schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Rotterdam Fotos

11 Bilder
Museums-und Hotelschiff Rotterdam im Hafen von Rotterdam am 16.09.21
Museums-und Hotelschiff Rotterdam im Hafen von Rotterdam am 16.09.21
Rico Christmann

Die 1959 in Dienst gestellte Rotterdam war einer der letzten klassischen Ozeanliner. Seit 2009 dient sie stationär in Rotterdam als Museums-und Hotelschiff. Vorbeifahrt am 16.09.21
Die 1959 in Dienst gestellte Rotterdam war einer der letzten klassischen Ozeanliner. Seit 2009 dient sie stationär in Rotterdam als Museums-und Hotelschiff. Vorbeifahrt am 16.09.21
Rico Christmann

ROTTERDAM, ein ehemaliges niederländisches Passagierschiff, gebaut von der niederländischen Werft Rotterdamsche Droogdok Maatschappij, ist das größte jemals in den Niederlanden gebaute Passagierschiff. Heute dient es als Museums- und Hotelschiff. Aufnahmen vom 09.02.2022
ROTTERDAM, ein ehemaliges niederländisches Passagierschiff, gebaut von der niederländischen Werft Rotterdamsche Droogdok Maatschappij, ist das größte jemals in den Niederlanden gebaute Passagierschiff. Heute dient es als Museums- und Hotelschiff. Aufnahmen vom 09.02.2022
Manfred Krellenberg

ROTTERDAM, ein ehemaliges niederländisches Passagierschiff, gebaut von der niederländischen Werft Rotterdamsche Droogdok Maatschappij, ist das größte jemals in den Niederlanden gebaute Passagierschiff. Heute dient es als Museums- und Hotelschiff. Aufnahmen vom 09.02.2022
ROTTERDAM, ein ehemaliges niederländisches Passagierschiff, gebaut von der niederländischen Werft Rotterdamsche Droogdok Maatschappij, ist das größte jemals in den Niederlanden gebaute Passagierschiff. Heute dient es als Museums- und Hotelschiff. Aufnahmen vom 09.02.2022
Manfred Krellenberg

Die 1959 gebaute ROTTERDAM (IMO 5301019) ist das größte in den Niederlanden gebaute Passagierschiff. In den ersten Jahren wurde es von der Holland-Amerika-Lijn als Transatlantikliner eingesetzt, später als Kreuzfahrtschiff. Heute liegt es als Hotel-, Restaurant- und Konferenzschiff im Maashaven in Rotterdam. Das Schiff ist 228,20 m lang, 28,70 m breit und konnte 1.456 Passagiere befördern. Angetrieben wurde es von 2 Dampfturbinen, die 25.742 kw leisteten und dem Schiff eine Geschwindigkeit von 25 kn ermöglichten. Das Schiff kann von der Brücke bis in die Maschinenräume besichtigt werden. 
08.06.2015
Die 1959 gebaute ROTTERDAM (IMO 5301019) ist das größte in den Niederlanden gebaute Passagierschiff. In den ersten Jahren wurde es von der Holland-Amerika-Lijn als Transatlantikliner eingesetzt, später als Kreuzfahrtschiff. Heute liegt es als Hotel-, Restaurant- und Konferenzschiff im Maashaven in Rotterdam. Das Schiff ist 228,20 m lang, 28,70 m breit und konnte 1.456 Passagiere befördern. Angetrieben wurde es von 2 Dampfturbinen, die 25.742 kw leisteten und dem Schiff eine Geschwindigkeit von 25 kn ermöglichten. Das Schiff kann von der Brücke bis in die Maschinenräume besichtigt werden. 08.06.2015
Helmut Seger

Die 1959 gebaute ROTTERDAM (IMO 5301019) ist das größte in den Niederlanden gebaute Passagierschiff. In den ersten Jahren wurde es von der Holland-Amerika-Lijn als Transatlantikliner eingesetzt, später als Kreuzfahrtschiff. Heute liegt es als Hotel-, Restaurant- und Konferenzschiff im Maashaven in Rotterdam. Das Schiff ist 228,20 m lang, 28,70 m breit und konnte 1.456 Passagiere befördern. Angetrieben wurde es von 2 Dampfturbinen, die 25.742 kw leisteten und dem Schiff eine Geschwindigkeit von 25 kn ermöglichten. Das Schiff kann von der Brücke bis in die Maschinenräume besichtigt werden. 
07.06.2015
Die 1959 gebaute ROTTERDAM (IMO 5301019) ist das größte in den Niederlanden gebaute Passagierschiff. In den ersten Jahren wurde es von der Holland-Amerika-Lijn als Transatlantikliner eingesetzt, später als Kreuzfahrtschiff. Heute liegt es als Hotel-, Restaurant- und Konferenzschiff im Maashaven in Rotterdam. Das Schiff ist 228,20 m lang, 28,70 m breit und konnte 1.456 Passagiere befördern. Angetrieben wurde es von 2 Dampfturbinen, die 25.742 kw leisteten und dem Schiff eine Geschwindigkeit von 25 kn ermöglichten. Das Schiff kann von der Brücke bis in die Maschinenräume besichtigt werden. 07.06.2015
Helmut Seger

Die 1959 gebaute ROTTERDAM (IMO 5301019) ist das größte in den Niederlanden gebaute Passagierschiff. In den ersten Jahren wurde es von der Holland-Amerika-Lijn als Transatlantikliner eingesetzt, später als Kreuzfahrtschiff. Heute liegt es als Hotel-, Restaurant- und Konferenzschiff im Maashaven in Rotterdam. Das Schiff ist 228,20 m lang, 28,70 m breit und konnte 1.456 Passagiere befördern. Angetrieben wurde es von 2 Dampfturbinen, die 25.742 kw leisteten und dem Schiff eine Geschwindigkeit von 25 kn ermöglichten. Das Schiff kann von der Brücke bis in die Maschinenräume besichtigt werden. 
08.06.2015
Die 1959 gebaute ROTTERDAM (IMO 5301019) ist das größte in den Niederlanden gebaute Passagierschiff. In den ersten Jahren wurde es von der Holland-Amerika-Lijn als Transatlantikliner eingesetzt, später als Kreuzfahrtschiff. Heute liegt es als Hotel-, Restaurant- und Konferenzschiff im Maashaven in Rotterdam. Das Schiff ist 228,20 m lang, 28,70 m breit und konnte 1.456 Passagiere befördern. Angetrieben wurde es von 2 Dampfturbinen, die 25.742 kw leisteten und dem Schiff eine Geschwindigkeit von 25 kn ermöglichten. Das Schiff kann von der Brücke bis in die Maschinenräume besichtigt werden. 08.06.2015
Helmut Seger

Einst war die SS Rotterdam ein bekanntes Transatlantik Schiff. Heute hier am 26.10.2014 liegt es als Hotelschiff im Hafen von Rotterdam.
Einst war die SS Rotterdam ein bekanntes Transatlantik Schiff. Heute hier am 26.10.2014 liegt es als Hotelschiff im Hafen von Rotterdam.
Gerd Hahn

 SS Rotterdam 2 , ausgemustert und jetzt als Hotel- und Konferenzschiff im Rotterdamer Hafen - 15.09.2012
"SS Rotterdam 2", ausgemustert und jetzt als Hotel- und Konferenzschiff im Rotterdamer Hafen - 15.09.2012
Rolf Reinhardt

SS Rotterdam 2, 38.645 BRT, jetzt Hotel- und Konferenzschiff im Hafen von Rotterdam - 15.09.2012
SS Rotterdam 2, 38.645 BRT, jetzt Hotel- und Konferenzschiff im Hafen von Rotterdam - 15.09.2012
Rolf Reinhardt

 SS Rotterdam 2  Heckansicht, ausgemustert und als Hotel- und Konferenzschiff im Hafen von Rotterdam verankert - 15.09.2012
"SS Rotterdam 2" Heckansicht, ausgemustert und als Hotel- und Konferenzschiff im Hafen von Rotterdam verankert - 15.09.2012
Rolf Reinhardt

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.