schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Passagier- und RoRo-Frachtschiffe (Fahrzeugfähren) P - Q Fotos

13 Bilder
Die Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242) ist am 26.05.2018 zumindest äußerlich abgeschlossen. Am Ausrüstungskai der German Dry Docks in Bremerhaven liegend, werden noch letzte Arbeiten vor dem Auslaufen erledigt.
Die Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242) ist am 26.05.2018 zumindest äußerlich abgeschlossen. Am Ausrüstungskai der German Dry Docks in Bremerhaven liegend, werden noch letzte Arbeiten vor dem Auslaufen erledigt.
Helmut Seger

Die Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242) ist abgeschlossen. Am späten Abend des 28.05.2018 verläßt sie durch die Kaiserschleuse wieder Bremerhaven. Etwa drei Monate später als nach dem ursprünglichen Zeitplan vorgesehen. Über die Hintergründe für diese Verspätung schweigen sich Reederei und Werft aus. Die Probefahrt führte um Dänemark herum. In der Nacht vom 30. auf den 31. Mai 2018 ist die PETER PAN mit einer Fahrt von Trelleborg nach Travemünde wieder in den Liniendienst integriert worden.
Die Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242) ist abgeschlossen. Am späten Abend des 28.05.2018 verläßt sie durch die Kaiserschleuse wieder Bremerhaven. Etwa drei Monate später als nach dem ursprünglichen Zeitplan vorgesehen. Über die Hintergründe für diese Verspätung schweigen sich Reederei und Werft aus. Die Probefahrt führte um Dänemark herum. In der Nacht vom 30. auf den 31. Mai 2018 ist die PETER PAN mit einer Fahrt von Trelleborg nach Travemünde wieder in den Liniendienst integriert worden.
Helmut Seger

Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): der neue Wulstbug ist fertig. Auch die Bugnase wurde verändert. Bremerhaven, 29.03.2018
Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): der neue Wulstbug ist fertig. Auch die Bugnase wurde verändert. Bremerhaven, 29.03.2018
Helmut Seger

Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): am späten Vormittag des 02.04.2018 hat die jetzt 30 m längere PETER PAN das Schwimmdock verlassen und liegt am Ausrüstungskai der German Dry Docks in Bremerhaven.
Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): am späten Vormittag des 02.04.2018 hat die jetzt 30 m längere PETER PAN das Schwimmdock verlassen und liegt am Ausrüstungskai der German Dry Docks in Bremerhaven.
Helmut Seger

RT PETER (IMO 9474917) passiert die in Bremerhaven im Schwimmdock liegende PETER PAN. Der Schlepper ist ein 2009 gebautes Kraftpaket mit 5.295 kw. Er ist 32 m lang, 12 m breit und hat eine Pfahlzug von 85 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). 30.03.2018
RT PETER (IMO 9474917) passiert die in Bremerhaven im Schwimmdock liegende PETER PAN. Der Schlepper ist ein 2009 gebautes Kraftpaket mit 5.295 kw. Er ist 32 m lang, 12 m breit und hat eine Pfahlzug von 85 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). 30.03.2018
Helmut Seger

Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): der neue, schlankere Wulstbug wird auf Schienen von einem Ponton unter das im Schwimmdock liegende Schiff geschoben. 06.02.2018
Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): der neue, schlankere Wulstbug wird auf Schienen von einem Ponton unter das im Schwimmdock liegende Schiff geschoben. 06.02.2018
Helmut Seger

Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): inzwischen ist das neue Mittelteil zwischen  den vorderen und hinteren Teil des auseinandergeschnittenen Schiffes eingeschwommen worden. 28.01.2018
Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): inzwischen ist das neue Mittelteil zwischen den vorderen und hinteren Teil des auseinandergeschnittenen Schiffes eingeschwommen worden. 28.01.2018
Helmut Seger

Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): der alte Wulstbug wurde inzwischen herausgeschnitten. 28.01.2018
Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): der alte Wulstbug wurde inzwischen herausgeschnitten. 28.01.2018
Helmut Seger

Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): der neue Wulstburg steht auf einem Ponton für den Einbau bereit. 28.01.2018
Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): der neue Wulstburg steht auf einem Ponton für den Einbau bereit. 28.01.2018
Helmut Seger

Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): die unter dem Heckteil montierten Auftriebskörper werden wieder demontiert. Sie waren notwendig, damit das Heckteil schwimmfähig war. 28.01.2018
Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): die unter dem Heckteil montierten Auftriebskörper werden wieder demontiert. Sie waren notwendig, damit das Heckteil schwimmfähig war. 28.01.2018
Helmut Seger

Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): inzwischen ist sie im Dock V der German Dry Docks in Bremerhaven in zwei Teile zerschnitten worden. Unter die nicht eigenständig schwimmfähige Hecksektion wurden Auftriebskörper installiert, um sie aus dem Schwimmdock ausschwimmen zu können. 14.01.2018.
Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): inzwischen ist sie im Dock V der German Dry Docks in Bremerhaven in zwei Teile zerschnitten worden. Unter die nicht eigenständig schwimmfähige Hecksektion wurden Auftriebskörper installiert, um sie aus dem Schwimmdock ausschwimmen zu können. 14.01.2018.
Helmut Seger

Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): die abgetrennte Hecksektion wurde aus Dock V der German Dry Docks ausgeschwommen, das neue 30 m lange Mittelteil wurde eingeschwommen. Bremerhaven, 19.01.2018.
Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): die abgetrennte Hecksektion wurde aus Dock V der German Dry Docks ausgeschwommen, das neue 30 m lange Mittelteil wurde eingeschwommen. Bremerhaven, 19.01.2018.
Helmut Seger

Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): die abgetrennte Hecksektion wurde aus Dock V der German Dry Docks ausgeschwommen und liegt im Hafenbecken des Kaiserhafens I. Wenn das neue Mittelteil mit der vorderen Schiffsektion verbunden wurde, wird es wieder eingeschwommen und wieder mit dem restlichen Schiffskörper verschweißt. Bremerhaven, 19.01.2018.
Verlängerung der PETER PAN (IMO 9217242): die abgetrennte Hecksektion wurde aus Dock V der German Dry Docks ausgeschwommen und liegt im Hafenbecken des Kaiserhafens I. Wenn das neue Mittelteil mit der vorderen Schiffsektion verbunden wurde, wird es wieder eingeschwommen und wieder mit dem restlichen Schiffskörper verschweißt. Bremerhaven, 19.01.2018.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.