schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Motorboote mit Kajüte / Yachten Fotos

16 Bilder
 To Mo Lu  heißt dieser zu einem Kajütboot umgebaute frühere Seenotrettungskreuzer. Bremerhaven, 18.03.2021
"To Mo Lu" heißt dieser zu einem Kajütboot umgebaute frühere Seenotrettungskreuzer. Bremerhaven, 18.03.2021
Helmut Seger

 To Mo Lu  heißt dieser zu einem Kajütboot umgebaute frühere Seenotrettungskreuzer. Bremerhaven, 18.03.2021
"To Mo Lu" heißt dieser zu einem Kajütboot umgebaute frühere Seenotrettungskreuzer. Bremerhaven, 18.03.2021
Helmut Seger

Seit etlichen Jahren liegt die FRETT an wechselnden Stellen im Fischereihafen von Bremerhaven. Gelegentlich wird an Bord bzw. unter Deck gewerkelt. Der Rumpf ist auch schon mal neu gestrichen worden, weil sich erster Rost breitmachte. Ob das Boot Marke Eigenbau jemals fertig wird und ausläuft? Ich habe so meine Zweifel, auch an der Seetüchtigkeit. 01.06.2020
Seit etlichen Jahren liegt die FRETT an wechselnden Stellen im Fischereihafen von Bremerhaven. Gelegentlich wird an Bord bzw. unter Deck gewerkelt. Der Rumpf ist auch schon mal neu gestrichen worden, weil sich erster Rost breitmachte. Ob das Boot Marke Eigenbau jemals fertig wird und ausläuft? Ich habe so meine Zweifel, auch an der Seetüchtigkeit. 01.06.2020
Helmut Seger

Die 1967 gebaute SKAWPILOT I ist ein früheres dänisches Lotsenboot, das 50 Jahre für die Lotsenstation Skagen im Einsatz war, zuletzt als Reserveschiff. Sie ist 22 m lang und 6 m breit. Künftig wird es als Motoryacht vorrangig auf der Ostsee unterwegs sein. Hier liegt sie zur Überholung in Bremerhaven. 08.11.2019
Die 1967 gebaute SKAWPILOT I ist ein früheres dänisches Lotsenboot, das 50 Jahre für die Lotsenstation Skagen im Einsatz war, zuletzt als Reserveschiff. Sie ist 22 m lang und 6 m breit. Künftig wird es als Motoryacht vorrangig auf der Ostsee unterwegs sein. Hier liegt sie zur Überholung in Bremerhaven. 08.11.2019
Helmut Seger

Diese Motoryacht mit der Kennnr. JL21 lag Ende Mai 2019 in der Lloyd Marina im Neuen Hafen von Bremerhaven.
Diese Motoryacht mit der Kennnr. JL21 lag Ende Mai 2019 in der Lloyd Marina im Neuen Hafen von Bremerhaven.
Helmut Seger

Die gepflegte SPICA aus Ostrhauderfehn lag während des SeeStadtFestes Bremerhaven im Alten Hafen. 24.05.2018
Die gepflegte SPICA aus Ostrhauderfehn lag während des SeeStadtFestes Bremerhaven im Alten Hafen. 24.05.2018
Helmut Seger

DE VROUW CHRISTINA wurde 1909 als segelndes Binnenfrachtschiff gebaut und bis in die 1970er Jahre vor allem für den Transport von Torf im Raum Groningen eingesetzt. Dann wurde sie zum fahrenden Wohnschiff umgebaut. Vor kurzem wurde sie von ihrem bisherigen Heimatort Vlaardingen an ihren neuen Heimatort Bremen-Vegesack geholt. Länge: 19,75 m, Breite: 4,16 m, Tiefgang: 0,80 m. Hier ist sie am 24.05.2018 in der Schleuse Neuer Hafen in Bremerhaven zu sehen.
DE VROUW CHRISTINA wurde 1909 als segelndes Binnenfrachtschiff gebaut und bis in die 1970er Jahre vor allem für den Transport von Torf im Raum Groningen eingesetzt. Dann wurde sie zum fahrenden Wohnschiff umgebaut. Vor kurzem wurde sie von ihrem bisherigen Heimatort Vlaardingen an ihren neuen Heimatort Bremen-Vegesack geholt. Länge: 19,75 m, Breite: 4,16 m, Tiefgang: 0,80 m. Hier ist sie am 24.05.2018 in der Schleuse Neuer Hafen in Bremerhaven zu sehen.
Helmut Seger

Diese Motoryacht wartet darauf, an Bord des Luxuspassagierschiffes ULYSSES (IMO 9770270) genommen zu werden. Bremerhaven, 29.03.2018.
Diese Motoryacht wartet darauf, an Bord des Luxuspassagierschiffes ULYSSES (IMO 9770270) genommen zu werden. Bremerhaven, 29.03.2018.
Helmut Seger

Die TROLL liegt am 25.05.2017 im Alten Hafen von Bremerhaven.
Die TROLL liegt am 25.05.2017 im Alten Hafen von Bremerhaven.
Helmut Seger

Die MIMOSA, eine Bavaria 33sport, auf Testfahrt im Labradorhafen von Bremerhaven. 02.04.2017
Die MIMOSA, eine Bavaria 33sport, auf Testfahrt im Labradorhafen von Bremerhaven. 02.04.2017
Helmut Seger

Die MIMOSA, eine Bavaria 33sport, auf Testfahrt im Labradorhafen von Bremerhaven. 02.04.2017
Die MIMOSA, eine Bavaria 33sport, auf Testfahrt im Labradorhafen von Bremerhaven. 02.04.2017
Helmut Seger

Die 1920 gebaute, 15 m lange ZK 54 LUCTOR liegt am 20.08.2016 im Alten Hafen von Bremerhaven. Sie hat am Treffen von Plattbodenschiffen bei den Schippertagen in Bremerhaven teilgenommen.
Die 1920 gebaute, 15 m lange ZK 54 LUCTOR liegt am 20.08.2016 im Alten Hafen von Bremerhaven. Sie hat am Treffen von Plattbodenschiffen bei den Schippertagen in Bremerhaven teilgenommen.
Helmut Seger

Die kleine MOLLE hat im Neuen Hafen von Bremerhaven festgemacht. 28.06.2016
Die kleine MOLLE hat im Neuen Hafen von Bremerhaven festgemacht. 28.06.2016
Helmut Seger

Die NEDEVA wurde 1930 von der New York Yacht Launch & Engine Co. für das amerikanische Milliardärspaar Stotesbury gebaut, die es für die Fahrten zu ihren diversen Anwesen an der amerikanischen Ostküste nutzten. Die Yacht ist im Vergleich zu heutigen Luxusyachten klein, sie ist 23,46 m lang, 4,9 m breit und wird von zwei Motoren angetrieben, die je 162 kw leisten und damit eine Geschwindigkeit von 10 kn ermöglichen. 2010 wurde sie nach Bremen verkauft. Hier liegt sie am 26.07.2012 im Neuen Hafen von Bremerhaven. Siehe auch www.stotesbury.com/wherenow/Nedeva.html und www.ppcharter.com/nedeva/nedeva.html
Die NEDEVA wurde 1930 von der New York Yacht Launch & Engine Co. für das amerikanische Milliardärspaar Stotesbury gebaut, die es für die Fahrten zu ihren diversen Anwesen an der amerikanischen Ostküste nutzten. Die Yacht ist im Vergleich zu heutigen Luxusyachten klein, sie ist 23,46 m lang, 4,9 m breit und wird von zwei Motoren angetrieben, die je 162 kw leisten und damit eine Geschwindigkeit von 10 kn ermöglichen. 2010 wurde sie nach Bremen verkauft. Hier liegt sie am 26.07.2012 im Neuen Hafen von Bremerhaven. Siehe auch www.stotesbury.com/wherenow/Nedeva.html und www.ppcharter.com/nedeva/nedeva.html
Helmut Seger

Motoryacht FERMATE sucht am 21.05.2012 beim Leuchtturm Brinkamahof im Fischereihafen von Bremerhaven einen Liegeplatz.
Motoryacht FERMATE sucht am 21.05.2012 beim Leuchtturm Brinkamahof im Fischereihafen von Bremerhaven einen Liegeplatz.
Helmut Seger

Die MAAGIN ist ein dänischer Fischkutter von 1916, inzwischen zu einem Freizeitboot umgebaut und restauriert. Hier verlässt sie am 23.09.2011 die Sportbootschleuse in Bremerhaven.
Die MAAGIN ist ein dänischer Fischkutter von 1916, inzwischen zu einem Freizeitboot umgebaut und restauriert. Hier verlässt sie am 23.09.2011 die Sportbootschleuse in Bremerhaven.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.