schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

65 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
ERICUS (ENI 05115880) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Überseebrücke Achterkante  /

Zoll-Patrouillenboot / Lüa 19,97 m, B 5,27 m, Tg 1,5 m  / 1 Diesel, MTU 8V396TE74, 832 kW, 1132 PS, 1 Verstellpropeller, 17 kn / 1996 bei  E. Menzer, HH-Geesthacht / Eigner: Bundesministerium der Finanzen, Manager: OFD-Hamburg / Heimathafen Hamburg /
ERICUS (ENI 05115880) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Überseebrücke Achterkante / Zoll-Patrouillenboot / Lüa 19,97 m, B 5,27 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel, MTU 8V396TE74, 832 kW, 1132 PS, 1 Verstellpropeller, 17 kn / 1996 bei E. Menzer, HH-Geesthacht / Eigner: Bundesministerium der Finanzen, Manager: OFD-Hamburg / Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

Zollboot SCHULAU am 16.09.2021 bei der Überseebrücke im Hafen von Hamburg
Zollboot SCHULAU am 16.09.2021 bei der Überseebrücke im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Zur Erinnerung an das Zollboot HAMBURG (seinerzeit zum Geschäftsbereich der Oberfinanzdirektion Hamburg gehörend). Aufnahmen aus 1991/1992. Der Zollkreuzer der 38-Meter-Klasse (im Bild bei den Hamburger Landungsbrücken zu sehen) ist inzwischen ausgemustert worden und auch die OFD Hamburg ist längst  Geschichte .
Zur Erinnerung an das Zollboot HAMBURG (seinerzeit zum Geschäftsbereich der Oberfinanzdirektion Hamburg gehörend). Aufnahmen aus 1991/1992. Der Zollkreuzer der 38-Meter-Klasse (im Bild bei den Hamburger Landungsbrücken zu sehen) ist inzwischen ausgemustert worden und auch die OFD Hamburg ist längst "Geschichte".
Manfred Krellenberg

ERICUS (ENI 05115880) am 11.11.2020, Rumpf jetzt in blau,  Hamburg, Elbe, Liegeplatz Überseebrücke Achterkante  /

Zoll-Patrouillenboot / Lüa 19,97 m, B 5,27 m, Tg 1,5 m  / 1 Diesel, MTU 8V396TE74, 832 kW, 1132 PS, 1 Verstellpropeller, 17 kn / 1996 bei  E. Menzer, HH-Geesthacht / Eigner: Bundesministerium der Finanzen, Manager: OFD-Hamburg / Heimathafen Hamburg /
ERICUS (ENI 05115880) am 11.11.2020, Rumpf jetzt in blau, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Überseebrücke Achterkante / Zoll-Patrouillenboot / Lüa 19,97 m, B 5,27 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel, MTU 8V396TE74, 832 kW, 1132 PS, 1 Verstellpropeller, 17 kn / 1996 bei E. Menzer, HH-Geesthacht / Eigner: Bundesministerium der Finanzen, Manager: OFD-Hamburg / Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

OEVELGÖNNE am 7.9.2020, Hamburg, Elbe Höhe Steinwerder /

Zollboot 17m-Klasse / Lüa 17,25 m, B 4,35 m, Tg 1,1 m / 2 Diesel,  gesamt  632 kW (860 PS), 23 kn / Dienststelle und Heimathafen: Hauptzollamt Hamburg-Hafen  / gebaut 1988 bei Fleischhauer, Zons, NL, 2016 modernisiert, 2019 blaue Rumpffarbe /
OEVELGÖNNE am 7.9.2020, Hamburg, Elbe Höhe Steinwerder / Zollboot 17m-Klasse / Lüa 17,25 m, B 4,35 m, Tg 1,1 m / 2 Diesel, gesamt 632 kW (860 PS), 23 kn / Dienststelle und Heimathafen: Hauptzollamt Hamburg-Hafen / gebaut 1988 bei Fleischhauer, Zons, NL, 2016 modernisiert, 2019 blaue Rumpffarbe /
Harald Schmidt

OEVELGÖNNE in 1992 (Scan vom Foto), Hamburg, Elbe Höhe Steinwerder /

Zollboot 17m-Klasse (Foto vor der Modernisierung)  / Lüa 17,25 m, B 4,35 m, Tg 1,1 m / 2 Diesel,  gesamt  632 kW (860 PS), 23 kn / Dienststelle und Heimathafen: Hauptzollamt Hamburg-Hafen  / gebaut 1988 bei Fleischhauer, Zons, NL /
OEVELGÖNNE in 1992 (Scan vom Foto), Hamburg, Elbe Höhe Steinwerder / Zollboot 17m-Klasse (Foto vor der Modernisierung) / Lüa 17,25 m, B 4,35 m, Tg 1,1 m / 2 Diesel, gesamt 632 kW (860 PS), 23 kn / Dienststelle und Heimathafen: Hauptzollamt Hamburg-Hafen / gebaut 1988 bei Fleischhauer, Zons, NL /
Harald Schmidt

Zollboot OLDENBURG beim Deutschen Zollmuseum. Hamburg, 26.05.2020
Zollboot OLDENBURG beim Deutschen Zollmuseum. Hamburg, 26.05.2020
Manfred Krellenberg

Zollboot KEHRWIEDER (ENI 04807180) vor der CAP SAN DIEGO. Hamburg, 26.05.2020
Zollboot KEHRWIEDER (ENI 04807180) vor der CAP SAN DIEGO. Hamburg, 26.05.2020
Manfred Krellenberg

Zollboote (darunter KEHRWIEDER) an der Überseebrücke im Hafen von Hamburg. Aufnahme vom 26.05.2020.


In den grünen Gebäuden im Hintergrund sind u.a. Diensträume des Wasserzolls. Anfang der 1990er-Jahre hatte auch der Landzolldienst auf der Überseebrücke eine Grenzaufsichtsstelle(GASt). Diese GASt Nord gehörte zum Zollkommissariat Freihafen, dessen Angehöriger ich war. Gelegentlich führten Land- und Wasserzolldienst gemeinsame Dienste durch, z.B. bei Schiffsdurchsuchungen.
Zollboote (darunter KEHRWIEDER) an der Überseebrücke im Hafen von Hamburg. Aufnahme vom 26.05.2020. In den grünen Gebäuden im Hintergrund sind u.a. Diensträume des Wasserzolls. Anfang der 1990er-Jahre hatte auch der Landzolldienst auf der Überseebrücke eine Grenzaufsichtsstelle(GASt). Diese GASt Nord gehörte zum Zollkommissariat Freihafen, dessen Angehöriger ich war. Gelegentlich führten Land- und Wasserzolldienst gemeinsame Dienste durch, z.B. bei Schiffsdurchsuchungen.
Manfred Krellenberg

Zollboot OLDENBURG am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg. Das Fahrzeug liegt beim Zollmuseum und kann besichtigt werden
Zollboot OLDENBURG am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg. Das Fahrzeug liegt beim Zollmuseum und kann besichtigt werden
Manfred Krellenberg

Zollboot OLDENBURG am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg. Das Fahrzeug liegt beim Zollmuseum und kann besichtigt werden
Zollboot OLDENBURG am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg. Das Fahrzeug liegt beim Zollmuseum und kann besichtigt werden
Manfred Krellenberg

Zollboot OLDENBURG am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg. Das Fahrzeug liegt beim Zollmuseum und kann besichtigt werden. Laut zu sehendem Schild  Eintritt frei .
Zollboot OLDENBURG am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg. Das Fahrzeug liegt beim Zollmuseum und kann besichtigt werden. Laut zu sehendem Schild "Eintritt frei".
Manfred Krellenberg

Zollboot KEHRWIEDER am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg. Links im Bild ist die CAP SAN DIEGO, welche an der Überseebrücke liegt, zu sehen.
Zollboot KEHRWIEDER am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg. Links im Bild ist die CAP SAN DIEGO, welche an der Überseebrücke liegt, zu sehen.
Manfred Krellenberg

Zollboot KEHRWIEDER am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg
Zollboot KEHRWIEDER am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Zollboot ERICUS am 26.05.2020 an der Überseebrücke im Hafen von Hamburg
Zollboot ERICUS am 26.05.2020 an der Überseebrücke im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Zollboot ERICUS am 26.05.2020 an der Überseebrücke im Hafen von Hamburg
Zollboot ERICUS am 26.05.2020 an der Überseebrücke im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Zollboot BUSSARD am 26.05.2020 an der Überseebrücke im Hafen von Hamburg
Zollboot BUSSARD am 26.05.2020 an der Überseebrücke im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

BUSSARD  am 13.10.2019, Hamburg, Elbe, Innenkante Überseebrücke /

Ex-Namen: SCHÖNA bis 2004; FREISTAAT SACHSEN  /

Zollboot / gebaut 1997 bei Menzer, HH-Bergedorf / Wasserstrahl (Jet) Antrieb /
BUSSARD am 13.10.2019, Hamburg, Elbe, Innenkante Überseebrücke / Ex-Namen: SCHÖNA bis 2004; FREISTAAT SACHSEN / Zollboot / gebaut 1997 bei Menzer, HH-Bergedorf / Wasserstrahl (Jet) Antrieb /
Harald Schmidt

NORDERELBE am 19.3.2019, jetzt mit blauem Rumpf, Hamburg, bei der Einfahrt vom Köhlfleet in die Elbe vor der Lotsenstation Seemannshöft in Waltershof / 
Zollboot / Lüa 17 m, B 4,2 m, Tg 1,1 m / 2 Diesel, ges. 630 kW (856 PS), 23 kn  / gebaut 1980 bei Ernst Menzer, HH-Bergedorf  /
NORDERELBE am 19.3.2019, jetzt mit blauem Rumpf, Hamburg, bei der Einfahrt vom Köhlfleet in die Elbe vor der Lotsenstation Seemannshöft in Waltershof / Zollboot / Lüa 17 m, B 4,2 m, Tg 1,1 m / 2 Diesel, ges. 630 kW (856 PS), 23 kn / gebaut 1980 bei Ernst Menzer, HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

NORDERELBE am 19.3.2019, jetzt mit blauem Rumpf, Hamburg, Köhlfleethafen / 
Zollboot / Lüa 17 m, B 4,2 m, Tg 1,1 m / 2 Diesel, ges. 630 kW (856 PS), 23 kn  / gebaut 1980 bei Ernst Menzer, HH-Bergedorf  /
NORDERELBE am 19.3.2019, jetzt mit blauem Rumpf, Hamburg, Köhlfleethafen / Zollboot / Lüa 17 m, B 4,2 m, Tg 1,1 m / 2 Diesel, ges. 630 kW (856 PS), 23 kn / gebaut 1980 bei Ernst Menzer, HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

KEHRWIEDER (ENI 04807180) am 9.11.2018, jetzt mit blauem  Rumpf, Hamburg, Elbe, an der Zollstation Überseebrücke, /
Hafenzollboot / Lüa 19,97 m, B 5,0 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel, MTU 396, 832 kW (1132 PS), 16 kn / gebaut 1998 bei Deutsche Binnenwerften, Berlin-Köpenick  / Eigner: Oberfinanzdirektion Hamburg / Einsatz im Hamburger Hafengebiet und bis Cuxhaven /
KEHRWIEDER (ENI 04807180) am 9.11.2018, jetzt mit blauem Rumpf, Hamburg, Elbe, an der Zollstation Überseebrücke, / Hafenzollboot / Lüa 19,97 m, B 5,0 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel, MTU 396, 832 kW (1132 PS), 16 kn / gebaut 1998 bei Deutsche Binnenwerften, Berlin-Köpenick / Eigner: Oberfinanzdirektion Hamburg / Einsatz im Hamburger Hafengebiet und bis Cuxhaven /
Harald Schmidt

KEHRWIEDER (ENI 04807180) am 9.11.2018, jetzt mit blauem  Rumpf, Hamburg, Elbe, an der Zollstation Überseebrücke, /
Hafenzollboot / Lüa 19,97 m, B 5,0 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel, MTU 396, 832 kW (1132 PS), 16 kn / gebaut 1998 bei Deutsche Binnenwerften, Berlin-Köpenick  / Eigner: Oberfinanzdirektion Hamburg / Einsatz im Hamburger Hafengebiet und bis Cuxhaven /
KEHRWIEDER (ENI 04807180) am 9.11.2018, jetzt mit blauem Rumpf, Hamburg, Elbe, an der Zollstation Überseebrücke, / Hafenzollboot / Lüa 19,97 m, B 5,0 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel, MTU 396, 832 kW (1132 PS), 16 kn / gebaut 1998 bei Deutsche Binnenwerften, Berlin-Köpenick / Eigner: Oberfinanzdirektion Hamburg / Einsatz im Hamburger Hafengebiet und bis Cuxhaven /
Harald Schmidt

Zollboot OLDENBURG am 3.9.2018 vor dem Deutschen Zollmuseum in Hamburg
Zollboot OLDENBURG am 3.9.2018 vor dem Deutschen Zollmuseum in Hamburg
Manfred Krellenberg

Zollboot OLDENBURG am 3.9.2018 vor dem Deutschen Zollmuseum in Hamburg
Zollboot OLDENBURG am 3.9.2018 vor dem Deutschen Zollmuseum in Hamburg
Manfred Krellenberg

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.