanal Fotos

3 Bilder
Seit 2014 ist der neue, 28 m hohe Leuchtturm Holtenau-Süd in Betrieb. Er ersetzt den alten Gittermastturm. Dieser Leuchtturm weist den Weg zur Zufahrt zum Nord-Ostsee-Kanal. 05.07.2017
Seit 2014 ist der neue, 28 m hohe Leuchtturm Holtenau-Süd in Betrieb. Er ersetzt den alten Gittermastturm. Dieser Leuchtturm weist den Weg zur Zufahrt zum Nord-Ostsee-Kanal. 05.07.2017
Helmut Seger

Das südliche Einfahrtsfeuer zu den Holtenauer Schleusen des NOK wird am 03.10.2005 von dem wohl als Kümo zu klassifizierenden Schiff AMUR-2511 passiert. Die 1986 gebaute AMUR-2511 hat bei einer Länge von 115,8 m und einer Breite von 13,43 m eine GT von 3086. Ihr Heimathafen ist Kaliningrad.
Das südliche Einfahrtsfeuer zu den Holtenauer Schleusen des NOK wird am 03.10.2005 von dem wohl als Kümo zu klassifizierenden Schiff AMUR-2511 passiert. Die 1986 gebaute AMUR-2511 hat bei einer Länge von 115,8 m und einer Breite von 13,43 m eine GT von 3086. Ihr Heimathafen ist Kaliningrad.
Helmut Seger

Das nördliche Einfahrtsfeuer zu den Holtenauer Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals ist seit 1895 in Betrieb. Im unteren Teil des Turms ist die Drei-Kaiser-Gedächtnishalle eingerichtet. Aufnahmedatum: 03.10.2005.
Das nördliche Einfahrtsfeuer zu den Holtenauer Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals ist seit 1895 in Betrieb. Im unteren Teil des Turms ist die Drei-Kaiser-Gedächtnishalle eingerichtet. Aufnahmedatum: 03.10.2005.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.