schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Containerschiffe (M) Fotos

37 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die 2019 gebaute MAASTRICHT MAERSK (IMO 9780483) liegt nach Sonnenuntergang an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 58,6 m lang, hat eine GT/BRZ von 214.286, eine DWT von 190.326 t und kann 19.630 TEU transportieren. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 06.05.2020
Die 2019 gebaute MAASTRICHT MAERSK (IMO 9780483) liegt nach Sonnenuntergang an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 58,6 m lang, hat eine GT/BRZ von 214.286, eine DWT von 190.326 t und kann 19.630 TEU transportieren. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 06.05.2020
Helmut Seger

Die 2018 gebaute MURCIA MAERSK (IMO 9780457) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 58,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 214.286, eine DWT von 190.326 t und eine Kapazität von 19.630 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Die 2018 gebaute MURCIA MAERSK (IMO 9780457) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 58,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 214.286, eine DWT von 190.326 t und eine Kapazität von 19.630 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Helmut Seger

Die 2018 gebaute MARSEILLE MAERSK (IMO 9778844) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 mlang und 58,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 214.286, eine DWT von 190.326 t und eine Kapazität von 19.630 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Die 2018 gebaute MARSEILLE MAERSK (IMO 9778844) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 mlang und 58,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 214.286, eine DWT von 190.326 t und eine Kapazität von 19.630 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Helmut Seger

MAJESTIC MAERSK , Containerschiff , IMO 9619919 , Baujahr 2013 , 18270 TEU , 399 × 59m , 28.10.2019 , Bremerhaven
MAJESTIC MAERSK , Containerschiff , IMO 9619919 , Baujahr 2013 , 18270 TEU , 399 × 59m , 28.10.2019 , Bremerhaven
Reinhard Schmidt

MAJESTIC MAERSK , Containerschiff , IMO 9619919 , Baujahr 2013 , 18270 TEU , 399 × 59m , 28.10.2019 , Bremerhaven
MAJESTIC MAERSK , Containerschiff , IMO 9619919 , Baujahr 2013 , 18270 TEU , 399 × 59m , 28.10.2019 , Bremerhaven
Reinhard Schmidt

Die 2014 gebaute MAYVIEW MAERSK (IMO 9619995) hat nach 5 Jahren Klasse gemacht und erstrahlt am 26.05.2019 in frischem Glanz an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.533 t und eine Kapazität von 18.270 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Die 2014 gebaute MAYVIEW MAERSK (IMO 9619995) hat nach 5 Jahren Klasse gemacht und erstrahlt am 26.05.2019 in frischem Glanz an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.533 t und eine Kapazität von 18.270 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Helmut Seger

Das 1956 gebaute Feuerschiff BORKUMRIFF ist 53,70 m lang und 9 m breit. Es war bis 1988 als letztes bemanntes Feuerschiff auf der Station Borkumriff ausgelegt. Im Hintergrund ist die fast 400 m lange MARCHEN MAERSK an der Stromkaje in Bremerhaven zu sehen. 26.05.2019
Das 1956 gebaute Feuerschiff BORKUMRIFF ist 53,70 m lang und 9 m breit. Es war bis 1988 als letztes bemanntes Feuerschiff auf der Station Borkumriff ausgelegt. Im Hintergrund ist die fast 400 m lange MARCHEN MAERSK an der Stromkaje in Bremerhaven zu sehen. 26.05.2019
Helmut Seger

Die 2014 gebaute MOGENS MAERSK (IMO 9632090) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.679 t und eine Kapaztität von 18.270 TEU. Heimathafen ist Hellerup (Dänemark). 09.04.2019
Die 2014 gebaute MOGENS MAERSK (IMO 9632090) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.679 t und eine Kapaztität von 18.270 TEU. Heimathafen ist Hellerup (Dänemark). 09.04.2019
Helmut Seger

Die 2013 gebaute MARY MAERSK (IMO 9619921) liegt am 19.04.2018 an der Stromkaje in Bremerhaven. Dieses Containerschiff ist 399,2 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194849, eine DWT von 194.252 t und eine Kapazität von 18.270 TEU. Die beiden Maschinen leisten zusammen 59.360 kw. Heimathafen ist Svendborg (Dänemark).
Die 2013 gebaute MARY MAERSK (IMO 9619921) liegt am 19.04.2018 an der Stromkaje in Bremerhaven. Dieses Containerschiff ist 399,2 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194849, eine DWT von 194.252 t und eine Kapazität von 18.270 TEU. Die beiden Maschinen leisten zusammen 59.360 kw. Heimathafen ist Svendborg (Dänemark).
Helmut Seger

Die 2014 gebaute MORTEN MAERSK (IMO 9632104) bereitet sich am 13.05.2017 auf das Ablegen von der Stromkaje in Bremerhaven vor. Sie ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.790 t und eine Kapazität von 18.270 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Die 2014 gebaute MORTEN MAERSK (IMO 9632104) bereitet sich am 13.05.2017 auf das Ablegen von der Stromkaje in Bremerhaven vor. Sie ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.790 t und eine Kapazität von 18.270 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Helmut Seger

Die 2014 gebaute MAYVIEW MAERSK (IMO 9619995) liegt am 05.05.2017 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.533 t und eine Kapazität von 18.270 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Die 2014 gebaute MAYVIEW MAERSK (IMO 9619995) liegt am 05.05.2017 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.533 t und eine Kapazität von 18.270 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Helmut Seger

Die 2014 gebaute MADISON MAERSK (IMO 9619945) liegt am 05.10.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Dies Containerschiff ist 399,2 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194849, eine DWT von 194.394 t und eine Kapazität von 18.270 TEU. Die beiden Maschinen leisten zusammen 59.360 kw. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). Das Schiff gehört zu einer Reihe von 20 Schiffen der sogenannten Triple-E-Klasse der dänischen Reederei Maersk Line.
Die 2014 gebaute MADISON MAERSK (IMO 9619945) liegt am 05.10.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Dies Containerschiff ist 399,2 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194849, eine DWT von 194.394 t und eine Kapazität von 18.270 TEU. Die beiden Maschinen leisten zusammen 59.360 kw. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). Das Schiff gehört zu einer Reihe von 20 Schiffen der sogenannten Triple-E-Klasse der dänischen Reederei Maersk Line.
Helmut Seger

Schwesterschiffe: MARY MAERSK (IMO 9619921, links) und MARIE MAERSK (IMO 9619933) wurden 2013 auf der Daewoo Werft in Südkorea gebaut. Hier liegen die beiden jeweils fast 400 m langen Schiffe am 31.08.2016 gemeinsam an der Stromkaje in Bremerhaven.
Schwesterschiffe: MARY MAERSK (IMO 9619921, links) und MARIE MAERSK (IMO 9619933) wurden 2013 auf der Daewoo Werft in Südkorea gebaut. Hier liegen die beiden jeweils fast 400 m langen Schiffe am 31.08.2016 gemeinsam an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2013 gebaute MARIE MAERSK (IMO 9619933) steuert am 31.08.2016 die Stromkaje in Bremerhaven an. Dies Containerschiff ist 399,2 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194849, eine DWT von 194.327 t und eine Kapazität von 18.270 TEU. Die beiden Maschinen leisten zusammen 59.360 kw. Heimathafen ist Dragør (Dänemark). Das Schiff gehört zu einer Reihe von 20 Schiffen der sogenannten Triple-E-Klasse der dänischen Reederei Maersk Line.
Die 2013 gebaute MARIE MAERSK (IMO 9619933) steuert am 31.08.2016 die Stromkaje in Bremerhaven an. Dies Containerschiff ist 399,2 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194849, eine DWT von 194.327 t und eine Kapazität von 18.270 TEU. Die beiden Maschinen leisten zusammen 59.360 kw. Heimathafen ist Dragør (Dänemark). Das Schiff gehört zu einer Reihe von 20 Schiffen der sogenannten Triple-E-Klasse der dänischen Reederei Maersk Line.
Helmut Seger

Die 2013 gebaute MARY MAERSK (IMO 9619921) liegt am 31.08.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Dies Containerschiff ist 399,2 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194849, eine DWT von 194.252 t und eine Kapazität von 18.270 TEU. Die beiden Maschinen leisten zusammen 59.360 kw. Heimathafen ist Svendborg (Dänemark). Das Schiff gehört zu einer Reihe von 20 Schiffen der sogenannten Triple-E-Klasse der dänischen Reederei Maersk Line.
Die 2013 gebaute MARY MAERSK (IMO 9619921) liegt am 31.08.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Dies Containerschiff ist 399,2 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194849, eine DWT von 194.252 t und eine Kapazität von 18.270 TEU. Die beiden Maschinen leisten zusammen 59.360 kw. Heimathafen ist Svendborg (Dänemark). Das Schiff gehört zu einer Reihe von 20 Schiffen der sogenannten Triple-E-Klasse der dänischen Reederei Maersk Line.
Helmut Seger

Die 2012 gebaute MORSUM (IMO 9429261) liegt am 07.09.2016 im Fischereihafen 2 von Bremerhaven. Sie ist 140,67 m lang und 23,53 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.983, eine DWT von 12.306 und eine Kapazität von 880 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die 2012 gebaute MORSUM (IMO 9429261) liegt am 07.09.2016 im Fischereihafen 2 von Bremerhaven. Sie ist 140,67 m lang und 23,53 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.983, eine DWT von 12.306 und eine Kapazität von 880 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

Die 2013 gebaute MARIE MAERSK (IMO 9619933) ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.327 t und eine Kapazität von 18.270 20-Fuß-Standardcontainern. Heimathafen ist Dragør (Dänemark). Hier liegt sie am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Die 2013 gebaute MARIE MAERSK (IMO 9619933) ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.327 t und eine Kapazität von 18.270 20-Fuß-Standardcontainern. Heimathafen ist Dragør (Dänemark). Hier liegt sie am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2013 gebaute MARIE MAERSK (IMO 9619933) ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.327 t und eine Kapazität von 18.270 20-Fuß-Standardcontainern. Heimathafen ist Dragør (Dänemark). Hier liegt sie am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Die 2013 gebaute MARIE MAERSK (IMO 9619933) ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.327 t und eine Kapazität von 18.270 20-Fuß-Standardcontainern. Heimathafen ist Dragør (Dänemark). Hier liegt sie am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2013 gebaute MARIE MAERSK (IMO 9619933) ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.327 t und eine Kapazität von 18.270 20-Fuß-Standardcontainern. Heimathafen ist Dragør (Dänemark). Hier liegt sie am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Die 2013 gebaute MARIE MAERSK (IMO 9619933) ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.327 t und eine Kapazität von 18.270 20-Fuß-Standardcontainern. Heimathafen ist Dragør (Dänemark). Hier liegt sie am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2013 gebaute MAJESTIC MAERSK (IMO 9619919) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849 und eine DWT von 194.431 t. Mit ihrer Kapazität von 18.270 TEU gehört sie zu den größten Containerschiffen der Welt. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Die 2013 gebaute MAJESTIC MAERSK (IMO 9619919) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849 und eine DWT von 194.431 t. Mit ihrer Kapazität von 18.270 TEU gehört sie zu den größten Containerschiffen der Welt. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Helmut Seger

Die 2013 gebaute MAJESTIC MAERSK (IMO 9619919) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849 und eine DWT von 194.431 t. Mit ihrer Kapazität von 18.270 TEU gehört sie zu den größten Containerschiffen der Welt. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Die 2013 gebaute MAJESTIC MAERSK (IMO 9619919) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849 und eine DWT von 194.431 t. Mit ihrer Kapazität von 18.270 TEU gehört sie zu den größten Containerschiffen der Welt. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Helmut Seger

MOL  PRESENCE , Containerschiff , IMO 9444273 , Baujahr 2008 , 280 x 40m , TEU 4494 ,Bremerhaven 19.10.2015
MOL PRESENCE , Containerschiff , IMO 9444273 , Baujahr 2008 , 280 x 40m , TEU 4494 ,Bremerhaven 19.10.2015
Reinhard Schmidt

Die 2014 gebaute MATZ MAERSK (IMO 9619983) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang, 60 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.283 t und kann 18.270 TEU transportieren. Heimathafen ist Mogeltonder (Dänemark).
Die 2014 gebaute MATZ MAERSK (IMO 9619983) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang, 60 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.283 t und kann 18.270 TEU transportieren. Heimathafen ist Mogeltonder (Dänemark).
Helmut Seger

Die 2014 gebaute MATZ MAERSK (IMO 9619983) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang, 60 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.283 t und kann 18.270 TEU transportieren. Heimathafen ist Mogeltonder (Dänemark).
Die 2014 gebaute MATZ MAERSK (IMO 9619983) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang, 60 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.283 t und kann 18.270 TEU transportieren. Heimathafen ist Mogeltonder (Dänemark).
Helmut Seger

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.