schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Containerschiffe (S) Fotos

9 Bilder
Die 2006 gebaute SEAGO FELIXSTOWE (IMO 9313917) beginnt das Ablegemanöver an der Stromkaje in Bremerhaven. Das Schiff ist 294,1 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 48788, eine DWT von 53.700 t und eine Kapazität von 4.504 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Die 2006 gebaute SEAGO FELIXSTOWE (IMO 9313917) beginnt das Ablegemanöver an der Stromkaje in Bremerhaven. Das Schiff ist 294,1 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 48788, eine DWT von 53.700 t und eine Kapazität von 4.504 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Helmut Seger

Die 2006 gebaute SEAGO FELIXSTOWE (IMO 9313917) beginnt das Ablegemanöver an der Stromkaje in Bremerhaven. Das Schiff ist 294,1 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 48788, eine DWT von 53.700 t und eine Kapazität von 4.504 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Die 2006 gebaute SEAGO FELIXSTOWE (IMO 9313917) beginnt das Ablegemanöver an der Stromkaje in Bremerhaven. Das Schiff ist 294,1 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 48788, eine DWT von 53.700 t und eine Kapazität von 4.504 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Helmut Seger

SEALAND EAGLE  Containerschiff  IMO  9143013   Baujahr  1997  ,  292 x 32m  ,  TEU 4292
SEALAND EAGLE Containerschiff IMO 9143013 Baujahr 1997 , 292 x 32m , TEU 4292
Reinhard Schmidt

Die 2006 auf der Volkswerft Stralsund gebaute SEAGO ANTWERP (IMO 9313905) liegt am 02.04.2013 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 48.853, eine DWT von 53.634 t und eine Kapazität von 4.196 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Die 2006 auf der Volkswerft Stralsund gebaute SEAGO ANTWERP (IMO 9313905) liegt am 02.04.2013 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 48.853, eine DWT von 53.634 t und eine Kapazität von 4.196 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Helmut Seger

SVEND MAERSK   IMO 9166778
am 2.7.2010 auslaufend Hamburg vor Teufelsbrück
/ in Dienst: 1999 / 91690 BRZ / LxBxTg: 347 x 42,8 x 14m / 8680 TEU / 54853 kW, 25 kn / Flagge: Dänemark
SVEND MAERSK IMO 9166778 am 2.7.2010 auslaufend Hamburg vor Teufelsbrück / in Dienst: 1999 / 91690 BRZ / LxBxTg: 347 x 42,8 x 14m / 8680 TEU / 54853 kW, 25 kn / Flagge: Dänemark
Harald Schmidt

Die 1996 gebaute SEA-LAND METEOR (IMO 9106209) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 292 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 49985. Heimathafen ist Norfolk, VA (USA).
Die 1996 gebaute SEA-LAND METEOR (IMO 9106209) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 292 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 49985. Heimathafen ist Norfolk, VA (USA).
Helmut Seger

Die  Skågen Maersk  am 10.08.07 im Containerhafen von Göteborg.
Die "Skågen Maersk" am 10.08.07 im Containerhafen von Göteborg.
Theo Becker

Die 1999 gebaute SKAGEN MAERSK (IMO: 9166792) liegt am 25.07.2006 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 331,5 m lang und 42,8 m breit, GT: 91.560, TEU: 6.600.
Die 1999 gebaute SKAGEN MAERSK (IMO: 9166792) liegt am 25.07.2006 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 331,5 m lang und 42,8 m breit, GT: 91.560, TEU: 6.600.
Helmut Seger

Die 1984 gebaute SEALAND ACHIEVER (IMO: 8212647) am 25.07.2006 in Bremerhaven. Sie ist 279 m lang und 32 m breit, GT: 57075.
Die 1984 gebaute SEALAND ACHIEVER (IMO: 8212647) am 25.07.2006 in Bremerhaven. Sie ist 279 m lang und 32 m breit, GT: 57075.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.